Elternforum Schwanger - wer noch?

Erfahrung Schlafsack ALDI

Erfahrung Schlafsack ALDI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, muss es immer ein teurer Schlafsack sein oder reicht der von ALDI (gibt es nächste Woche) auch? Ist Größe 70 für ein Neugeborenes okay? Wer hat Erfahrung? Danke für Info´s. Viele Grüße Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab einen Schlafsack von Aldi. Ich find ihn gut, obwohl der Reißverschluß relativ schnell kaputt ging. Ich denke aber, dass das Pech war. 70 ist denk ich zu groß für ein Neugeborenes. 70 würde ich so ab einem halben Jahr nehmen, dann ist das Baby schon etwas größer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi wünsche dir einen schönen Tag. Gegen einen Schlafsack von Aldi ist gar nichts einzuwenden. Nur die Größe. 70 ist viel zu groß. Meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und trägt jetzt 80. fang lieber mit ganz klein oder 62 an ist glaub ich besser. liebe grüße julima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dagegen ist nicht die Bohne einzuwenden. Ich hatte am Anfang einen teuren Schlafsack geschenkt bekommen (bei meiner Großen) und der Reißverschluss ging genauso schnell kaputt! Nein! Meiner Meinung nach muss es kein teurer sein! Wenn man das Geld hat und sich den Luxus gönnt, in einem guten Laden zwischen vielen Stoffen und Mustern auszuwählen, ist das ja ok und auch schön. Aber nötig ist es nicht. Liebe Grüße Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hatte nur Schlafsäcke von Aldi bzw. Tchibo und wir waren von den Schlafsäcken begeistert. Ich weiss nicht, wieviele Waschgänge der erste in Größe 70 mitgemacht hat, Tatsache ist, daß er immer noch funktioniert (einschl. reissverschluss) 70 cm ist für ein Neugeborenes zu groß (schau mal bei Babywalz, da gibts auch günstig kleinere Schlafsäcke bzw. Pucksäcke). Normalerweise rechnet man die Körpergröße +10 cm. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Gegen die Qualität spricht sicher nichts, aber schau mal wegen der Größe wie die anderen schon geschrieben haben, denn wenn die Söcke zu groß sind, kann sich die Wärme darin nicht halten. Du kannst den Schlafsack aber auch einfach unten zusammenbinden, das hat eine Freundin mit so einem teuren Modell gemacht, hat wunderbar funktioniert. Liebe Grüße :-) Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Tchibo gibt es derzeit auch wieder schöne Schlafsäcke (kleine und größere) - aber ich glaub erst ab Größe 70.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade eigentlich,denn ich habe auch einen grossen geschenk bekommen und würde gern einen in grösse 60 oder so habe wollen. Ich denk auch das der gut ist,somal der preis auch stimmt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also man rechnet beim Schlafsack immer Körpergröße des Babys +20 cm. Also beim 50 cm großen BAby wären das schon 70 cm. Ich habe auch immer mit 70cm Schlafsäcken angefangen. Schlafsäcke gibt es auch meines Wissens nur in den Größen 70 / 90 / 110 cm. LG Bettina