Mellyy
Hallo ihr Lieben,
Ich stehe wieder vor einer Frage, auf die ich einfach keine Antwort finde.
Ich bin laut Ärztin + Ultraschallbild in der 7+4.
Mein erster Tag der letzten Periode war allerdings am 5.11. und laut dieser Rechnung und meiner Hebamme, bin ich bereits in der 9+2. und der Geburtstermin ist der 11.08.24. Das ist alles schön und gut und solange es dem Murmelchen gut geht, geht es mir auch gut.....aber in welcher Woche bin ich denn nun jetzt ganz offiziell wenn mich jemand fragt?
So weit wie es die Rechnung hergibt oder so weit wie das Murmelchen entwickelt ist? Für mich noch absolut verwirrend.
Vielleicht kann jemand aufklären!
Lieben Dank im Voraus.
Viele Grüße von mir und Murmelchen!
Hallo, Erstmal herzlichen Glückwunsch. Du kannst zwar sicher wissen, wann deine Periode war aber nicht 100 Prozent sicher sein, was Eisprung und die Einnistungsdauer angeht. Also man gibt anfangs zwar den Perioden Termin an beim Arzt aber später wird dies durch die Messungen beim Ultraschall, entweder korrigiert oder bestätigt. Vertraue deinem Arzt und den angegebenen Termin bzw SSW. Alles Gute
Super, vielen Dank für die Antwort.
Für mich macht es auch mehr Sinn, dass die Schwangerschaft erst so weit ist, wie der Ultraschall es zeigt.
Nur verstehe ich nicht, wieso in den Mutterpass dann die Daten rein geschrieben werden, wie es die letzte Periode hergibt. Könnte man ja auch gleich die ,,richtigen" Daten eintragen, oder sehe ich das falsch?
Danke für deine Glückwünsche!
Dir auch weiterhin Alles Gute, hast es ja schon bald geschafft.
Man schaut den Verlauf an, es kann sein das dein Baby dieses Mal doof für die Messung lang und nächste Mal liegt es besser und es passt doch nach der letzten Periode, deshalb trägt man alle Möglichkeiten ein
Man trägt erstmal den 1. Tag der letzten Periode ein und den daraus errechneten ET. Bei der ersten oder zweiten Messung im Ultraschall wird der ET entsprechend der Embryo-Größe angepasst und das ist dann auch der ET, an dem sich jegliches medizinisches Personal orientiert. Grund ist, dass auch in den ersten Wochen die Entwicklung von Embryos sich kaum unterscheidet (die Zellteilung dauert immer fast gleich viel Zeit und bis sich die minimale Variation in der Geschwindigkeit bemerkbar macht, vergehen mehrere Wochen). Deshalb ist diese Messung in einer frühen Woche aussagekräftiger als die letzte Periode.
Laut meiner FA wächst jedes Kindchen die ersten 12 Wochen etwa gleich schnell. Normalerweise wird bei deinem nächsten Termin nochmal genau nach gemessen und dann der errechnete ET im Mutterpass eingetragen und nach diesem kannst du dich bzw deine SSW auch rechnen. So wurde es mir zumindest erklärt