Jenni32
Hi zusammen. Leider vertrage ich die Eisentabletten garnicht. Hat jemand Rezepte und Tipps für eine eisenreiche Ernährung oder andere Mittelchen? Mein HB ist bei 10,3. Einen schönen Abend!
Es gibt einen Eisensaft von Rotkäppchen für Schwangerre. Lg
Schau mal nach Eisenbisglycinat, das ist gut verträglich, wird besser resorbiert und konkurriert auch nicht mit anderen Mineralien. Gibt es bei Amazon z.B. von Greenfood oder bei vitaminexpress.org Von der Dosierung her um die 20mg. Ggf auch 50mg, das aber nur ein paar Wochen und den Wert dann kontrollieren lassen (Eisen gehört, im Gegensatz zu den meisten Vitaminen, zu den Nahrungsergänzungsmitteln bei denen man es nicht übertreiben darf). Ch hab vor ein paar Jahren mit 50mg über drei Wochen oder so die Eisenwerte vom Mangel auf mittleres Niveau bekommen.
Dein Wert ist doch gut? Meiner ist bei 6. Ich habe viele Eisenmedikamente auch nicht vertragen, bis ich dann Ferro Sanol Duodenal ausprobiert habe. Davon wurde mir bisher nie schlecht. Pflanzliches Eisen wird vom Körper leider nicht so gut aufgenommen, da musst du dann drauf achten, immer verschiedene Lebensmittel miteinander zu kombinieren um die Aufnahme zu verbessern.
Es gibt unterschiedliche Messmethoden. Den Wert den sie angibt ist g/dl. Alles unter 11,6 ist nicht gut.
Bei 6? Dann kommst du aus Ostdeutschland, oder? Da messen die in einer anderen Maßeinheit
Gerstengras

Hier wurde ja bereits das Ferrosanol Duodenal empfohlen. Das löst sich erst später auf, als unummantelte Präparate und ist daher in der Regel besser verträglich. Bis sich das auflöst, ist es durch den Magen schon durch. Ich würde nicht einfach irgendetwas irgendwo im Netz bestellen, sondern ein kontrolliertes Produkt aus der Apotheke. Das oben genannte FerroSanol ist sogar ein Arzneimittel und nicht „nur“ Nahrungsergänzung. Ansonsten kannst Du natürlich gut mit Rindersteaks arbeiten, aber sogar mit sehr dunkler Schokolade! Getreide kannst Du auch mal welche googeln, vielleicht Quinoa? Zu eisenreichen Nahrungsmitteln immer auch etwas mit Vitamin C konsumieren, z.B. einen O-Saft, das fördert die Eisenaufnahme. Schau mal bei eatsmarter. Die haben für einige Themen passende Rezepte oder Listen der entsprechenden Lebensmittel.
Als Ergänzung: auch Haferflocken haben viel Eisen. Milchprodukte hemmen die Aufnahme, Vit C stärkt sie. Früchtemüsli mit Haferdrink statt Milch ist daher zB ideal.
In der Saftabteilung gibt es einen Saft namens "rote Früchte". Viel ist da aber nicht drin. Als Schwangere ist das schon nicht einfach den Eisenwert über Ernährung etwas aufzufüllen, da man ja ständig Eisen verliert und Eisen baut sich nur langsam auf. Ich vertrage Eisentabletten auch schlecht und bekomme davon Oberbauchkrämpfe und Verstopfung. Was mir hilft sind die Tabletten von Floradix und der Kräuterblutsaft. Allerdings ist da nicht so viel Eisen drin wie in deinen Tabletten.
Ich nehme seit 3 Wochen Ferro Sanol Duodenal und habe null Beschwerden davon. Dazu trinke ich ein Glas Amecke + Eisen, da ist ordentlich Vitamin C noch mit drin. Das kann man auch zwischendurch ganz gut trinken. In zwei Wochen wird nochmal Hb und Ferritin überprüft. Eine Freundin von mir hat Lösferron Eisen Brausetabletten ganz gut vertragen. Der wurde sonst von allem anderen schlecht.
Ich nehme jetzt seit einer Woche Tardyferon und vertrage die tatsächlich gut. Als ich vor acht Wochen das Ferro sanol (Dragees) geholt habe, meinte die Apothekerin schon, die Retardversionen würden häufig besser vertragen. Ich habe es zwischen dem Ferro Sanol und dem Tardyferon mit Rotbäckchen Saft und Sanostol mit Eisen probiert, beim letzten Mal war der Hb dann noch niedriger (10). Wir hatten allerdings nach dem relativ gut erhohlten Wert vor vier Wochen (obwohl ich das Ferro Sanol nur eine Woche genommen habe) gehofft, dass es vielleicht nur eine Coronanachwirkung war... tja. Sonst probiere es mit Haferflocken, Nüsse/Samen, Hülsenfrüchten, grünem Gemüse... Fleisch wäre prinipiell besser, weil es besser aufgenommen wird, aber Leber(wurst) in Mengen ist ja wohl raus und wer mag schon durchgebratene Steaks.