Elternforum Schwanger - wer noch?

Erstausstattung: welche Größe?

Erstausstattung: welche Größe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich bin mir nicht sicher, in welcher größe man die erstausstattung kaufen sollte. wie macht ihr das? kauft ihr in 50/56 oder doch eher schon ein bißchen größer? vielleicht gibt es ja ein paar schon-mamis, die ihre erfahrungen mitteilen können? und vielleicht habt ihr ja auch ein paar tipps, was für sachen man am anfang unbedingt braucht und was man sich auch schenken kann...? wär euch dankbar. lg lilli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mir haben alle gesagt kauf ja nicht kleiner als 56 ein denn wenn das Baby über 50cm groß ist passt es sonst nicht. Simon kam mit 52cm auf die Welt und 56 war riesengroß!!! Mussten also mit ganz frischen Baby Klamotten in 50 (ein paar Sachen jedoch nur) auch noch kaufen gehen. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Hast es ja bald geschafft. Ich hatte damals vielleicht höchstens 3 Strampler in 56 gekauft, alles weitere in 62. Zum Glück, denn mein Sohn war schon recht gross und hatte die 56 gerade mal eine woche an. Würde also nicht zu viel in ganz kleinen grössen kaufen. Lg Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuu, ich habe nie kleiner als Gr. 56 gekauft ... meinem ersten Kind (54 cm) paßte es super, meinem zweiten Kind (56 cm) mußte ich direkt Gr. 62 anziehen und meinem dritten Kind (53 cm) paßte es auch. Wird das Baby doch noch kleiner, sind kleinere Strampler auch noch schnell eingekauft ;-). LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine maus ist jetzt 10 tage alt und ich bin froh das ich sachen in 50 habe... denn selbst 56 ist noch viel zu groß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auf die Größe Deines Kindes an. Wenn die Schätzung des Arztes "eher klein" lautet, würde ich Größe 50 nehmen, sonst 56. Bei meinem Sohn (54 cm, 3990 g, danach sehr gute Zunahme mit 1 kg pro Monat) hat direkt 56 gepasst, 50 gar nicht und 62 nach ca. 6 Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war 55cm groß, als sie auf die Welt kam, und Strampler in Gr. 50/56 passten nur wenige Tage. Habe zum Glück vieles in 62 gehabt, es kommt auch drauf an, wie die Sachen ausfallen. Wenn die Sachen ein wenig zu groß sind, machts doch auch nichts. Sie wachsen so schnell rein ;-) Also diesmal kauf ich gar nix in 50. Hab nur wenige Sachen in 56 und das meiste in 62 (erwarte auch diesmal kein kleines Kind ;-)) LG, Domi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emely ist jetzt fast 6 Wochen altund sie kam mit 50 cm auf die Welt die Sachen in 56 waren viiiiiiiiel zu groß jetzt paßen sie ganz gut sie ist jetzt ca. 53 cm groß Ich hab die Erfahrung gemacht das man auch in 56 nicht genug klamotten haben kann.Ich hatte 3 Spuckkinder und habe jeden tag Haufenweise Klamotten gebraucht.Im moment brauche ich am Tag 4 Bodys 4 Pullis und mindestens 2 Strampler.Wenn ich nicht so viele Klamotten hätte würde ich mit dem Waschen nicht nach kommen Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also beim ersten habe ich alles so in ziemlich 62 bekommen bzw. gekauft. Man hat gesagt lieber etwas größer... Marvin war eigentlich ganz normal (49cm lang und 2,91 kg schwer), aber dem waren die ganzen 62er Sachen viel zu groß. Bin sonntags entlassen worden und am montag gleich in aller Früh Sachen in 50/56 kaufen gedüst... LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, dann werd ich mal nur ganz wenig kleine sachen und lieber was zum reinwachsen besorgen. unser kleiner scheint nicht gerade ein zwerg zu werden, aber man kanns ja vorher nie so genau wissen... vielen dank für die vielen schnellen antworten! lg lilli