Elternforum Schwanger - wer noch?

Erfahrungen Emmaljunga Kinderwagen

Erfahrungen Emmaljunga Kinderwagen

Krümelkugel

Beitrag melden

Hallo Mädels, gestern waren mein Mann und ich das erste mal zusammen in einem Babygeschäft und haben uns mal eine Weile umgeschaut und Kinderwagen ausprobiert. Dabei sind uns besonders die Emmaljunga Kinderwagen aufgefallen, die wirklich toll aussehen und auch einfach zu handhaben sind. Das einzige, was uns ein bissl überlegen lässt, ist der hohe Preis. Die Modelle, die uns angesprochen haben, lagen so bei 850 €. Dabei handelte es sich um Kombikinderwagen, die von 0 - 3 Jahren genutzt werden können. Die Ausstattung ist gut mit sehr großer Babywanne, Sportaufsatz, zwei Winddecken, Sonnen-, Regen-, und Insektenschutz, großer Einkaufskorb... sieht alles überzeugend aus und fühlt sich gut an. Nun möchte ich mal hören, ob hier jemand Praxiserfahrungen hat. Eine Freundin von mir ist total begeistert. Bin gespannt auf eure Meinungen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelkugel

meine schwägerin hatte den, der ist solide verarbeitet, grosse räder, kind hat platz und er hat ne ablage für die einkläufe, hesba ist auch so ähnlich. kommt aber drauf an wo du wohnst. er ist nämlich kein leichtgewicht. wenn du mitten in der city wohnst, keinen aufzug hast, viel mit bus, bahn etc. fährst würde ich ihn nicht empfehlen, da er dann doch zu sperrig sein könnte. aber sonst sehr komfortabel.


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelkugel

Duo Edge. Waren an sich auch super begeistert, aber im vergleich zu unserem Jetztigen (Hartan R1) verliert er!!! Der Hartan ist viel einfacher zu schieben und auch generell leichter. Der Emmaljunga hat keine verstellbaren Räder und das ist für uns heute ein großer negativer Aspekt!!!


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelkugel

Eine Freundin hat ihn und ist begeistert! Aber er hat eben auch ein stolzes Gewicht und die Größe füllt schonmal gerne einen kompletten Kofferraum! Mich hat beim schieben die extreme Federung gestört, weil man ihn so schlecht über Kanten heben kann. Aber das ist sicher ne Gewohnheitssache. Wir haben uns für den TFK Joggster entschieden, weil der ähnlich groß ist, aber deutlich leichter. Und zusammenklappen lässt der sich recht klein. Bin damit total zufrieden! Haben aber das Schwenkrad separat dazu gekauft...


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelkugel

Wir haben auch einen Emmaljunga und sind eigentlich ganz zufrieden. Eigentlich, da ich nicht 100% sicher bin, ob ich ihn wieder kaufen würde. Wir habe unseren aus dem Angebot (vorjahresmodell für 600,-). Daher ist es nicht die Traumfarbe (creme-Schlammfarben).Auch das Modell Duo Edge ist nicht mein Traummodel von Emmaljunga. Ich fande die "Retro" Modelle eigentlich schöner. Also NUR die Optik UNSEREN Wagens stört mich etwas. Ich wollte einen KiWa mit Luft- und "starren" Rädern, da wir auf dem Land wohnen und ich einen "geländegängigen" Wagen wollte. In der Stadt in Geschäften ist er schon recht sperrig und da nehme ich immer einen Peg Perego Buggy, seitdem Johann halbwegs sitzen kann. +große hohe Liegewanne +Griff auch gut für große Personen +sehr Robust und solide gebaut +Geländetauglich +großer Stauraum unterm Wagen für Einkäufe -groß und rel. schwer (Verstautechnisch) -zum häufigen StadtShoppen eher unpraktisch, da sehr groß -Sportsitz wirkt am Anfang zu groß.Sieht nur gewöhnungsbedürftig aus. Funktionalität i.O. Wenn dir die Retro Modelle gut gefallen, schau auch bei Hespa. Die sehen toll aus (Keine Ahnung ob die auch gut sind) Viel Erfolg bei der Suche! LG finchen29


Krümelkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo ihr Lieben, danke für eure Infos. Denke, dass wir ihn kaufen werden... wohnen auf dem Land direkt am Wald... da wollten wir einen geländegängigen Wagen mit festen großen Vorderrädern. Die meisten scheinen zufrieden zu sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelkugel

Wir haben auch einen Emmaljunga Mondial Duo Combi und passend dazu einen Volvo V70 da passt der sogar der Länge nach rein. Naja, zwei Schweden gehören wohl zusammen. Wir haben ihn in schneeweiß gekauft und wurden sehr oft darauf angesprochen. Sah aber auch edel aus. Ich benutze ihn auch beim shoppen etc. und für das Kind ist es purer Luxus soviel Platz zu haben. Das war 2008. Heute sieht man diese weißen Wagen schon öfter. Als der viele Schnee lag hat er sich auch in der Stadt super bewährt, da kamen diese Wagen mit ihren Wackelrädern stellenweise gar nicht mehr voran. Das Geld lohnt sich. Der Wagen macht viel Spaß.