Leni36
Hallo,
Ich bin ganz frisch schwanger und hab viele Fragen. Ich arbeite in einem Kindergarten/ krippe also die Kinder sind 1-3 Jahre alt und Erkältung ist eigentlich ganzjährig da. Auch haben wir momentan corona und Scharlach im Kindergarten. Eigentlich möchte ich die Schwangerschaft nicht so früh bekannt geben, habe aber Angst dass irgendwas passiert.. Daher die Frage, wann habt ihr es euren Arbeitgebern gesagt und den (groß-)eltern? Ich habe bisher nur Tests zuhause gemacht und werde meine Ärztin morgen kontaktieren, damit sie die Schwangerschaft bestätigen kann. Ultraschall wird noch zu früh sein.
Ich danke euch
Vor meiner letzten Schwangerschaft hatte ich auch einen Job, durch den ich direkt ab Bekanntgabe ins BV musste. Eine Lösung, die eine andere (spätere) Schwangere Arbeitskollegin gefunden hatte: Zumindest Mal für kurze Zeit krankschreiben lassen. Ab dem Herzschlag sinkt die Wahrscheinlichkeit für einen natürlichen Abgang ja bereits, und das war dann der Zeitpunkt, den sie für richtig empfunden hatte. Ich selber habe das gesamte erste Trimester nichts gesagt, fühlte mich aber oft unwohl und hat auch in einigen Situationen dazu geführt, dass ich anders (vorsichtiger) gearbeitet habe. Würde ich so nicht mehr machen.
Hey :) herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich bin ebenfalls Erzieherin. Seit dem 1.2 ,,gibt“ es zumindest hier bei uns in NRW kein Corona mehr. Es wird also nicht mehr aufgrund von Corona besondere Maßnahmen getroffen. Sobald du deinem AG von der Schwangerschaft erzählst wirst du eigentlich direkt in BV geschickt, bis du beim Betriebsarzt warst und der dich auf Infektionen testet. Du musst nämlich z.B. gegen Schalach, Ringelröteln, Zytomegalie etc. Immun sein, um weiter in der Kita arbeiten zu dürfen. Da du mit kleinen Kindern (U3) arbeitest musst du wirklich gegen alles Immun sein! Ich bin z.B nur gegen Zytomegalie nicht immun und aber mit Ü3 Kindern, weshalb ich weiter im Betrieb arbeite. Daher rate ich dir es auch wirklich direkt dem AG mitzuteilen! Auch wenn es noch sehr früh ist und auch ein Risiko herrscht. Vielleicht könnt ihr das ja so handeln, dass die Kolleginnen davon erstmal nichts wissen. Ich wollte eigentlich auch erst bis zur 12. Woche warten, aber letzten Endes hatte ich mit Übelkeit und Erschöpfung zu kämpfen, ich habs körperlich einfach nicht mehr gepackt….
Hallo, ich bin auch Erzieherin und kann dir nur von meinen beiden SS erzählen.
Beim ersten Mal war es kurz vorm ersten lockdown hab am 1.tag nach ausbleiben der periode getestet. ich wollte eigentlich noch etwas warten doch corona war mir zu heikel hab beim Frauenarzt angerufen einen Termin bekommen und mich ersteinmal krank gemeldet. Nach Feststellung der SS habe ich dann meiner Chefin mitgeteilt das ich schwanger bin aber nicht möchte das es sonst jemand weiß ich war dann offiziell ersteinmal wieterhin Krank (ä Ich musste zum Betriebsarzt zwecks Imunstatus und co. Habe dann ein BV bekommen. Ab woche 12. hab ich dann die Erlaubnis erteilt auch allen anderen zu sagen warum. Den (groß-)Eltern hätten wir es gern später erzählt doch ab Woche 6 ging es mir so schlecht das gar nichts mehr ging und ich nicht mal so tun konnte als würde ich noch arbeiten
Jetzt in der zweiten SS wollte ich eigentlich wieder für ein paar Stunden arbeiten aber durch Corona etc. habe ich sofort ein BV bekommen. Und auch hier war es leider wieder nicht möglich es bis Woche 12. Für uns zu behalten denn dank übelkeit und co brauchte ich Unterstützung mit meiner kleinen Tochter.
Inzwischen denke ich es der Familie früher zu sagen ist total schön und selbst wenn etwas passiert wäre,sie wären einfach da gewesen und man nicht so alleine mit der Situation. Am Arbeitsplatz war ich froh das es erstmal nicht erzählt wurde denn dort wieder einzusteigen wäre mir doch sehr sehr schwer gefallen.
Ich wünsche dir alles alles Gute und hoffe das es dir vll ein wenig hilft.
Hey, Ich arbeite in einem Beruf, in dem man sofort ein BV erteilt bekommt. Ich habe die erste Schwangerschaft nach dem ersten Besuch beim Frauenarzt mitgeteilt. Das war so etwa die 8SSW. Die zweite Schwangerschaft habe ich direkt in der Teambesprechung 2 Tage nach positivem Test mitgeteilt. Ich war nämlich gerade Mal seit 5 Wochen wieder da und es wurde noch alles mögliche für meinen Wiedereinstieg organisiert. So konnten wir das alles gleich wieder abblasen. Beim Frauenarzt war ich dann auch in der 8SSW. Ab da wurde es dann auch so ganz offiziell, inklusive Betriebsarzt und BV. Den Großeltern haben wir die erste Schwangerschaft in der 12SSW mitgeteilt, von der zweiten wussten sie dann von Beginn an. Alles gute
Hallo :) Ich war im November noch genau an dem selben Punkt wie du. Krippenerzieherin, Scharlach, Corona usw. in der Krippe. Ich wollte es nicht so früh sagen, hatte Angst etwas würde passieren. Jedoch war das Risiko einfach zu hoch in die Gruppe zu gehen! Also habe ich es meiner Leiterin gesagt und war damit sofort raus. Mach es lieber ! Ich kenne deine Bauchschmerzen, jedoch ist es das absolut nicht wert die Gesundheit des Kleinen zu riskieren. Ich habe meine Chefin dann um Stillschweigen gebeten, bis die Frauenärztin Embryo und Dottersack feststellen konnte. Und dann ja, erfahren es eben alle! Es kann immer etwas passieren. Aber wenn du bleibst, dann erst recht. Liebe Grüße :) melde dich sonst gern auch privat nochmal
Gegen Scharlach kann man meines Erachtens nach nicht immun sein, weil man den ja mehrfach bekommen kann.
