Elternforum Schwanger - wer noch?

Entbindung/ Geburtsklinik/ Krankenhaus in Düsseldorf

Entbindung/ Geburtsklinik/ Krankenhaus in Düsseldorf

Mami03.2023

Beitrag melden

Hallo alle zusammen. Gibt es jemanden unter euch die in Düsseldorf entbinden wird oder schon entbunden hat? Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen ihr mit den Krankenhäusern gemacht habt und welche ihr empfehlen könntet. Liebe Grüße


Tauili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami03.2023

Hallo, ich lese mal mit. Werde auch in Düsseldorf entbinden und tendiere zur Uni Klinik. Erfahrungen habe ich bisher keine, da es meine erste Schwangerschaft ist. Liebe Grüße


Mami03.2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tauili

Hallo, ich habe auch keine Erfahrung außer die Erzählungen von Verwandten. In den Bewertungen findet man meistens auch nur negative Horrorgeschichten.. Über die Uni habe gehört, dass die sehr voll sein soll und man teilweise mit 4-5 Müttern (+Babys) im gleichen Raum ist. Ansonsten hätte ich mich eventuell auch dazu entschieden


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami03.2023

Ich habe in der Etienne-Klinik in Neuss entbunden. Allerdings liegt das schon 50 Jahre zurück und ich weiß nicht, wie es da heute ist. Ich war damals sehr zufrieden. Am besten macht ihr euch selbst ein Bild: https://www.johanna-etienne-krankenhaus.de/expertise/fachgebiete/klinik-fuer-geburtshilfe


Mami03.2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Vielen Dank. Werde ich mir anschauen


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami03.2023

Hi, ich war im Mai in der Uniklinik. Allerdings ungeplant mit vorzeitigem Blasensprung und damals wurde auch noch gestreikt, daher sind meine Erfahrungen ws bedingt verallgemeinerbar. Notfall-Aufnahme im Kreißsaal: nicht so toll, Hebammen & Ärztin hatten kaum Zeit für mich. Alleingelassen beim CTG, Ärztin hat ewig gebraucht, um den Zugang zu legen (ich hatte tagelang blaugrüne Arme). Danach kam ich auf eine Gynstation (nicht die Entbindungsstation, die war voll) und wurde dort halbnackt im leeren dunklen Zimmer geparkt (Bett hab ich mir iwann selbst bezogen, Abendessen kam auch verspätet, die hatten mich vergessen). War komplett alleine bis ich wg der Wehen iwann klingelte, um in den Kreißsaal zu kommen. Kreißsaal bei der Geburt: So naja, ich wäre im Prinzip auch allein gewesen, hätte es nicht mein Mann noch geschafft. Hebamme war dann aber nett und ruhig und hat die Presswehen super begleitet, Ärztin kam erst zum Schluss dazu. Ich hatte aber auch eine schnelle unkomplizierte Geburt. Da mein Frühchen untergewichtig war, wurden wir leider getrennt und sie kam auf die Neonatologie. War dort eine Woche lang, ich erst auf der Gyn und dann im Elternhaus auf dem Gelände; danach waren wir noch 1,5 Wochen im gemeinsamen Zimmer auf der Kinderstation. Neo: sehr nettes Team, aber wg Streik unterbesetzt Gynstation: katastrophale Kommunikation zwischen Gyn, Neo und Kindersaal (die meine Einweisung ins Abpumpen organisieren sollten, die hatte ich dann viel zu spät am Folgetag um Mitternacht), miese Versorgung, lag aber vermutlich am Personalmangel Kinderstation: Horror, wir wurden innerhalb von 4 Std. aus der Neo geworfen weil Platz gebraucht wurde und ab da musste ich alles (inkl Füttern über Magensonde) alleine machen. Hat sich schnell eingespielt aber es war halt echt unruhig, viel Lärm vom Gang und ständig Leute, die ins Zimmer kamen. Stillen: grundsätzlich stillfreundliches KH mit netten Stillberatern - allerdings erzählt einem jeder was anderes und wir haben da gar nicht gestillt, das hat erst zu Hause in Ruhe geklappt Essen: unterirdisch, wg Streik gab es nur Mikrowellenessen teilweise noch im Plastikpaket Also ich war sehr froh, dass meine Kleine nach dem abrupten Start gut versorgt wurde, aber noch glücklicher, da endlich raus zu sein. Falls ihr keine Auffälligkeiten in der SS habt, würde ich in Ddorf ein anderes KH wählen. Das Marienhospital kooperiert mit dem Geburtshaus, das Evangelische KH macht wohl auch äußere Wendungen bei BEL.


Mami03.2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Hey und erst einmal vielen Dank für deinen Beitrag. Das ist wirklich unglaublich… Für solche Notfälle ist es natürlich super, dass das Krankenhaus eine Kinderintensivstation etc. zur Verfügung hat, aber der Rest ist wirklich einfache Vernachlässigung. Also jedes Mal höre ich unterschiedliche „Ausreden“ wie zum Beispiel der Streik, aber sehr oft die selben Erlebnisse (auch schon vor dem Streik). Ich wünsche euch weiterhin alles gute mit deinem Baby