Elternforum Schwanger - wer noch?

Ersttrimesterscreening - ja oder nein

Ersttrimesterscreening - ja oder nein

Mephis

Beitrag melden

Ich bin hin und her gerissen. Ich bin fast 33 und zweitgebährende. Beim ersten Kind mit 29 haben wir das ETS gemacht. Es war ein schöner Ultraschall. Dieses Mal tendieren mein Mann und ich dazu es nicht zu machen und uns das Geld zu sparen. Es würde wahrscheinlich eh nichts ändern, außer dass man im negativ Fall erhöhten Stress in restlichen Schwangerschaft hat. Dennoch hört und sieht man natürlich gerne, dass alles gut ist. Wie und warum habt ihr euch entschieden?


leolöwenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hey :) Ich habe in meiner Schwangerschaft nur ein Screening gehabt, ca. 23 ssw und mir hat das ein wenig die Angst vor Fehlbildung usw genommen. Erschwerend hinzu kommt allerdings, dass bei uns der Harmony-Test nicht auswertbar war und wir nur sicher gehen wollten, dass mit dem Kleinen alles gut ist. Solange es aber sonst keine Hinweise aus irgendwelche Fehlbildungen oder Komplikationen gibt und das durch andere Tests schon ausgeschlossen werden konnte, würde ich es auch nicht machen. Die Kosten wurden bei uns von der AOK übernommen, ich weiß nicht wie das bei euch aussieht. Liebe Grüße :)


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich bin 34 und wir haben uns dagegen entschieden. Wir haben uns gesagt wir nehmen das kleine so, wie es kommt. Auch unsere Gynäkologin hat uns nicht unbedingt dazu "geraten" sie meinte, es gäbe aus ihrer Sicht keinen Grund, da wir noch jung sind und die Ergebnisse oft extrem verunsichern.


Hanni2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Wir konnten den NIPT Test auch nicht machen, sodass wir das Ersttrimesterscreening gemacht haben. Sicherheit oder eben auch drauf vorbereitet sein, falls etwas nicht stimmt. Es war alles in Ordnung denke das sollte jeder für sich selbst entscheiden, da gibt’s kein richtig oder falsch.


JuliaEugenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich bin 33 und wir haben NIPT und Feindiagnostik machen lassen um für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Ich habe außerdem einen Bruder mit Chromosomenstörung, die aber nicht vererbbar ist. KK hat die Kosten für alles übernommen. Es ist DEINE Entscheidung, manchmal muss man ja doch in eine spezielle Klinik, mir persönlich war es wichtig vorbereitet zu sein.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wir haben bei unserer ersten tochter nur die normalen Ultraschall gemacht nix extra. Bei der ss jetzt auch nur die normalen Ultraschall. Es würde für uns nix ändern wie du geschrieben hast. Also warum dann ? Wir haben es bei beiden ss nicht gemacht. Alles Gute


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hey, was meinst du denn genau damit? Eine spezielle Untersuchung bei einem Pränataldiagnostiker? Das habe ich nicht machen lassen, war ja beim normalen Ultraschall alles in Ordnung. Mir wurde das speziell auch gar nicht extra angeboten. Einen Trisomietest haben wir auf meinen Wunsch hin allerdings durchführen lassen.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Habe ich in keiner meiner insgesamt 6 Schwangerschaften machen lassen. Für mein Kind, genau so wie es ist, habe ich mich entschieden, als ich mich dazu entschied schwanger zu werden. Mir war dabei bewusst, dass ich mir weder das Geschlecht, noch die Augenfarbe und eben auch nicht den Gesundheitszustand des Kindes würde aussuchen können. Das ja zu meinen Kindern war ein bedingungsloses ja. Ich habe lediglich die drei großen Ultraschalluntersuchungen laut Mutterpass wahrgenommen. Beim zweiten US wurden die Organe gründlicher untersucht, um bei Auffälligkeiten den Geburtsort gegebenenfalls anpassen zu können. Alles Liebe


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Danke für eure Meinungen. Ich denke wir werden den zweiten Ultraschall etwas ausführlicher nehmen. Das zahlt auch die Krankenkasse. Der erste richtige Ultraschall ist kurz vor Silvester, da sollte unser Gyn auch schon grobe Auffälligkeiten feststellen können. Die allermeisten Kinder kommen doch eh gesund zur Welt.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich hab in beiden Schwangerschaften das Ersttrimesterscreening + Organsono bei Pränataldiagnostikern gemacht, in der zweiten auch den NIPT. Mir hat das Sicherheit gegeben, da es mir nicht so liegt "einfach Vertrauen zu haben". Ich habe allerdings auch einen Pränataldiagnostiker in der Familie und weiß, wie oft beim normalen Frauenarzt Dinge übersehen werden, weil der weder das entsprechende Gerät noch die Ausbildung hat. Kenne auch aus dem engen Freundeskreis Erfahrungen, wo erst nach der Geburt Fehlbildungen auffielen. Ich war selber bei einer Gyn, die nicht gut schallen konnte, daher vertraue ich irgendeinem niedergelassenen Frauenarzt kein Stück. Um vorbereitet zu sein und sich riesen Ängste zu ersparen, wenn das Kind nach der Geburt nicht bei einem ist, weil "irgendwas nicht stimmt", habe ich die Untersuchungen machen zu lassen. Aber wenn du diese etwas größere Sicherheit nicht brauchst, weil du auch so entspannt durch die Schwangerschaft gehst, ist das ja genauso okay.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Das muss jeder selber wissen. Manche sagen, sie nehmen das Kind wie es ist und sehen deshalb keinen Grund für diese (oder anfere) Untersuchungen. Voll ok wenn man da dahinter stehen kann. Mir ging es nie darum, evtl. Abzubrechen, aber ich hab das ETS in beiden Schwangerschaften gemacht. Es hat mir einfach Sicherheit gegeben, ich konnte den Gedanken an Trisomie danach besser abhaken und hatte keine diesbezüglichen Sorgen mehr. Wenn du eine Beruhigung brauchst, lass es untersuchen, wenn du auch ohne beruhigendes untersuchungsergebnis das Thema abhaken und die Schwangerschaft genießen kannst, spar dir das Geld. Da ist halt jeder anders...


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

ETS würde ich sowieso nie machen, totale Geldverschwendung und viel zu ungenau, einfach ein Unsinn. Wenn ich es wissen wollte, dann nur einen NIPT plus Feinultraschall bei Degum II.