Rose2022
Hallo, ich weiß das dies ein Thema ist bei dem ich gesteinigt werden sollte. Ich habe es leider jetzt erst geschafft ( 30 SSW) mit dem Rauchen komplett aufzuhören. Zwar stark reduziert aber es ist trotzdem scheiße, dass weiß ich. Ich weiß das ich meinem Baby bis jetzt schaden zugefügt haben kann und ich möchte es auch nicht schön reden. Kann sich das kleine jetzt normal weiter Entwickeln und wird es jetzt nun weiterhin gut mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt oder habe ich schon einen zu großen Schaden angerichtet? Bis jetzt ist bei den Untersuchungen alles in Ordnung gewesen, er ist aber logischerweise etwas leichter bis jetzt. Liebe Grüße
Jeder Tag, den Du nicht rauchst, ist von Vorteil für Dein Baby. Von daher ist es gut, dass Du es jetzt geschafft hast! LG
Naja. Ist besser als weiter zu rauchen, aber dein Baby ist ja fast schon fertig.
Hallo,
du bist selber und ganz allein dafür verantwortlich was du zu dir nimmst oder machst in der Schwangerschaft, daher verstehe ich deine Frage nicht so ganz ob du schon Schaden angerichtet hast. Klar kann, klar muss nicht.
Wenn schon in der 16ssw etwas „kaputt“ gemacht wurde, denke ich nicht das es jetzt repariert wird. Vielleicht hat dein Ungeborenes schon einen Knacks den man bei der Untersuchung nicht sieht.
Du wirst es erst später erfahren, aber jeden Tag den du nicht rauchst ist auch ein Tag für dich selber.
Also go for it und zünde am Besten jetzt gleich noch deine letzte Kippe für den Rest deines Lebens an
Wird hart, aber nur die Harten kommen in den Garten
Meine Schwägerin hat auch geraucht in der Schwangerschaft und es sah auch alles gut aus. Im Ultraschall keine Auffälligkeiten, aber dann ist das Kind geboren und musste direkt auf die Intensiv. Ob es wirklich am Rauchen lag, weiß man nicht zu 100%, man geht aber davon aus. Das war ein harter Start wo um das Leben des Kindes gebangt wurde. Heute ist er fit und mittlerweile auch erwachsen und hat keine Spätfolgen erlitten. Ob du geraucht hast oder nicht, damit musst du eben klar kommen, wenn das Kind irgendwas hat. Keine Ahnung was du jetzt durch den Beitrag erwartest.Verständnis haben für solche Mütter wahrscheinlich die wenigsten.
Ich war selbst 13 Jahre lang Raucherin. Es ist garnicht so schwer es sein zu lassen, besonders wenn man schwanger ist. Ob was mit den Kind ist, wirst du vielleicht bald wissen. Wenn du großes Glück hast, ist alles gut. Meine Cousine hat die ganze Schwangerschaft über geraucht. Ihre Tochter kam mit einem erheblichen Herzschaden zur Welt und musste nur wenige Tage nach der Entbindung schon am Herzen operiert werden. Das Kind ist geistig normal entwickelt, sie ist aber körperlich wie ein 4 oder fünfjähriges Kind, und das mit 8-9 Jahre! Monate lang mußte man das Baby über Sonden ernähren und über einen Schlauch atmen ...
Was man sich dabei denkt, schwanger zu rauchen
naja, jedenfalls wird es deine Verantwortung sein, sollte dem Kind etwas fehlen ...
Viel Glück
Also ich muss sagen, du kannst trotzdem stolz sein. Ich habe selbst täglich 30 Zigaretten geraucht. Mit dem positiven Test habe ich meine letzte Zigarette geraucht. Jede nicht gerauchte Zigarette ist gut für dein Baby und für dich das ist klar und es ist definitiv besser, als wenn du einfach weiter geraucht hättest. Das Baby hat ja auch sehr mit dem Entzug zu kämpfen, vor allem sobald es geboren ist. Halte durch
Es gibt haufenweise gesunde Kinder von Raucherinnen, aber auch genug, denen es zugesetzt hat. Aber was geschehen ist, ist schon geschehen. Niemand hat jetzt etwas von einem schlechten Gewissen, das kann nichts rückgängig machen. Schau doch lieber nach vorne. Umso besser, dass du jetzt aufgehört hast! Vielleicht kann dein Kind nun noch etwas aufholen vor der Geburt. Ja, es war falsch, aber Eltern machen eben Fehler, und du solltest nur in die Vergangenheit schauen, um es für die Zukunft besser zu machen. Überlege dir, warum du es falsch gemacht hast, obwohl du wusstest, das es falsch war, und was du daraus lernen kannst.
Toll das Du es geschafft hast aufzuhören!! Ich wünsche Dir alle Kraft nie mehr damit anzufangen. Was Folgen betrifft , kann keiner sagen. Die Plazenta tut dadurch meist nicht so ihren Dienst wie sie soll . Ich kenne nur eine Mutti die durchweg geraucht und viel Kaffee getrunken hat. Das Baby war ein absolutes Schreibaby und später schulisch minderbegabt. Ob es daran lag , weiß ich nicht …, das wird einem auch keiner sagen können.
