Elternforum Schwanger - wer noch?

Erfahrungsberichte Toxoplasmose

Erfahrungsberichte Toxoplasmose

Jasemine1983

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich habe am WE versehentlich ein Stück Schwein gegessen, was leider nicht ganz durch gegrillt war. Ich mag Schwein eigentlich so schon nicht aber aus Gründen der Gastfreundschaft habe ich es doch gegessen. Der Essplatz war recht dunkel und so habe ich es erst zu spät gesehen. Man liest ja statistisch betrachtet infiziert sich jede 100. mit dem fiesen Parasiten während der Schwangerschaft. Einen Test kann ich nun erst in frühestens einer Woche machen und so heißt es bangen....Nervlich bin ich total fertig und mache mir große Vorwürfe. Hat jmd. von euch eine Behandlung hinter sich? Und wie geht es eurem Kind damit jetzt? Die Folgen können ja auch erst Jahre später auftreten. Ich halte mich super penibel an die Vorschriften, in dem Fall habe ich es leider nicht gesehen. Sicherlich meint ihr jetzt ich soll erstmal abwarten, allerdings mache ich mir eben jetzt große Sorgen. Ist mein absolutes Wunschkind und leider bereits meine 2. SS. Hatte im letzten Jahr eine Ausschabung in der 12.SSW und bib daher sehr sensibel was die Ängste angeht. :( Aktuell bin ich in der 26. SSW. LG Jasemine


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Woher hast du deine Information? Toxoplasmose: Statistiken Die To­xo­plas­mo­se ist ei­ne häu­fi­ge, über die gan­ze Welt ver­brei­te­te In­fek­ti­on. Un­ge­fähr 40 Pro­zent al­ler schwan­ge­ren Frau­en ha­ben sich in ih­rem Le­ben zu­vor schon ein­mal an­ge­steckt und ha­ben zu Be­ginn ih­rer Schwan­ger­schaft An­ti­kör­per ge­gen To­xo­plas­mo­se im Blut. Sie sind dann im­mun. Ei­ne An­ste­ckung des Fö­tus ist bei ei­ner vor­lie­gen­den Im­mu­ni­tät un­wahr­schein­lich und für den Fö­tus auch nicht be­son­ders ge­fähr­lich. Et­wa 0,2 Pro­zent al­ler Schwan­ge­ren in­fi­zie­ren sich wäh­rend ih­rer Schwan­ger­schaft erst­ma­lig an To­xo­plas­mo­se. Et­wa zehn Pro­zent al­ler Kin­der, die in der Ge­bär­mut­ter in­fi­ziert wur­den, ha­ben schon zum Zeit­punkt der Ge­burt ei­ne ty­pi­sche To­xo­plas­mo­se-In­fek­ti­on. WELTWEIT! 0,2% aller Schwangeren infizieren sich erstmalig, nur dann ist es fürs Ungeborene gefährlich. Und von diesen 0,2% der Erstinfizierten haben nur 10% aller Kinder bei der Geburt eine typische To­xo­plas­mo­se-In­fek­ti­on. Ich würde da ruhig bleiben. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 99,8%, dass du nicht Erstinfiziert bist!


FrauTuedl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Also erstmal ganz ruhig durchatmen. Leider kann man sich anstecken wenn man Pech hat. Aber um dich zu beruhigen, eine bekannte hatte sich in der Schwangerschaft angesteckt. Sie musste dann medikamente nehmen. Ihr Sohn ist jetzt 8 Jahre und kerngesund.


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Hallo Luna, ich hatte doch geschrieben, dass ich nicht immun bin und daher regelmäßig getestet werde. Mir ist auch klar, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist,aber was nützt einem Statistiken wenn es einen dann doch selbst trifft.Die FA konnte mir meine Angst leider auch nicht nehmen, sodass ich nun eine Woche warten muss um den Bluttest zu machen und dann 2 Wochen später nochmal. Diese Ungewissheit zerfrisst einen (mich). Ich hatte gehofft hier Frauen anzufinden, die das selbe durchleben mussten und sofern es doch zu einer Infektion kam wie sie diese Zeit erlebt haben und wie gut die Behandlung angeschlagen hat. LG Jasemine


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Hallo Jasemine, habe jetzt deinen Anfangspost mehrfach gelesen und lese nicht, dass du geschrieben hast, dass du nicht immun bist. Vielleicht woanders? Es wird dir nicht helfen, wenn du dich jetzt verrückt machst. Und du wirst nichts anderes tun können, als abzuwarten und auf gute Testergebnisse zu hoffen. Statistiken sind und bleiben Statistiken, trotzdem ist ein Risiko zu den 0,2% zu gehören wirklich gering. Ich selbst habe 6 Kinder zur Welt gebracht und bin weiterhin Toxoplasmose negativ. Also auch nicht immun. Trotz Katzen, trotz Gartenarbeit und ich habe nie aufgehört Salate zu essen. Auch im Restaurant. Ich liebe frische Mettbrötchen und habe immer erst aufgehört sie zu essen, wenn ich erfahren habe, ich bin Schwanger. Als Kind habe ich viel ungewaschenes Obst und Gemüse gegessen. Frisch aus dem Garten gezogene Möhren, Erde abgewischt und gegessen. Nie habe ich mich infiziert. Angst mich in der Schwangerschaft zu infizieren hatte ich nicht. Dir wird das nicht wirklich helfen und wohl auch nicht beruhigen. Du wirst getestet, du und deine Ärzte wissen bescheid. Solltest du wirklich richtiges Pech haben, dann wird sofort behandelt und alles was ich bisher dazu gelesen habe, sagt aus, dass bei schneller Behandlung keine Spätfolgen zu erwarten sind. Und die Wahrscheinlichkeit liegt wirklich höher, dass du zu den 99,8% gehörst. Von Herzen alles gute. Versuche dich zu beruhigen und lenke dich ab.


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Hallo Lunasophie, ja ich habe es tatsächlich in einem anderen Betrag geschrieben tut mir leid. Bin gerade so durcheinander. Versuche mich abzulenken, eine andere Chance habe ich ja eh nicht..... :(


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Hallo, habe heute meinen ersten Test 1 Woche nach der potentiellen Infektion gemacht. Mal sehen was raus kommt...bin so aufgeregt. In zwei Wochen gibt es dann den nächsten....