Jplang
Hallo ihr Lieben,
während früher ein Einlauf standardmäßig gemacht wurde, ist dies ja heute nicht mehr der Fall. Was ich bisher so gelesen habe, ist es den Frauen freigestellt. Natürlich ist die Vorstellung eines Einlaufs nicht gerade toll, ich denke aber, dass es mir sehr helfen könnte. Ich bin da total verkopft und befürchte, dass ich wirklich Hemmungen habe zu Pressen, wenn ich merke, dass sich da was anbahnt. Das ewige Totschlagargument „Das ist normal/merkst du gar nicht/ist dir in dem Moment egal“ zieht hier auch nicht weil es mir eben gar nicht egal ist, insbesondere nicht vor meinem Mann (dem es vermutlich sogar wirklich egal wäre!)
Also, wie sind eure Erfahrungen
Mir wurde gesagt dass daran dann zu erkennen sei, dass alles richtig läuft wenn das Kind die Ausscheidung mit raus bringt sozusagen. Einlauf ist eine Stress Situation die ich bewusst nicht wollte.
Hier 3 normal laufende Geburten ohne kacken
Ich dachte auch so während der ganzen Schwangerschaft, dass es mir nicht egal wäre und total peinlich usw.
Aber währenddessen war es mir dann doch egal
Ansonsten kannst Du doch um einen Einlauf bitten falls Du eine Einleitung bekommst...
Als ich mit meinen ersten kind mit wehen ins Krankenhaus bin, hat man mir direkt einen Einlauf angeboten und dazu gesagt, dass das auch die Geburt in Gang bringen kann. Ich habe ihn dankend angenommen. Es ist sicher nicht angenehm und ich habe meinen Freund gebeten, im Untersuchungsraum laut Musik anzumachen, bis es vorbei war und ich wieder aus dem Bad konnte
Aber dann konnte ich diesen gedanken abhaken und etwas entspannter in die geburt starten.
Bei meiner Tochter hab ich auch immer gesagt das wäre das schlimmste was mir passieren könnte. Und hätte mir währenddessen jemand gesagt dass es sofort vorbei ist wenn ich unten in den Eingang mache, hätte ich das sofort gemacht also mein Körper hat sich selber entleert vorher und währenddessen war es nicht soooo viel. Ich werde auch dieses Mal auf meinen Körper vertrauen. Und den Pressdrang kann man kaum bis gar nicht unterdrücken meiner Erfahrung nach.
Ich habe damals bei der Einleitung auch einen machen lassen. War auch ganz gut so, denn ich hätte im Krankenhaus wohl nie Stuhlgang gehabt und das Baby kann ja am Ende jeden Platz benötigen. Klar ist ein Einlauf nicht das angenehmste auf der Welt, aber nach 2 Toilettengängen war es dann auch gehalten
Hallo, ich fühlte mich vor der Geburt schrecklich verstopft und hab mehrfach nach einem Einlauf gefragt. Mittlerweile ist das auch kein Einlauf mit Kochsalzlösung sondern nur so eine Minitube mit Salbe (Klistier). Soviel dazu. Keine Ahnung ob bei der Geburt noch was mit rauskam allerdings sagte meine Kurshebamme, dass auch nach einem Einlauf immer etwas mitkommt. Das ist vielleicht kein Trost aber ich will sagen es ist so oder so kaum zu vermeiden. Es ist ja auch deine Entscheidung, ob dein Mann frontal vor dir steht und freie Sicht auf alles hat oder eher neben dir steht.
Ich habe mir auch einen Einlauf (warmes Wasser) geben lassen. Es war dank des Wassers überhaupt nicht schlimm. Ich würde mich dafür immer wieder entscheiden und kann es nur weiter empfehlen.
Durch die Wehen entleert sich der Darm oft von ganz alleine. War bei mir auch so. Durch einen Einlauf wäre da nicht mehr viel zu holen gewesen. Ich hatte zwar am Ende das Gefühl, dass da was im Enddarm ist, aber das war nur das Köpfchen, das gedrückt hat.
