Elternforum Schwanger - wer noch?

erfahrung mit TAKO-Kinderwagen?

erfahrung mit TAKO-Kinderwagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wollte hier auch mal anfragen, wer schon Erfahrungen mit einem TAKO-Kinderwagen gemacht hat??? Überlege mir, das Modell Julia zu bestellen, da ich die Farben und den Preis toll finde! Wie ist er in der Handhabung? Qualität ok? Danke für eure Antworten! Schönes WE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn das is MEINER ! *kicher* Finde den auch suuper schön und wird auch mal das zukunftüge Gefährt meines nächsten Kindes :-) Also er soll sich sehr gut fahren lassen-hab ich gehört ;o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen uns auch einen Tako (city voyager) holen. Ich habe jetzt schon mehrfach Frauen angesprochen, die mit diesen Wagen durch unsere Stadt fahren, die waren alle durchweg zufrieden. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Modell Natalie hier. Den Praxistest konnt ich zwar noch nicht machen, aber bis jetzt ist alles zur Zufriedenheit. Ich habe vorher ein paar Leute gefragt, die Takos haben und alle waren sehr zufrieden damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin jetzt auch umgestiegen von Knorr auf Tako, der soll sich wohl wie ein Hartan fahren lassen. Freue mich auch schon ihn Ausfahren zu dürfen. LG Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wir nehmen den Natalia habe nur gutes gehört,habe hier auch mal eine internet seite bekommen mit bewertungen,hab sie leider nich mehr gefunden. Wie gesagt soll echt super sein das teil,wobei ich gehört habe das natalia und julia eigentlich gleich sind und sehr gut aber der voyager soll wohl nich so gut sein wegen der federung bin mir aber nicht sicher!!! lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau den (City Voyager) hab ich mir auch schon ausgesucht... Ich hoffe mal, dass es guter Griff wird! LG Angelmue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natalia, julia, city voyager.. sollen alle gut sein.. und da ich meinen freund mit der federunf beeindrucken konnte (männerbrauchen was zum spielen..) haben wir den city-voyager.. über ebay..kannste aber auch direkt bei www.kleine-maeuse.de bestellen... liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch da sind wir ja alle gleichen geschmackes... aber bei uns ist baby noch in planung...aber ausgesucht hab ich mir den auch shcon un keinen andern. hab auch nur gutes gehört ne bekannte un ne nachbarin haben den. abe rmit dem model bin ich noch nicht so ganz sicher welcher es denn werden wird.. und die farbauswahl ist ja riesigkönnt mich gar nicht entscheiden. mfg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen, wir haben uns auch den Tako City Voyager ausgesucht, habe allerdings auch gehört, dass er mit der Federung nicht so gut fürs Baby ist und man dann doch lieber den Julia oder Natalia nehmen soll. Habt ihr gewußt, das der Wagen ursprünglich aus Polen stammt?? Tako ist eine polnische Markenfirma geaunso wie Scout. Habe mal ein bißchen gegoogelt hier habt ihr die web Adresse vom Hersteller, da könnt ihr euch mal ein bißchen Anregungen holen: http://tako.czest.pl/germany/index.htm Ich finde den Scout Oval II auch sehr hübsch, ebenfalls ein polnisches Modell und kann mich nicht entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir ja ein bißchen helfen und eure Meinung schreiben, hier ist der Link zum Scout: http://www.scout.pl/wozek.html Ich habe auch noch das Glück, dass ich 15 KM von der polnischen Grenze entfernt wohne und ihn mir direkt dort kaufen werde. Habe mich schon erkundigt kostet dort mit allem drum und dran nur 150 Euro! Eine Bekannte hat sich einen Tako Natalia dort gekauft und hat sogar nur 120 Euro gezahlt. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Tako seit 15 Monaten in Benutzung bei unserer Großen. Hier sind mal unsere Erfahrungen: Positives: -Optisch sehr schön -Super Umbaumöglichkeiten -Kind kann auf dem Bauch liegen und vorn rausschauen durch ein Netz -Viel Zubehör (Windschutz, Kniedecke, Tragetaschendecke mit Reißverschluss Negatives: -Die Anfangs sehr gute Federung leiert schnell aus durch aufstützen bei Bordsteinen etc. -am Lenker lösen sich dauernd die Schrauben und gehen verloren, wenn sie nicht wieder festgezogen werden -Fußteil lässt sich nicht weit genug senken, so dass Kind nicht aufs Fußbrett kommt Nähte/Verarbeitung recht schlecht, gehen schnell auf, Gurte drieseln auf -Bremsen gehen sehr schwer zu lösen Wir mögen ihn trotzdem noch, muss noch mindestens ein Kind aushalten... Bildet Euch halt selbst eine Meinung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann euch den Wagen Tako Julia nur empfehlen! Das Beste ist die suuuuper Federung. Meiner Meinung nach kann er locker mit den Kombi´s von Hartan,Teutonia und Co. mithalten. Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen.(Meine Freundin hat einen Hartan) Den negativen Eigenschaten,wie lenirettig sie beschrieben hat, kann ich absolut nicht zustimmen!!! Für mich ist der Tako Julia einfach der Beste. Und es gibt ihn in soooooo schönen Farben.(wir haben ihn in bordeaux/rosa...EIN TRAUM kann ich euch sagen) Wir hatten auch keinerlei Pannen oder Mängel. Inzwischen haben wir uns einen Buggy gekauft,aber sollten wir nochmal Nachwuchs bekommen,dann wird es 100%ig wieder der Tako!!! Er ist sehr komfortabel,super schön,stabil,leicht handzuhaben und mit massig viel Zubehör! Sogar das Regenverdeck ist farblich auf den Kinderwagen abgestimmt. Wünsche der neuen Besitzerin schon jetzt ganz viel Freude mit unserem Wagen ;o) LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jap, das hab ich auch gehört. Bei einer Bekannten in der Stadt haben sie den City Voyager in einem Laden aus dem Programm genommen, weil der so stark gefedert ist, dass er "hüpft". Von den anderen Modellen hab ich auch immer nur gutes gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß aber nicht welches Modell das genau ist. Sie war sehr zufrieden und jetzt haben wir ihn ausgeliehen. Bin sehr zufrieden. Denke pos. und neg. gibt es bei jedem KiWagen, aber es ist nicht so gravierenden wie es lenirettig beschreibt. Nähte und Federung sind alle noch heil, das einzigste muß ich mal mit dem Reifen schauen, der eine verliert schnell Luft, aber das kann man ja nachkaufen. LG, Agnes PS.: Viel Spaß beim auspacken und einrichten des neuen KiWagen ;o)