Naja, wenn dein Kind jetzt schon zu leicht ist, hast du ihm doch bereits geschadet! Glückwunsch, toller Start ins Leben gibst du deinem Kind Ich habe selbst geraucht, es ist kein Heroin, wer will hört auf.Für sowas fehlt mir das Verständnis
"Jetzt erst geschafft", hast du es denn wirklich *geschafft*? Wie lange denn schon? Eine Woche? Ich weiß, es hilft dir nicht weiter, aber mich macht es fassungslos und wütend, wie man achselzuckend die Gesundheit eines völlig schutzlosen Kindes aufs Spiel setzen kann! Falls du nun auf Beruhigung hoffst, die kann dir keiner geben. Woher denn? Aber wenn du es 30 Wochen geschafft hast, mental damit klarzukommen, zu rauchen, wohlwissend, dass dein Ungeborenes mitrauchen musste, wirst du es sicher auch jetzt irgendwie schaffen, dein Gewissen auszuschalten. Ich kann nur für dein Kind hoffen, dass du ab jetzt NIEMALS WIEDER eine Zigarette anrühren wirst. Die Schwierigkeit liegt nicht darin, kurzfristig nicht zu rauchen, sondern langfristig! Hoffentlich hat dein Kind möglichst wenig Schaden durch die Giftstoffe genommenn, das wünsche ich wirklich von Herzen.
Ich war ein Raucherkind (geb. 1969) und wog trotz der 41. SSW NUR 2300 g und mußte noch einige wochen in den Brutkasten bzw. Wärmebettchen. Laut meinem Tantchen habe ich Entzugserscheinungen gehabt. Und ich war auch nach der Geburt ganz grau im Gesicht. Meine ganzen Erkrankungen, die ich habe, könnten am Rauchen liegen. Mein Orthopäde fragte mich einmal, als bei mir Morbus Bechterew diagnostiziert wurde, ob meine Mutter geraucht hat. Ich mache post mortem aber meiner Mama keine Vorwürfe, da sie es 1969 noch nicht anders wußten. Heute ist das aber anders dank der medizinischen Fortschritte. nur muß man sich als werdende Mutter halt auch am Riemen reißen Ich weiß, dass Rauchen eine Sucht ist, aber ich kenne SEHR viele Mamas, die es dennoch geschafft haben damit aufzuhören, als sie erfuhren, dass sie schwanger sind. Es ist halt auch eine Willenssache. Der eine kanns, der andere will nicht. Ob nun die letzten 10 Wochen noch etwas rumreißen, glaube ich nicht. Denn die Plazente ist dann auf jeden Fall schon geschädigt. Wie soll die sich jetzt regenerieren? Ich wünsche deinem Kind alles Gute. Kopfstreichler bekommst du von mir nicht, auch kein Mitleid
Also ich finde es toll, dass du es doch noch geschafft hast, mit dem Rauchen aufzuhören. Das bleibt hoffentlich so, auch für deine Gesundheit. Natürlich wäre es besser, du hättest direkt aufgehört oder garnicht erst geraucht, aber jeder rauchfreie Tag ist besser für dein Kind. Sei stolz, dass du es geschafft hast.
Also ich will keine rauchende Mutter verteidigen. Ich bin seit 4 Jahren eine Nichtmehrraucherin weil ich nie eine rauchende Mama sein wollte. (Übrigens erst jetzt, nach 4 Jahren, schwanger)
Aber ich möchte dich etwas beruhigen. Meine beste Freundin hat immer viel geraucht, auch während der Schwangerschaften, Kaffee getrunken und weitergelebt wie sonst, nur ohne Alkohol... Sie hat 4 sehr gesunde und bestens entwickelte Kinder zur Welt gebracht denen man keine der Zigaretten ansieht oder anmerkt... Ich selbst war vor 12 Jahren schwanger und habe weiter geraucht, nur weniger. Jedoch hatte ich sozusagen ein schlechtes Gewissen wenn ich auch nur an einer Cola gerochen habe. Das Kind war in der 7. Woche leider verstorben.
Wie du siehst gibt es solche und solche Berichte und Erfahrungen. Rückgängig machen kannst du es nicht mehr, aber wie schon einige vor mir geschrieben haben: jede nichtgerauchte Zigarette ist eine gute Zigarette. In der SS noch besser!
Aber du kannst jetzt versuchen positiv zu denken, das hilft deinem Kind auch schon ungemein glaube ich!
NOCH sind sie gesund, aber viele Spätfolgen kommen eben auch erst später und es ist auch bereits bewiesen, dass "Raucherkinder" später Probleme mit den Knochen haben (können) Bei mir gingen die Knochenprobleme etwa mit 30 los, aber ab da Schlag auf Schlag. Das ist reine Glückssache. Es gibt starke Raucher, die werden 80 und älter und es gibt Nichtraucher, die sterben an Lungenkrebs oder bekommen COPD. Aber da man heute weiß, wie schädlich das Rauchen während der Schwangerschaft ist, und man dennoch weiterraucht, grenzt das bei mir schon an Kindsmisshandung im Mutterleib. Natürlich wünsche ich dem Kind nur das Beste !!
Hey, es bringt nichts sich da jetzt den Kopf drüber zu zerbrechen. Entweder oder. Wenn was "kaputt gegangen" ist ist es vermutlich kaputt. Ich kann dich aber total verstehen. Fand es auch sehr sehr schwer mit dem Rauchen aufzuhören. Habe jeden Tag etwas reduziert und nach einer Woche konnte ich zum Glück aufhören. Vielleicht um ein bisschen Mut zu machen: früher haben viele Frauen in der Schwangerschaft weitergeraucht, einfach weil man es nicht besser wusste. In meiner (sehr großen) Familie haben damals sowohl meine Mutter als auch alle meine ca. 20 Tanten in der Schwangerschaft geraucht und alle Kinder kamen gesund zur Welt. Klar ist Rauchen scheiße, aber es ist nunmal eine Sucht. Manchen fällt das aufhören leichter als anderen. Kein Grund sich selbst zu geißeln. Versuch dich jetzt nicht zu sehr verrückt zu machen. Damit ist keinem geholfen. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Durchhalten. Schön, dass du es nun geschafft hast - weiter so =)