Elternforum Schwanger - wer noch?

Erfahrungen natürliche Geburt in BEL

Erfahrungen natürliche Geburt in BEL

AugSep16

Beitrag melden

Wer hatte denn schon einen natürliche Geburt in BEL? Wie waren eure Erfahrungen? Ich bin aktuell in der 33 SSW und meine Maus liegt schon immer in BEL. Sie hat natürlich noch Zeit sich zu drehen und in meinem Krankenhaus wird auch eine äußere Drehung versucht. So viel ich weiß, führen sie auch Spontangeburten in BEL durch. Meinen Termin zur Geburtsplanung habe ich erst noch. Vor dem Termin würden mich aber Erfahrungsberichte interessieren, falls sie sich wirklich nicht noch dreht. Es ist meine erste Schwangerschaft und ich hätte total gerne eine natürliche Geburt.


Julz2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Schau mal im.forum.,,die geburt" und auf suche bel jonnymamma hatte da ihr Erlebnis geschildert .. Hat sie super geschrieben Lg


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Vielen Dank für die Info. Auf die Idee dort zu schauen bin ich noch gar nicht gekommen. Hab schon einige Berichte gefunden. Danke!


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

also grundsätzlich ist es ja so, dass wen nein kind in bel liegt, gibt es meist einen Grund- es kann sich nicht drehen ist der häufigste nach vielen ks wegen bel wird gesagt "ein Glück, wäre normal nicht geboren worden" auf der anderen seit- ich habe drei Kinder normal entbunden, wenn mein jetziges aber bel liegt, würde ich leider auch ks wählen besser als das kind zu verlieren als erste Geburt niemals ! aber muss jeder selber wissen aber google mal nach bel


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Ich warte jetzt erst mal noch den Termin im Krankenhaus ab. Bin dann in der 36 ssw und vielleicht dreht sie sich ja noch oder die äußere Drehung hat Erfolg. Und dann werden mein Freund und ich entscheiden. Sollte mir das Krankenhaus von einer Spontangeburt abraten, werde ich wohl den Rat annehmen. Die Klinik ist dafür bekannt nicht leichtfertig einen KS zu machen. Und vielleicht nimmt mir ja die Maus eh die Entscheidung ab und dreht sich noch ganz brav, wie es sich gehört. Die 3 Wochen geb ich ihr auf jeden Fall noch. Haben sich ja genug erst sehr spät gedreht.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Ich kann Dir berichten, dass meine Grosse ( erstes Kind ) auch immer in BEL lag. Eine äussere Wendung wurde versucht, war aber nicht erfolgreich. Das war nicht sonderlich schmerzhaft und ich war noch bis nachmittags im Krankenhaus zur Überwachung, fühlte mich gut betreut. Gekommen ist sie bei 39+0 natürlich aus vollkommener Fusslage, also beide Füsse zuerst. Im Krankenhaus waren alle sehr aufgeregt, aber mit Wehentropf ging es recht schnell. Ich war keine Stunde im Kreißsaal. Hatte einen Dammschnitt, der gut verheilt ist und keine Probleme machte, auch nicht bei der 2. Geburt 3 Jahre später. Babymaus hatte übrigens gute 3700g, war nicht gerade zierlich. Wichtig ist, dass Du Dich sicher fühlst. Alles Gute, vielleicht dreht sich Euer Baby ja noch!


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Schau mal im Forum "Die Geburt" im Juni hat dort eine Userin mit dem Nickname FrauStorch von ihrer BEL Geburt berichtet. Sie war erstgebärend. Sie ist immer sehr hilfsbereit, wenn du weitere Fragen hast, kann ich mir gut vorstellen, dass sie dir weiterhilft. Viel Glück


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Hallo, meine 2. lag auch lange in BEL, hat sich dann aber noch gedreht. Ich hätte in Rücksprache mit den Ärzten spontan entbunden, mir wurde gesagt, da es die 2. Geburt ist und meine erste einen Dickschädel hatte, sei das kein Problem. Bei der ersten Geburt sind Ärzte meist vorsichtiger, da der Kopf zuletzt durchs Becken muss und das Becken noch nicht "vorbelastet" ist. Aber - sprich mit den Ärzten und rede Deiner Maus gut zu, dass sie sich noch dreht! Hast Du eine Hebamme? Die haben auch oft noch Zaubertricks in der Hinterhand, um das Kind zu drehen. LG, Philo


Muskelkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Hallo, hab zwar nicht bei BEL entbunden, aber evtl einen Tipp. Meine Kleine hat sich erst in der 36. Woche gedreht. Hab mich eine Woche lang jeden Abend mit einer Taschenlampe hingesetzt. Hab diese angeknipst und unten an den Bauch gehalten. Babys sind meist neugierig und folgen dem Licht. Ob sie sich nun deshalb gedreht hat weiß ich nicht, aber vielleicht klappts ja bei euch auch . Alles Liebe!


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Wie hier schon geschrieben wurde hab ich unseren Sohn in BEL entbunden. Ich hab mich sehr viel mit dem Thema beschäftigt und auch mal vor längerer Zeit viele Punkte zu dem Thema in einem Beitrag hier beschrieben. Müsste mal schauen ob ich das nochmal finde. Vielleicht in kurz: 1) Ca. 60 % der BEL Lagen können natürlich entbunden werden. 2) man muss es selber wollen und dem eigenen Körper vertrauen 3) unbedingt eine Klinik mit Erfahrung in BEL wählen die zuversichtlicher Ärzte hat. Mit ängstlichen Ärzten ist dir nicht geholfen. Die müssen in BEL Geburten ausgebildet sein, es sind andere Handgriffe nötig die man kennen muss 4) laut meiner, sehr erfahrenen, Geburtsklinik kann man die meisten Komplikationen bei einer BEL Geburt vorher absehen. Erfahrene Geburtshelfer können das. Wenn Komplikationen absehbar werden zögern Sie nicht mit einem sekundären KS 5) die Angst vor BEL Geburten kommt von einer Studie die besagte, dass mehr Kinder in BEL versterben. Dabei wurde jedoch nicht beachtet dass auch bereits im Mutterliebe verstorbene Babys häufig in BEL liegen und in der Studie mit einbezogen wurden. Das verfälschte die Zahlen. Diese Studie hatte aber die Auswirkung dass plötzlich KS empfohlen wurde, kaum noch BEL natürlich entbunden wurde und die Geburtshelfer es nicht mehr lernen konnten. Dadurch werden diese natürlich auch unsicher (was ja richtig ist, wenn man es nicht kann sollte man es lassen) und empfehlen eher einen KS. Ist für die Ärzte kontrollierbarer. 6) manche Kliniken führen bei Etstgebärenen eine Beckenmessung per MRT durch. Dadurch hat man die Sicherheit dass das Becken groß genug ist und der Kopf des Kindes durch geht 7) ein Anästhesist sollte bereit stehen. Wenn der Kopf drin bleibt (was laut meinen Ärzten wirklich nur sehr selten passiert) kann eine schnelle Narkose eingeleitet werden und dann lässt die Muskulatur locker und sie können das Kind raus ziehen 8) die Geburt muss fluppen. Es darf keine langen Verzögerungen geben. Sonst wird ein KS durchgeführt Ich hab meine Geburt als tolles Erlebnis in Erinnerung. Es lief nicht alles 100%ig glatt, der Knirps stellte einen Fuß quer. Aber die Ärztin hatte alles im Griff und ich hatte zu keinem Zeitpunkt Angst. Zudem sanken die Herztöne während der Wehen immer wieder ab aber das passiert auch bei SL. Es war aber nie ernsthaft schlimm sondern normalisiert sich immer wieder. Wir hatten bei der Geburt sogar Spaß und haben viel mit den Hebammen gewitzelt. Kannst dir ja mal den Geburtsbericht durchlesen. Wenn du Fragen hast meld dich ruhig. Wir hatten uns soo viele Gedanken im Vorfeld gemacht besonders im Vergleich zu den anderen Schwangeren. Im Endeffekt hatten wir mit der BEL eine der leichtesten Geburten als die mit SL. Da gab es Kaiserschnitte, Einleitungen, tagelange Wehen und auch schwere Komplikationen. Bei uns nicht.