Elternforum Schwanger - wer noch?

Entbindung Uniklinik Mainz???

Entbindung Uniklinik Mainz???

Esperanza1811

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich hab mal wieder eine Frage euch. Habe vorhin auf der Homepage der Uniklinik Mainz folgendes gelesen: "Kaiserschnitt In bestimmten Situationen kann eine Kaiserschnittentbindung notwendig sein. Dies kann bereits vor dem Entbindungstermin feststehen. In diesen Fällen planen wir gemeinsam mit Ihnen den Zeitpunkt der Entbindung, der bereits einige Tage vor dem errechneten Termin liegen sollte. Unter Umständen ergibt sich die Notwendigkeit eines Kaiserschnitts erst unter der Entbindung. Die Form der Narkose werden wir gemeinsam mit unseren Narkoseärzten mit Ihnen besprechen. In unserem Haus sind Kinderärzte zur Versorgung Ihres Kindes bei jedem Kaiserschnitt anwesend. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, dass Ihre Bezugsperson Sie im Operationssaal begleitet. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass dies nicht in allen Fällen durchführbar ist. Wir legen großen Wert auf das Bonding nach der Geburt. Dies ist auch zeitnah nach einem Kaiserschnitt möglich. Die erste Nacht nach dem Kaiserschnitt verbringen sie auf unserer Überwachungsstation, wo eine weiterführende Schmerztherapie entweder über den belassenen Periduralkatheter oder über eine von Ihnen kontrollierte Schmerzpumpe erfolgen kann. Selbstverständlich wird Ihnen Ihr Kind zum Bonding und Anlegen gebracht." Hat hier irgendwer in der Uniklinik Mainz per KS entbunden und kann mir aus Erfahrung sagen wie das dann tatsächlich danach läuft? Wenn es bei mir zum KS kommen sollte will ich mein Kind doch bei mir haben (vorausgesetzt es geht ihm gut). Und bestenfalls meinen Mann auch. Das schockiert mich wirklich etwas und lässt mich drüber nachdenken vielleicht doch in die HSK Wiesbaden zu gehen, obwohl ich da eigentlich nie hin wollte Hoffentlich gibts hier Mamis die dort schon entbunden haben und berichten können wie es tatsächlich von statten geht. LG, Esperanza mit Milo im Herzen und Glückskeks inside


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

Was ist an dem Beitrag "schockierend"? Die Klinik sichert sich nur ab, falls etwas schnell gehen sollte, dass der werdende Vater nicht drauf pochen kann, dass er unbedingt dabei ist. Ich finde das völlig ok. I.d.R. sind die Bezugspersonen dabei und wenns dem Baby gut geht, kommt es so schnell als möglich zum Bonding dazu. Die Option, dass etwas anders kommt als geplant, muss dabei immer beachtet werden und dafür sichern die sich ab. Geh's entspannt an! Schönen Ostermontag noch, LG, Philo


Jenny2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

Geh die ganze Sache mal entspannt an - du bist in der 6.SSW! Da hab ich mir noch nicht einmal im Ansatz Gedanken über die Entbindungsklinik gemacht, geschweige denn, ob es eventuell zu einem Kaiserschnitt kommen könnte...! In Mainz gibts übrigens auch noch das KKM. Es wird wohl bei allen Kliniken Mütter geben, die gute und schlechte Erfahrungen gesammelt haben. Guck dir einfach mehrere Kliniken an und geh dann in die, in der du dich am besten aufgehoben fühlst. Ab der Hälfte der Schwangerschaft ist da übrigens immer noch genug Zeit. Außerdem geh ich davon aus, dass es alle Kliniken so handhaben, dass das Kind bei der Mutter bleibt. Immer natürlich unter der Vorraussetzung es geht beiden gut! Das kann sich heutzutage keine Klinik mehr leisten, zumal in einem Ballungsraum! Genieß erst mal deine Schwangerschaft und mach dir dann in 20 Wochen noch mal Gedanken über ne Entbindungsklinik! viele Grüße Jenny


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

Ich verstehe es so,dass sich das auf einen Notkaiserschnitt unter der Heburt bezieht. Und da darf niemand mit rein,was normal und verständlich ist.... Zum Bonding.... Da steht doch du bekommst dein Kind. Wo ist das Problem? Bevor du JETZZ SCHON Panik schiebst,nur weil du etwas nicht verstehst würde ich zu einem "Abend des offenen Kreissaals" gehen und direkt fragen!


