Isa_03
Hallo, ich bitte euch erst den ganzen Text zu lesen bevor negative Kommentare kommen🙈 Ich war gestern beim FA der vorher jahrelang auch im Bereich Urologie tätig war. Ich bin jetzt in der 36+4 ssw und werde in 4 Tagen eingeleitet aufgrund meines starken Nierenstaues und anderen Problemen. wir haben es nun so lange raus gezögert wie es geht allerdings werde ich nun nicht mehr umrum kommen. meine Hebamme meinte ich kann problemlos anfangen Hausmittel zu probieren um die Geburt vielleicht doch natürlich anzuregen wenn ich das möchte. fühlt sich so an als würde sie mich beschäftigen wollen 😂 mein Befund ist allerdings noch das alles sehr unreif ist, was in dieser Woche ja normal sein sollte. sie rät mir zu Rizinusöl allerdings kenne ich diese Krämpfe die dieses Öl einem gibt zu gut da ich es früher gegen Verstopfung genommen habe. hat jemand Erfahrung damit ich sträube mich noch ein wenig und bin der Meinung das Rizinusöl nur helfen würde wenn das Kind sich bereit ist. ich meine im schlimmsten Fall wäre ich halt schonmal frei geräumt für die Einleitung aber ob ich das wirklich will ist die andere Sache 😅 kennt jemand Hausmittel die alles geburtsreif machen und die Wehen auf jedenfall einleiten würden? falls nicht wäre ich euch trotzdem dankbar in den Kommentaren lieb zu sein und mir vielleicht eine kurze Meinung zum Rizinusöl zu geben. vielen Dank schonmal und liebe Grüße 🥰
Ein gutes "Hausmittel" ist viel Sex, möglichst mit einem Orgasmus oder auch mehreren der Frau. Besonders gut daran ist, dass, selbst wenn es keine Wehen auslösen kann, dennoch keine fiesen Nebenwirkungen wie bei Rizinusöl entstehen, im Gegenteil, es macht Spaß!
Aber das ändert doch leider nichts an einem unreifen Muttermund oder?
Naja, da im Sperma Prostaglandine drin sind, könnte dies also schon helfen, denn diese lassen ja den MuMu reifen. Allerdings ist die Prostaglandin-Konzentration glaube eher gering...
Puh, das ist eine schwierige Situation. Es gibt verschiedene Hausmittelchen, die Wehen anregen sollen, aber wie schon geschrieben wurde, wenn nichts reif ist... Hat Deine Hebamme was zu einer Eipolllösung gesagt? Ich bin mir grade nicht sicher, meine aber, dadurch werden Prostaglandine ausgeschüttet, die den MuMu reifen lassen. Zuckerverzicht steht im Verdacht, alles besser und schneller reifen zu lassen, aber in SSW 37 fraglich, eher pünktlich zum Termin... Ansonsten kenne ich noch folgende Hausmittel: - Viel Bewegung, Laufen, Treppensteigen * - Kolostrum sammeln *** - Sex* - Eisenkrauttee (als Hebammentee mit Zimt) - Zimt & Ingwer* - Nelkenöltampons - Zuckerverzicht * - Eipollösung - Vaginale Untersuchungen* - Akupunktur * Die mit Sternchen haben bei mir geholfen und eine Einleitung verhindert, allerdings gingen bei mir die Wehen dann erst bei 38+0 los... Falls Du Rizinusöl nimmst, achte darauf, dass kein Alkohol drin ist. Das soll auch Wehen triggern, ist aber Gift fürs Baby. Alles Gute! 🧡
Ich habe es heute Morgen dann doch mal getestet und 30ml rizinusöl getrunken 🫠 hat nicht gewirkt, kein Durchfall, keine Wehen, keine Übelkeit in Sicht. ich werde die Liste dann mal abarbeiten und schauen ob sich noch was tut. vielen Dank für die Tipps 🥰
Oha, krass, dass das so gar nichts bewirkt hat... Meine Hebamme hält nichts vom Rizinusöl (weil das zu heftig ist mit den Magenproblemen), meinte aber nach dem Eisenkrauttee oder auch nach Nelkenöltampons geht die Geburt meist sehe schnell los. Das hab ich aber nicht probiert 🙃 viel Erfolg und eine schöne Geburt wünsche ich Dir 🧡
Wenn es ein Hausmittel gäbe, dass alles geburtsreif machen würde, dann hätte deine Hebamme dir das empfohlen und die meisten Frauen würden das 3-4 Wochen vor dem eigentlichen Geburtstermin nehmen... 😊 Ich fürchte, dass dein Kind eigentlich noch nicht bereit ist. Es hätte ja auch noch ein paar Wochen… Aber eben aufgrund deiner gesundheitlichen Situation ist es für euch beide das Beste, wenn es jetzt auf die Welt kommt.
Huhu bei meiner Tochter musste ich damals auch eingeleitet werden weil sie ET+8 erst kam und meine Plazenta nicht mehr ganz so frisch aussah 🙈 ich habe damals glaub ab der 38. SSW außer viel spazieren und ab und zu warm baden auch himbeerblättertee getrunken so 2-3x am Tag, der soll wohl das ganze Gewebe der Gebärmutter und des MuMus weicher machen, hat auch tatsächlich so geklappt, als ich dann zur Einleitung ins Krhs kam sagte die Ärztin bei der eingangsuntersuchung ich sollte bitte keinen mehr trinken, ist schon alles seeeeehr weich 😉 alles gute, 🍀 LG Kathi
Himbeerblättertee ist übrigens in der Geburtshilfe umstritten, weil das Gewebe "zu" weich wird und Nähte (beim Dammriss zB) nicht so gut halten. Hab ich leider erst nach der Geburt erfahren, meine Naht ist leider auch aufgegangen und heilt schon ewig.
Oh okay gut, dass du das sagst, das war mir so nicht bewusst, hatte auch einen Riss 2. grades, wurde genäht und hat sich alles super wieder zugewachsen, ist dann wahrscheinlich eher Glückssache ob dieser Tee hilft oder nicht 🤷🏼♀️
Geburtsvorbereitend kann der schon unterstützen, denke ich. Ist halt die Frage, ob er zu viel bewirkt und dann im Nachhinein ungünstig ist. Aber kann ja auch Zufall sein. Bin kaum gelegen nach Geburt, das war auch eher kontraproduktiv bei mir, aber der Riss war auch nur leicht und heilt auch so langsam
Huhu, bist Du denn um die Einleitung herumgekommen? Ich hoffe es! Alles Liebe 🧡
Leider nein 🫠 Ich musste doch eingeleitet werden. es hat leider gar nichts geholfen 😬