Mitglied inaktiv
War gestern das zweite Mal bei der Vorsorgeuntersuchung und wieder (wie beim ersten Mal)hat mein FA beim Eiweiß im Urin ein Plus in den Mutterpass eingetragen. Mein FA hat gesagt alle Werte wären ok, aber was bedeutet dann das Pluszeichen. In meiner ersten SS hatte ich da immer ein Null stehen. Irgendwie beunruhigt mich das jetzt ein wenig. Weiß jemand von euch darüber Bescheid, ich will meinen FA nicht unnötig nerven. Liebe Grüße Karin
och das ist nicht schlimm, das hab ich auch fast immer. das heisst dass du was wenig eiweiss zu dir nimmst, aber mein FA sagte da auch nichts. nächstes mal hab ich ihn gefragt da sagte er das ist nicht der rede wert
Vielen Dank Selasticia, für deine Antwort, das beruhigt mich dann doch. Dann werde ich mir mal öfters eine Buttermilch reinziehen ;-)
Hallo.. ich habe auch Probleme mit dem Eiweiss. Hatte sogar schon zwei Plus im Mutterpass stehen, habe mir da auch gleich voll die Sorgen gemacht, aber meine Ärztin sagte auch, es ist nicht soooooooo schlimm, sollte aber dennoch nicht sein. Ich trinke deshalb jetzt täglich, naja oder zumindest einmal die Woche nen Eiweiss Shake so dass der Wert wieder auf null steht. Mach Dir keine Sorgen! lg Nici
Hallo, hatte ich auch schon. Solange da kein erhöhter Blutdruck dazu kommt, ist das nicht so schlimm. Passiert in der SS schon mal, dass die Niere einfach durchlässiger ist und somit Eiweiss im Urin auftaucht. Meine FÄ meinte dazu nur, viel Trinken und Magnesium könne auch nicht schaden. Gruss Biggy
Ähhhhm, hallo !!! Eiweiß im Urin bedeutet kein Eiweißmangel, sondern bedeutet, das die Nieren nicht ordentlich arbeiten. Meist kann es sogar sein, das zu viel Eiweiß gar nicht gut ist. man soll ja in der ss auch nicht so viele Eier essen. ich hab meist so um die 2 Plusse im Pass stehen. Musste zu einem Nierenspezialisten, der dann eine Schrumpfniere feststellt. Klar, in der SS steigt der Eiweißgehalt im Urin an. Also ein + ist sicher nciht tragisch, sollte aber unbedingt beobachtet bleiben. Kommt hoher Blutdruck dazu, kann es auch ein Anzeichen einer gestose sein. Also, Auge drauf werfen.
Das ist ein kopiert von einer Ärztin die in einem anderen Forum die selbe Frage gestellt bekam: in der Regel sollte im Urin kein Eiweiß nachgewiesen werden. Durch eine Schwangerschaft ändert sich allerdings so manches im Körper der werdenden Mutter - hierunter fällt beispielsweise auch die Filter-Funktion der Nieren. So kann es dazu kommen, dass auch vereinzelt Eiweiße durch die Niere in den Urin gelangen und ausgeschieden werden. Solange sich dies in Grenzen hält und auch keine weiteren Auffälligkeiten wie erhöhter Blutdruck und extreme Wassereinlagerungen auftreten, gibt es KEINEN Grund zur Sorge!!! Der Tipp : viel trinken!