MrsGuinevere
Hallo zusammen, Ich bin momentan in der 15 SSW. In der 14 SSW hatte ich einen Termin beim FA. Dort hatte ich aus eigener Kasse einen Ultraschall gezahlt.. war auch schön und gut. Mir wurde gesagt dass, das kleine schon 91gramm wiegt. Ich dachte mir dort schon dass SSW 14 und 91g schon viel ist. Laut Ärztin aber zeitgerecht. Jedoch habe ich mal gegoogelt & dort steht etwas mit 30g oder 40g durchschnitt für die 14. Woche. Ich habe dann die daten an meinen Ultraschallbildern angeschaut dort stand dann statt den eigentlich ET am 25.06.2023: VGT(AUA) 17.06.2023 und dass ich in der 15 SSW wäre.. ich bin verwirrt. Hat sich die ärztin verrechnet, wollte nicht schon wieder umdatieren und abwarten? Oder ist das normal dass so gerrechnet wird? Auch sind 91g immer noch echt viel laut inet, was meint ihr?
Hi, bei mir ist es ähnlich. Laut Berechnung Zyklus wäre mein ET der 13.06., bei meinem ersten Termin wurde ich auf den 23.06. datiert. Jetzt beim letzten Mal ist bei meinem Termin der 19.06. rausgekommen… die Ärztin meinte es bleibt beim 23.06. das nicht zu früh eingeleitet wird. Hab die Woche nochmal mit meiner Hebamme telefoniert, die sagte mir, dass die Messwerte vom ersten Ultraschall schon sehr genau sind und das Baby sich nach der 9ten ssw unterschiedlich entwickelt (Größe und Gewicht). Wechsel im Januar in eine andere Praxis und bin gespannt was die Ärztin dort sagt. Liebe Grüße und guten Rutsch
Hallo danke für deine Antwort.
Da bin ich gespannt ob der andere arzt was anderes berechnet.
Dir auch einen guten Rutsch
Hallo, es wurde ja sicher schon in den ersten Schwangerschaftswochen ein Ultraschall gemacht. In den ersten 12 Wochen aber gibt es bei den Embryos keine individuellen Größenunterschiede. Das heißt, jeder Embryo, der soundsoviele Millimeter groß ist, ist in derselben Woche. Zu diesem Zeitpunkt entwickeln sich alle Embryos absolut gleich. Und in dieser frühen Phase wird dann der ET berechnet. Später, nach der 12. SSW, entwickeln die Embryos sich allmählich unterschiedlich. Es gibt größere, schwerere und kleinere, leichtere. Das ist genetisch bedingt. Deshalb schwankt das Normalgewicht bei der Entbindung ja auch locker zwischen 2500 g und über 4000 g. Das heißt: Tabellen werden jetzt immer unzuverlässiger. Sie geben nur noch Durchschnittswerte an, das einzelne Baby darf davon sehr abweichen, ohne dass dies etwas am ET ändert. Generell muss man sagen, dass der ET dennoch immer nur ein Richtwert ist. Das erste Kind wird statistisch gesehen nach dem ET geboren. So war es auch bei mir: Obwohl meine Tochter im Ultraschall immer sehr groß war, kam sie gegen Ende der 41. SSW (mit fast 4000 g). Größe und Gewicht haben nichts mit dem Zeitpunkt der Entbindung zu tun, die großen Kinder kommen nicht früher. LG
Hallo danke für deine Antwort, Hört sich sehr plausibel an. Wurde am anfang ein bischen hin und her datiert, deshalb bin ich ein bissl skeptisch gewesen.
Hey bei meinen Sohn war das auch.. er kam auch 7 Tage genau eher auf die Welt.. ob die sich verrechnet haben weiß ich nicht, war für mich auch komisch weil bei jeder Untersuchung wurde er eine Woche voraus geschätzt. Kann auch sein das wenn du 13+5 oder so bist das es ja schon fast Anfang 15 Woche ist dann würde es ja auch mit dem Gewicht stimmen.
Hallo danke für deine Antwort,
Ich wurde anfangs fast um eine woche vordatiert und dann doch wieder nicht. Bin deshalb auch stutzig ob ich nicht doch etwas weiter bin
Wenn die Ärztin das für Zeitegrecht hält, warum googlet man da? Sind dann die paar Tage nicht egal?
Solange dein Baby zeitgerecht entwickelt ist, würde ich auf das Datum nicht achten. Das Kind kommt doch eh, wenns soweit ist. Bei mir hats am Anfang auch variiert und mittlerweile sage ich, dass mein Kind im März kommt. Ob eine Woche früher oder später, ist mir persönlich vollkommen egal. Meine Schwangerschaftswoche berechne ich anhand meiner letzten Periode.
Ich wurde in der 9 oder 10ssw eine Woche zurück datiert. In der ersten Zeit nicht ungewöhnlich. Seitdem stimmt alles. Denke das es auch nach vorne datiert werden kann. Es kommen ja weitere Untersuchungen und evtl. Wird es dann bestätigt oder evtl war es ei Messfehler. Bleib erstmal entspannt. Die Ärzte halten dich ja auf den laufenden.
Jeder Embryo wächst in seinem Tempo.
Bei mir hat sich das VGT AUA von 29.12 im laufe der Schwangerschaft auf 6.12. vorgeschoben aufgrund der Messwerte.
ET errechnet war der 1.1. und in der 37. ssw kam dann bei den Messungen das Kürzel „OOR“ überall drauf.
Im Endeffekt kam mein Kind am 28.12. per KS und war eben einfach nur groß und schwer.
Vordatiert hat mich mein FA zu keinem Zeitpunkt da er ebenfalls gesagt hat dass Messwerte ungefähre Richtlinien sind.
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)