Ich bin auch sehr verkopft und hatte mir vorher darüber Gedanken gemacht. Aber auch mir war es während der Geburt einfach egal, ob da was kommt. Man ist einfach nur damit beschäftigt, dass es endlich vorbei ist, dass man über sowas nicht mehr nachdenkt
Mein Körper hat sich aber übrigens schon vorher von viel Darminhalt verabschiedet. Und ob dann noch was bei der Geburt mit raus kam - keine Ahnung. Das merkt man im Zweifel gar nicht. Es fühlt sich eh so an, dmals ob das komplette Baby durch den After kommt
Wenn du einenEinlauf wünschst, würde ich das einfach beim Aufnahmegespräch im KH mit ansprechen.
Hey :)
Also ich hatte keinen Einlauf (wurde auch keiner angeboten) und ich war viele Stunden im Kreißsaal. Als die Sache dann endlich mal richtig Fahrt angenommen hatte, meinte ich zur hebamme, dass ich mal aufs Klo müsste, Stuhlgang. Sie meinte, das ist das Kind, alles in Ordnung. Mein Mann hat mir dann erzählt, dass ich wirklich ordentlich Stuhlgang hatte
ich war so beschäftigt, dass ich gar nichts bemerkt hatte...
Auch bei der zweiten Geburt kann ich es gar nicht sagen, da ich alleine im Kreißsaal war.
Ich habe mir während der Geburt sogar Gedanken gemacht obwohl ich einen Einlauf hatte... Ich denke, standardmäßig würde ich mir keinen geben lassen, merkt man ja an den unterschiedlichen Antworten. Aber wenn du dich wohler damit fühlst, mach es. Ich habe den Einlauf überhaupt nicht schlimm gefunden. Hatte übrigens meine ersten Wehen mit Verstopfung/Bauchschmerzen verwechselt und deshalb danach gefragt ;)
Ich würde mir einen geben lassen, wenn man nicht hopplahopp mit den letzten Presswehen erst im Kreissaal landet. Kann man doch offen kommunizieren. Ansonsten war es bei mir immer so, dass das zwischen Blasensprung und starken Wehen von selbst kam (ich konnte durchaus unterscheiden ob ich zur Toilette musste oder das Kind drückte). Ansonsten kann man ja sowas auch zu Hause machen bevor man losfährt, wenn das zeitlich hinhaut.
Du kannst drum bitten und es hat keine negativen Konsequenzen für die Geburt. Allerdings kann sich trotzdem dünner Stühle entleeren, das ist kein garant für eine wurstfreie Geburt.
Hatte auch Panik davor -
War aber die beste Entscheidung einen zu machen.
Mir persönlich hat es etwas „Druck“ genommen und ich hatte irgendwie mehr Platz fürs Baby. Als ich ihn bekommen habe war es das entspannteste Gefühl
Ich hatte die erste Geburt ohne Einkauf, weil ich mich nicht „getraut“ hab bzw nicht wusste wann der richtige Moment ist zu fragen. Bei der zweiten habe ich drum gebeten und ich würde es immer wieder tun. Gerade wenn du dir jetzt schon son Kopf drum machst. Der Einkauf ist so schnell passiert und deine Gedanken können allein um die Geburt und dein Baby kreisen.
Beim 1. Kind habe ich nach Blasensprung ohne Wehen den Wehencocktail genommen - der sorgte aufgrund der Inhaltsstoffe schon automatisch dafür, dass ich auf Klo musste. Beim 2. Kind habe ich den Einlauf als Hilfe zur schnelleren Geburt genommen - 1,5 h nach Einlauf war das Kind da. Wenn es hilft die Geburt voranzutreiben würde ich es jederzeit wieder tun. Unnötig rumquälen müssen wir uns ja auch nicht.