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

Hi, ich wohnt nicht weit von Mainz entfernt und habe im Vinzent KH in Mainz mein Kind entbunden. Wieso möchtest du denn unbedingt einen KS? Gibs dafür medizinische Gründe? Ich sag dir ganz ehrlich, ich wäre nicht in die Uni zum Entbinden gegangen. Dort ist es total steril und unfamilär. Abgesehen davon legen die nicht so viel wert aufs Stillen und aufs Bonding. Jedem das seine, aber meins wäre es nicht. Ab der 36.Ssw kann man im Vinzent entbinden und nur 4% der Babys müssen auf die Kinderstation in die Uni verlegt werden... Abgesehen davon, ist der Weg nicht weit dort hin, fals das ein Grund wäre für die Uni. Vielleicht gehst du mal zu einer Kreissaalführung? Dort wird dir alles erklärt, das bietet sowohl die Uni als auch das Vinzent KH an. Du wirst ja wohl dein Kind auf der richtigen Seite zur Welt bringen wollen! Liebe Grüße Niky Können uns auch gerne per PN mal austauschen :)


matz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

Hey, ich hätte einen notkaiserschnitt in der Uni Mainz..... Da ich keine PDA hatte (zu spät, mumu war schon bei 10cm) bekam ich leider eine Vollnarkose und mein Baby könnte ich deshalb erst einige Stunden später sehen, aber Papi dürfte sofort zu unserer Maus und er hat dann das 1bonding übernommen ,als ich wieder wach würde habe ich aber auch direkt die kleine auf die Brust gelegt bekommen und den ganzen Tag behalten im überwachungszimmer. Bin auch abends schon auf normales Zimmer gekommen und dürfte selbst entscheiden ob das Baby bei mir oder im Kinderzimmer schläft ....... Also mach dich nicht verrückt die sehen Cohn zu das du dein Baby bei dir hast


matz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

Ich war zufrieden und das dort kein Wert aufs stillen gelegt wird....stimmt so nicht ich fand die Hebammen und Schwestern dort sehr nett und zuvorkommend ..... Gut steril ist es wirklich,aber ich mag dieses Fang Shui Ding nicht und der kreissaal war mir am end unter Wehen auch piep egal.... Aber du solltest dir selbst alles anschauen und dann entscheiden


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

...warum wolltest Du unbedingt nicht in die HSK? Ich habe 3/4 meiner Kinder dort bekommen und fand es da nicht verkehrt, so grundsätzlich. :-) Uniklinik Mainz - na ja, von manchen hört man, die dort total begeistert waren, andere hatten Pech mit dem medizinischen Personal oder nicht den richtigen Draht oder was auch immer, die würden da nicht mehr hingehen. Aber fachlich sollen sie eigentlich durchaus gut sein - und auch mal unorthodox im besten Sinne des Wortes. :-)


Esperanza1811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

@Philo: Schockierend an dem Text finde ich nicht die Tatsache, dass unter bestimmten Umständen der Vater beim Kaiserschnitt nicht dabei sein kann, denn das ist mir auch klar. Ich finde es nur schlimm dass das Kind offenbar die erste Nacht auf der Kinderstation verbringt während ich in einem Überwachungsraum nächtige. Was ist da mit dem Vater? Und wieso kann mein Kind nicht bei mir schlafen? So verstehe ich zumindest den Text. Vielleicht ists ja auch tatsächlich nicht so und deshalb frage ich nach den Erfahrungsberichten derer, die es schon erlebt haben dort vor Ort. @Jenny2013: Das ist toll, dass du entspannt in die Schwangerschaft gehen konntest. Leider kann ich das nicht. Und wenn es mich jetzt belastet mache ich mir eben jetzt in der 6. Ssw Gedanken darüber was kommen könnte. Außerdem will ich mich in meinem künftigen Entbindungskrankenhaus die gesamte Schwangerschaft über mit betreuen lassen. Keine Ahnung was das KKM ist? Hat es eine Kinderklinik? Falls nicht ist es leider schon raus. Sobald ich die 12 Wochen überstanden habe, werde ich mir natürlich sowohl die Uniklinik als auch die HSK angucken, aber dort bekommt man ja auch nur die Sicht der Angestellten mitgeteilt. Mich interessiert wie es dann tatsächlich läuft, oder laufen kann. @Niky89: Ich möchte nicht UNBEDINGT einen KS, Mir wäre nichts lieber als eine ganz natürlich Geburt, die von selbst los geht und am Ende gut ausgeht. Aber das wird eben nix. Noch schwanke ich zwischen Einleiten und geplantem KS. Aber auch eine Einleitung kann ja im KS enden, weshalb ich mir eben darum auch Gedanken machen muss. Steril und unfamilär ist die HSK ja leider auch. Also danach sollte ich nicht urteilen. Mir geht’s nur darum, wie die medizinischen Möglichkeiten sind und vor allen (falls notwendig) die Neugeborenenstation. Und falls die nicht nötig ist möchte ich mein Kind bei mir haben. Die ganze Zeit. Und bestenfalls meinen Mann noch mit dazu. ;-) Aber die Kreißsaalführung mache ich auf jeden Fall, sobald es an der Zeit ist :-) @Matz: Vielen Dank, dein Bericht macht doch mal richtig Mut und ist vor allem das wonach ich gefragt hatte :-) Vielen vielen Dank nochmal! @Leena: Wie gesagt, bezüglich HSK ist es einfach nur so ein Gefühl ;-)