In der ersten Schwangerschaft war ich in Kigabereich und 2016/2017 also deutlich vor Corona. Leider endete diese in einer verhaltene Fehlgeburt innerhalb 13. Woche. Meinem Arbeitgeber hatte ich aber schon in der 7./8. Bescheid gegeben und war dann suchnerst mal daheim.
In der ersten Schwangerschaft musste ich zum Betriebsarzt. Röteln hatte ich noch nicht und cytomegalie hatte ich gehabt. Der Betriebsarzt hat ein BV bis zur 20. Woche ausgesprochen, fragt mich aber nicht warum nur bis zu dieser Woche.
In der zweiten Schwangerschaft habe ich bis zur 12. Woche gearbeitet, meiner hatte ich in der 11. Woche Bescheid gegeben um den Ausfall etwas besser planen zu können.
Woche. Wegen der Fehlgeburt habe ich den ersten gyn Termin bei der zweiten Schwangerschaft aber auch erst in der 11. Woche.
Für mich war in der dritten Schwangerschaft die Grenze mit Herzaktivität im Ultraschall auch der Zeitpunkt wo ich es offiziell gemacht habe...habe in der dritten Schwangerschaft (aktuell 37+6) habe ich in der Krippe gearbeitet. Durch eine Arbeitgeberwechsel und ich denke Corona ist auch nicht unschuldig daran, bin ich in dieser Schwangerschaft direkt vom Betriebsleiter ins BV geschickt worden, also diesmal kein Betriebsarzt. Prinzipiell bin ich aber viel entspannter in dieser Schwangerschaft, habe mich erhlich gesagt aber nach 10 Monaten KiWu einfach aufs BV gefreut. Ich war von Anfang an zu meinen direkten Kollegen in meiner Gruppe ehrlich um mich einfach aus der direkten Wickelei und dem Rumtragen rausnehmen zu können. Also war ich schwanger noch 3 Wochen arbeiten und eine Woche krank mit ner Rachenentzündung. Und habe direkt nach dem gyntermin mit Herzschlag meinen Mutterpass eingereicht.
Und jetzt wird unser Überraschungsbaby in spätestens 4 Wochen bei uns sein.
Lass dich erstmal 0815 krankschreiben. Dann sprich mit deiner Leitung - egal wie die SS verläuft, betrifft es die Planung - selbst bei einem Abgang steht man nicht am nächsten Tag wieder voll einsatzbereit auf der Matte.
Hello bin auch Erzieherin in der Gruppe und ich war zunächst 2 Wochen krank bis der da die Schwangerschaft 5+3 bestätigt hat danach habe ich es nur meinen Chefinnen erzählt weil ich auch wegen Corona (immernoch) nicht ans Kind darf usw …. Aber das handhabt jeder anders … ich hatte noch die Stllv. Leitung und die Aufgaben können nicht ewig liegen bleiben deshalb bin ich lieber früher mit der k do raus
Wie ist es denn bei dir gelaufen? Bin in der gleichen Situation wie du. Bei mir ist es ganz früh und ich weiß von einer Kollegin, dass man wohl nun nicht mehr nach Bekanntgabe in das BV geschickt wird. Mein Hausarzt hat mich erstmal wegen schwerer Übelkeit und Schmerzen im Beckenbereich krank geschrieben. Am Montag gehts dann zum Frauenarzt. Vermutlich rufe ich meinen Chef danach direkt an und schaue mal wie es weitergeht. Mache mir total Sorgen, dass die Schwangerschaft unter der Arbeit leiden könnte (offenes Konzept mit Ü und U 3 Kindern).
Hey, also ich habe meine Schwangerschaft in der 5. Woche schon von meiner Frauenärztin bestätigen lassen. Sie hat mir eine Bescheinigung gegeben, wo hervor geht wann der voraussichtliche Entbindungstermin ist und ich bin direkt im Anschluss zu meiner Chefin gegangen. Sie hat sich sehr gefreut und sich direkt mit dem bereichsleiter in Verbindung gesetzt. Bis letzte Woche Freitag war ich krank geschrieben und seit heute bin ich im Beschäftigungsverbot. Ich habe zusammen mit meiner Chefin ein langes Formular ausfüllen müssen, mit welchen Gefahren ich in Kontakt komme und wurde direkt nach Hause geschickt. Ich weiß natürlich nicht wie das bei dir gehandhabt wird aber ich würde auch schnellstmöglich das Gespräch mit deinem Chef suchen. Es ist zu deiner Sicherheit. Bei mir wäre arbeit gerade auch gar nicht möglich da ich den ganzen tag über mit Übelkeit zu kämpfen habe. Du kannst ja mal schreiben wie es bei dir gelaufen ist :)