Mitglied inaktiv
Hallo, nachdem bei mir Schüssler-Salze nach einigen Wochen der Anwendung gegen meinen Schnupfen nicht mehr halfen und meine Nase immer mehr verstopfte, hat sich meine Schwester (pharmazeutisch-technische Assistentin, die auch sehr viele Fobis mitmacht, z.B. das über die Schüssler-Salze) mit ihrer Chefin (Apothekerin) zusammen mal beraten, was ich als Schwangere nehmen darf. Das Ergebnis: Nasivin sanft (Dosiertropfer für Babys) mit einer Wirkstoffkonzentration von 0,01% (Preis für 5ml ca € 5) --> Ich hatte letzte Nacht endlich mal wieder (zumindest zeitweise) ZWEI freie Nasenlöcher, ansonsten immer eines zum Durchatmen und nicht wie vorher eine so dichte Nase, dass ich noch nicht mal mehr richtig schlucken konnte und meine Zunge wie ein Stück Leder im Mund lag! Diese Nasentropfen können auch einige Male am Tag angewendet werden, aber ich werde mich auf die Schlafenszeiten beschränken. Rinupret Pflege-Nasenspray (Preis für 15ml ca € 5,50); eine hypertone Kochsalzlösung (die auch etwas Flüssigkeit aus dem angeschwollenen Schleimhautgewebe abzieht) mit Dexpanthenol und 2mg/100g Eukalyptusöl, was in dieser Konzentration auch für uns OK ist. Das Spray benutze ich auch tagsüber ab und zu, wenn meine Nase zu dicht/trocken ist. Dazu nehme ich noch dreimal täglich zwei Soledum-Kapseln. Aber nicht die Forte-Version, die ist zu hoch konzentriert! Den Preis weiß ich leider nicht, war ein Geschenk meiner Schwester. Kommt morgen gut ins neue Jahr! Ich bin wohl erst nächstes Wochenende wieder hier. Liebe Grüße
Ich bin eine dieser Schnupfengeplagte!!! Danke für deinen Bericht!!!!!!
Kein Problem,
dafür muss ja auch immer wieder meine Schwester herhalten, um meine Fragen zu beantworten und neue Medis für mich rauszusuchen!
Also gebe ich gerne mein Wissen weiter.
Gute Besserung!