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

Hi, also das KKM hat eine Neugeborenenstation dabei nur keine Intensivstation. Die Möglichkeit eines Familienzimmers gibt es dort übrigens auch, mit Außnahme es werden so viel Kinder geboren und aus dem Familienzimmer muss wieder ein Doppelzimmer gemacht werden, wegen zu vielen Babys mit Mamis :)


Jenny2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

Also das KKM ist das Katholische Klinikum Mainz - wenn du aus Mainz bist, solltest du das eigentlich kennen. Und im Vincenz ist die Entbindungsklinik mit einem super gutem neuen Chefarzt und einem sehr motiviertem Team. Meine Schwangerschaft ging auch nicht sonderlich entspannt los - im Gegenteil, obwohl ich schwanger war, hatte ich ein vierstündige Bauch-OP mit Medikamenten, die man alle in der Schwnagerschaft nicht nehmen darf. Wusste leider keiner, dass ich schwanger war, mich eingeschlossen. Hat man erst danach festgestellt, weil es im Frühstadium war. So etwas kann passieren! Und auch trotz aller Schwangerschaftsbegleiterscheinungen habe ich mich gegen Sonderuntersuchungen entschieden und mich auch nicht verrückt machen lassen. Und je entspannter ich mit der ganen Sache umgegangen bin, umso einfacher war die ganze Zeit. Und ich kann dir sagen, ich hatte keine einfache Schwangerschaft! So lange es medizinisch keine Probleme gibt, wird sowohl dein Kind als auch dein Mann bei dir sein dürfen! Wie schon gesagt, es kann sich heute keine Entbindungsklinik mehr leisten dies zu unterbinden. Immerhin sind die auf einen guten Ruf angewiesen. Je mehr Geburten im eigenen Haus stattfinden, umso mehr Geld spült es in die Kassen. Jede Klinik muss heutzutage wirtschaftlich rechnen und planen! Wie schon gesagt, guck dir die Kliniken an und entscheide dich dann für das Haus in dem du dich am wohlsten fühlst. Bringt am Ende ja auch nichts, wenn das Haus einen guten Ruf hat, du dich aber nicht wohl fühlst.


Esperanza1811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2013

Ohje, was ein Glück hat dein Baby das alles gut überstanden :-) Ich komme nicht aus Mainz. Deshalb kenne ich die Krankenhäuser dort auch nicht. Hatte mich bei der letzten Schwangerschaft mehr Richtung Wiesbaden orientiert (und schlussendlich für die Paulinenklinik entschieden), aber da diese keine Kinderklinik vor Ort hat ist sie jetzt leider raus. :-( Du hast sicher recht, das Kind wird man mir unter normalen Umständen bestimmt nicht vorenthalten können. Habe inzwischen auch einige gute Erfahrungsberichte aus der Uniklinik gelesen diesbezüglich. Wenn du mit Sonderuntersuchungen die Nackenfaltenmessung und so meinst - das werde ich auch nicht machen lassen, denn das Kind wird geliebt und angenommen - egal ob gesund oder krank. Für mich hätte es eh keine Konsequenz wenn das was bei rum käme. :-) Dir wünsche ich für die bevorstehende Entbindung alles Gute! Und dann eine schöne Kennenlernzeit .-)


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esperanza1811

Ich war auch im kkm. Ich würde eher zur Uni Klinik tendieren an deiner Stelle als zur HSK aber das ist nur auf Grund von Erfahrungsberichten von Freundinnen. Allerdings waren alle nicht wirklich zufrieden an den großen Kliniken, kommt natürlich auch auf das Personal an welches Dienst hat. Uni ist wohl noch einen ticken familiärer. Wenn dein Kaiserschnitt von Anfang an geplant ist und nicht ein Notkaiserschnitt wird, würde ich einen Geburtsplan aufstellen. Da soll direkt drin stehen, dass dein Mann mit rein soll, er das Baby halten soll, falls man es dir nicht auf die Brust legt und das du NICHT wünschst vom Baby über Nacht getrennt zu werden. Das würde ich direkt bei der Anmeldung auch schon sagen, die notieren sich das ja alles. Gibt es denn einen Grund für die Kinderklinik? Weil ein geplanter Kaiserschnitt kann ja durchaus auch im kkm gemacht werden und da sind die Schwestern und Hebammen echt TOP gewesen :) Ich drücke dir die Daumen für dich und deinen Krümel!