Mitglied inaktiv
hallo ihr.. so langsam habe ich wirklich einiges für den kleinen zusammen (die vorfreude v.a. der zukünftigen großeltern sind wahnsinnig groß), aber ich bin mir mir wenn ich meine kleidung für den kleinen anschau immer noch nicht ganz sicher... also wieviel bodys welche größe würdet ihr für die ersten 3 monate vorschlagen? und wieviele schnuller braucht man? reichen 2 kleine? lg pet
Also ich werde je 6 Bodies in 56, in 62 und in 68 kaufen. Da müsste man mit durchkommen. Schnuller reichen bestimmt 2. Olivia
hallo! kauft bloss nicht zu viel, wenn sich rausstellt, dass ihr ein kleines spuckkind erwischt habt, könnt ihr immer noch zuschlagen, ansonsten reichen 6 bodies dicke aus, man wäscht ja eh dauernd und wenn ich ehrlich bin hatte ich eh immer lieblingsstücke, die der zwerg dann immer wieder anhatte! für die grösse bin ich kein masstab, meiner hatte es zu eilig... lg, chris
Hallo, erfahrungsgemäß (ich habe schon zwei Racker) ist so ein Säugling eine einzige Materialschlacht. Der Stuhlgang ist am Anfang recht dünn und fließt überall hin, nach dem Trinken wird auch mal gern gespuckelt, so daß man eigentlich gar nicht genug Bodys, Spucktücher, Waschlappen, Strampler, etc. haben kann. Einerseits. Andererseits stellen gerade die Bodys und (sonstige Textilien aber auch) ein beliebtes, da preisgünstiges Mitbringsel dar, so dass sie einem ohnehin zufliegen. Und dann gibt es ja auch noch Babybasare - der Vorteil ist nicht nur, daß man da unglaublich hübsche Sachen billigst einkaufen kann, sondern die Sachen meist wenig getragen und daher noch einwandfrei sind - und oft genug gewaschen, als dass man sicher sein kann, dass sich da keine Appretur und überschüssige Farbe, die die Haut reizen können, mehr drin befinden. Dahe - keep cool. Meistens ärgert man sich irgendwann, weil man so viele nette, tolle Sachen hat (gerade in den Kleinstgrößen), die man nie oder sehr selten anhatte aufgrund des Überhangs. Und sollte tatsächlich was fehlen ist es wie gesagt schnell gekauft oder von der babybegeisterten Familie geschenkt. Falls man doch ein, zwei Freundinnen hat, von denen man die Babysachen erbt, ist man ohnehin aus dem Schneider und kann sogar regelrecht wählerisch werden. Es bricht nämlich eine wahre Babyhysterie über einen herein - ganze Familien schmelzen geradezu vor den kleinen Fingerchen und Füßchen dahin..... Hm - bin ich etwa leicht vom Thema abgewichen ? - sorry! Kugelige Grüße Sabine
Halt Dich mit den Schnullern zurück. Meine Tochter nimmt überhaupt keinen. Sie bevorzugt von Anfang an Zeige-und Mittelfinger der rechten Hand. Ihre 2 Brüder hatten welche, aber nicht soviel. Ich würde erst abwarten, wieviel Bedarf Du hast.
HAllo Ich hatte so 15 Bodys in 50/56,meineTochter hat bei geburt allerdings auch nur größe 44 gehabt,also haben die recht lang gehalten,so 4 MOnate sie hat nur wenig zugenommen,wenn Dein Kind normal groß ist würd ich dann einfach auch schon 62 anziehen,ist bei bodys eigentlich relativ egal,aber weniger ist echt hektisch wegen waschen,so 2-3 hab ich manche tage schon gebraucht wegen spucken oder ab und an übergelaufener windel(mein mann ist zwar krankenpfleger aber mit sonem winzling ist das ja was anderes als omis wickeln :-) )nuckis hatte ich nur zwei stück,am anfang gehen die ja nicht verloren,und man weiß ja auchnicht obs kind die nimmt,meine tochter nuckelt eigentlich erst so richtig seit sie langsam weniger gestillt wurde wg zufüttern,und da war ja schon die nächste größe angesagt. LG MArou
hallo, bei unserer tochter habe ich mich echt zurückgehalten: ich glaube wir hatten 4 oder 5 strampler, bodies auch nicht so viele. nur spucktücher sehr reichlich. die strampler und bodies habe ich immer sofort mit der hand ausgewaschen und aufgehängt, waren dann schnell wieder einsatzbereit. wenn ich jedes mal auf eine volle waschmaschine gewartet hääte, dann hätte sie mache dsachen nur einmal getrage. denn nach 5-6 wo waren viele sachen sachen schon zu klein. und zu schnuller: warte da erst mal ab. meine tochter wollte keinen schnuller. der junge im nachbarbett im kh hat geschnullert wie ein weltmeister und jantje: spuckte ihn sofort wieder aus. zudem bekommst du da sicher auch welche geschenkt. zur größe: schnuller sind ja auch ein brustersatz, die Brustwarze wird auch nicht größer, daher kannst du bei schnuller uach bei einer kleinen größe bleiben. irgendwo habe ich eine website gefunden mit mundmodellen. daraus ging hervor, dass gerade die großen schnuller für kieferverformungen verantwortlich sind. und außerdem können schnuller auch zu einer saugverwirrung (wenigstens in den ersten monaten ) führen. wenn du stillen willst, würde ich daher sehr dosiert mit dem schnuller umgehen. lg astrid
Danke für die vielen lieben Antworten!!! lg pet