mama0407
Hallo ihr Lieben. Rechnerisch sollte ich heute 8+3 sein. Wobei mein eisprung sich im Monat der Empfängnis um ein bis zwei Tage nach hinten verschoben hat. Gestern lag die ssl bei 12.1 mm. Laut ultraschall entspricht der Woche 7+3. Am Sonntag dem 1.5. War ich im Krankenhaus bei 7+1 und da war die ssl 7 mm. Wie genau die Ärzte gemessen haben weiß ich leider nicht. Ist das nicht recht klein? Und was mich unsicher macht ist das der Krümel innerhalb von 8 Tagen nur 5 mm gewachsen ist. Ist das normal? Wie war es bei euren Kindern? Dankeschön
Die messungen sind sehr ungenau. Mein kind war 5 cm kleiner als sie gemessen haben und 400 gr. Leichter. Ich würd mich so früh nicht verrückt machen.
Ja du hast recht. Bei der Größe kann man nicht so genau messen. Man liest nur überall das die kleinen täglich 1 mm wachsen und wenn das nicht so ist macht man sich natürlich verrückt. Danke dir
Bei mir wurde beide Male 1 Woche zurückdatiert nach ca. 8 Wochen. Die Große kam dann glaub ich 3 oder 4 Tage vor Termin und war zwar immernoch klein und leicht aber so putz munter, dass sie eher übertragen als wie zu früh war. 50 cm und 2900gr. Die Kleine kam 3 Wochen vor Termin. 49 cm und 2700 gr. Aber auch sie schon ohne Anpassungsprobleme. Es gibt nun mal auch kleinere Kinder. Das holen sie dann schon wieder auf. Auch bei meinen Schwestern waren die Krümel um die 50 cm und 2800-3300 gr. Also auch keine Brummer. Meine Freundin hat immer sehr große und schwere Babys gehabt. (deutlich über 50 cm und alle über 4000 gr.) Sie selber ist aber auch sehr groß. Der Papa dagegen sehr klein und schmächtig. Ihre Kinder sind dann dafür langsamer gewachsen und ihr 6 Jähriger eher kleiner als unsere 6 Jährige ( 3 Wochen Unterschied) und auch unsere Kleine hat die Kleinste von Ihnen, vom Gewicht her, schon lange eingeholt und auch bei der Größe sind sie fast gleich. Die sind auch nur 2,5 Monate auseinander. Mach dich nicht verrückt. Solange der Krümel wächst und gedeiht ist alles in Ordnung.
Ja meine beiden großen sind auch sehr klein gewesen bei der Geburt. Die große 48 cm und 2860 g bei 11 Tagen nach dem Termin. Der kleine mit 16 Tagen zu früh bei 46 cm und 2460 g. Also schon sehr zierlich. Man achtet halt immer auf solche "Kleinigkeiten" wenn man eine fehlgeburt hatte. Aber ich freue mich erstmal über das kleine schlagende Herzchen und versuche die nächsten 14 Tage ganz gelassen anzugehen. Ich danke dir
Bei den kleinen Größen gibt es eine ziemliche Messungenauigkeit. Das hängt auch sehr von den Ärzten und den jeweiligen Geräten ab. Bei mir war es zu der Zeit sogar mal so, dass mein Gyn weniger gemessen hat als die Ärztin im Krankenhaus 4 Tage zuvor. Als sei er geschrumpft. Ich hab mich auch mit jedem Millimeter verrückt gemacht und doch liegt der kleine Knirps gerade in meinen Armen!
"Normal" ist ein Wort, was man in der SS streichen sollte.
Zu deiner Beruhigung:
Die ersten zwei Termine war es auch knapp eine Woche zu klein & ich habe mir unendlich viele Sorgen gemacht. Dann hab ich zum neuen Quartal die FÄ gewechselt & sie war ganz verwundert, warum ich nicht vom ET zurückdatiert worden bin. Das hat sie dann gemacht, um über 7 Tage....
Plötzlich rutschte ich vom Oktober in den November.
Und bei dem letzten US, tja, da war es dann wieder zu groß.
Auch Dr. Bluni hier hat mir geschrieben, das es alles nur "Durchschnittswerte" sind und solange es in dem richtigen Rhythmus wächst - geht es auch deinem Bauchzwergerl gut