Elternforum Schwanger - wer noch?

Erfahrung SS-Diabetes und Insulin spritzen

Erfahrung SS-Diabetes und Insulin spritzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer von euch hatte ne SS Diabetes und musste Insulin spritzen? Ich war heute zum Test und sowohl der Nüchternwert, als auch der nach 1 Stunde waren Mist. :-( Jetzt bekomme ich nen Termin zur Beratung und frage mich, bis zu welchen Werten man das Ganze mit der Ernährung noch hinbiegen kann. Welche Werte müssen erreicht sein, bis es ohne Insulin spritzen nicht mehr geht? Wer hat da Erfahrung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin zwar nicht mehr schwanger hatte aber ein ss-diabetes. bei mir waren auch nüchtern und 1.wert mist. die diabetologin hat mir gleich gezeigt wie man insulin spritzt und gleichzeitig eine ernährungsberatung durchgeführt. du mußt ja nur spritzen wenn der wert 2std nach dem essen über 120is. dann kommt es drauf an wie hoch und so viele einheiten mußt du spritzen. ich mußte mich meistens nur 1-2mal am tag spritzen. das ist auch keine riesige spritze sondern sieht aus wie ein kugelschreiber mit ner kleinen nadel. alles nicht schlimm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das klingt ja schon mal ganz gut. Ich habe von dem spritzen ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung und schon die schlimmsten Modelle (vorher bestimmen was man essen möchte und demensprechend spritzen etc.) im Kopf. Nach 2 Stunden ist mein Wert heute völlig in Ordnung gewesen. Eigentlich schon nach 1 Stunde. Danke für deine Antwort, meine Hoffnung wächst!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten morgen, ich war am vergangenen Montag zum Zuckerbelastungstest und meine Werte waren auch absolut daneben. Mußte dann auch gleich zum Diabetologen und hab erst mal für drei Tage (bis Donnerstag) nur ein Testgerät zum überprüfen der Blutzucker werte bekommen. Am Donnerstag dann die Besprechung der Werte und dann hab ich auch direkt schon mit dem Insulin beginnen müssen. Wider erwartend komme ich aber ganz gut damit zurecht. Ich spritze jetzt 4x am Tag (3x vor den Mahlzeiten und einmal vorm schlafen). Im Moment sind die werte ganz gut aber wann ich wieviel spritzen muß ist halt noch ungewohnt und ich rechne immer 3x nach um keinen Fehler zu machen, mit etwas Routine wird es aber sicherlich einfacher. Mein Fazit also, halb so schlimm wenn man es vernünftig erklärt bekommt und weis das man sich immer an seinen Arzt oder Ernährungsberater wenden kann. Also alles Gute... und einen lieben Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bei mir war übrigens auch der nüchterwert der übelste! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der Nüchternwert ist bei mir heute früh bei 5.8 mmol/l gewesen. Sollte eigentlich unter 5 sein. :-( Ich frage mich manchmal, ob mein Körper während des schlafens gar kein Insulin produziert! Ich bin doch nicht tot wenn ich schlafe. Wie berechnest du denn vor dem Essen wieviel Insulin du brauchst?????????? Du weisst doch noch gar nicht wieviel du isst....oder? Da sind sie wieder meine Horrorvorstellungen.... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der ersten SS habe ich nach Bedarf gespritzt. D.h. vor der Mahlzeit habe ich geschätzt und (eher vorsichtig) gespritzt und nach einer Stunde habe ich gemessen und ggf. nochmal gespritzt. Es ist übrigens so, dass Du nicht davon ausgehen kannst, immer bei der gleichen Menge Insulin zu bleiben, mit fortschreitender SS wird es schlimmer. Ich hatte bei Beginn des Mutterschutzes einen riesen Sprung. In der zweiten SS kannte ich mich von vorneherein aus und konnte bis zum Schluss auf die Spritzerei verzichten. Das Wichtigste: VIEL BEWEGEN!!! Besonders direkt nach der Mahlzeit. Dann wirkt das Insulin viel besser. Ich konnte auch Esssünden mit Bewegung ausgleichen (in der 30. SSW: 1 Brötchen + 1 Mars = 200 Treppenstufen, danach wurde es leider schlimmer und ich musste auf das Brötchen verzichten). Esstip: "gute" Kohlenhydrate essen, d.h. welche, die vom Körper langsam aufgenommen werden. Damit kommt er besser klar. Leg Dir am besten eine Diabetiker-Tabelle zu. Da wirst Du manche Überraschung erleben. Z.B. ist Weißbrot schlimmer als Haushaltszucker. Auch Fett verzögert die Zuckeraufnahme im Körper. D.h. wenn Du mal was Süßes brauchst, lieber Schokolade als Gummibärchen. Und lieber viele kleine Mahlzeiten als wenige große. Gemüse, Fleisch und Käse kannst Du in beliebigen Mengen essen, auch Nüsse enthalten kaum Kohlenhydrate. Es ist übrigens nicht so, dass Dein Körper zu wenig Insulin produziert, sondern dass er nicht gut genug darauf reagiert. Und das kann man mit Spritzen ausgleichen (viel hilft viel). Außerdem: Bitte nicht bedenkenlos Spritzen. Wenn Du den Zucker mit wenig Insulin (d.h. vernünftiger Ernährung und viel Bewegung) niedrig halten kannst, ist das besser für's Baby. Habe gerade eine neuere Studie gelesen, die sagt, dass Menschen, deren Mütter in der Schwangerschaft viel gespritzt haben, eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, später an Diabetes Typ II zu erkranken. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin noch nicht davon überzeugt dass ich überhaupt spritzen muss. Hatte bei der ersten SS eine Glucoseintoleranz und musste bestimmt Werte halt mit geänderter Nahrung erreichen bzw. nicht höher liegen. Bis zu meinem Termin (weiss noch nicht wann der ist) ernähre ich mich halt auch richtig gesund und ich bin bisher nicht annähernd an die Maximalwerte gekommen. Wo kann man so ne Tabelle bekommen? Das wäre nämlich wirklich gut zu wissen welche Nahrungsmittel schnell den Blutzucker beeinflussen und welche langsam......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt eine Broschüre zum Thema Ernährung in der SS bei Diabetes. Ich hab sie aber nicht und weiß den genauen Titel nicht. Findest sie aber bestimmt über google. Ich hab mir einfach in der Buchhandlung im Gesundheitsregal ein kleines Büchlein gekauft. Ist an sich für normale Diabetiker, aber mich haben ja nur die Tabellen interessiert. Da ist eine Tabelle drin, in der alle möglichen Nahrungsmittel in BE/KE umgerechnet stehen und eine andere, die die Blutzuckerwirkung verschiedener Nahrungsmittel im Vergleich zu Traubenzucker darstellt. In jeder größeren Buchhandlung müsstest Du sowas kriegen. Sicher auch bei amazon und Co. Wenn man wirklich will, schafft man es meist ohne Spritzen. Und wenn Du Dich aus der ersten SS schon auskennst, umso besser. Viel Erfolg!