Mitglied inaktiv
Habe mal eine Frage und will nicht blöd im Laden stehen und lange rumprobieren. Habe schon oft gesehen, dass Mütter ihren Autositz mit dem Baby in den ausgeklappten Sitz für Kleinkinder eines Einkaufswagens gestellt haben. Nun habe ich eine Frage. Wie macht man das und vor allem wierum? Nicht, dass das Kind runterfällt. Ich habe einen Römer. Liebe Grüße, Marie
Morgen, mir war das alles viel zu wackelig. Ich hab den MaxiCosi direkt in den Einkaufswagen gestellt, oder nur Einkaufen mit Kinderwagen. Aber am besten mit Mann. schönes Shoppen Gruss Sommerbaby1
Hallo, ganz einfach. Dein baby guckt dich quasi an. unten am Römer sind zwei schlitze, die passen dann an den Wagen und der Rest ist dann ganz einfach auf dem ausgeklappten Sitz. ums Probieren wirst du nicht herumkommen, geht aber ganz schnell und unauffällig, da es wirklich einfachist. lg
Leider geht das nicht mit allen Autoschalen und auch nicht allen Einkaufswagensorten, da kannst Du nur probieren. In einigen Läden gibt es jedoch schon extra Wagen für Säuglinge, wo man entweder den Sitz prima draufschnallen kann oder das Baby in eine eingebaute Schale mit ner Decke reinlegen und anschnallen kann. Schau mal danach!
Hallo! Meine Hebamme sagte mir jetzt, dass die Autositze eigentlich nur im Auto bleiben sollen, weil sie ja für den Rücken des Babys nicht wirklich gut sind. Sie schlug vor, dass man sich beim Einkaufen ein Tragetuch umbindet. Dann hast Du den Einkaufswagen frei, die Hände auch... Aber ich denk auch, oft ist es praktischer, mal eben den Autositz mitzunehmen, als erst lange rumzuhantieren. LG,Andrea
Ich hab meist auch den Sitz direkt in den Einkaufswagen reingestellt oder eine Trage fürs Baby mitgenommen. Mir war das oben drauf stellen immer zu wackelig LG Martina
ich war immer mit tt unterwegs. das ist v.a. beim einkaufen sehr praktisch: der wagen ist für die einkäufe, dann kommt alles in den trolley. und wenn ich mit dem auto unterwegs war: tuch zu hause vorgebunden (doppelkreuztrage oder kreuztrage), auf dem Parkplatz das kind ins tuch und dann einkaufen. das kind kann sich rankuscheln. und die babyschalen finde ich persönlich sehr unbequem zum tragen. lg astrid www.rabeneltern.org
Hallo Astrid, der Gedanke ist super, aber mein Kind fand das zB nicht so toll. Er hatte die Angewohnheit, grundsätzlich 5 Minuten vor Ankunft am Laden einzuschlafen. Wenn ich ihn dann aus dem Sitz nahm, um ihn ins Tuch zu stecken (oder in den KiWa zu legen) wurde er wach und quittierte es mit mindestens 15 Minuten Gebrüll (auch im Tuch). Mag sein, dass Jona da extrem war, aber manchmal habe ich mir da echt so einen fahrbaren Untersatz für die Autoschale gewünscht... auch wenn das a) nicht gut für Babys Rücken und b) auch nicht praktischer zum Einkaufen ist *gg* Ich hab die Babyschale einfach in den Einkaufswagen gestellt und die Einkäufe drumherum drapiert. Hat eigentlich immer gut geklappt. LG, Silke
ich habe auch den Autositz immer reingestellt,könnte mich garnich in ruhe umschauen wenn der oben drauf ist weil ich da echt zu ängstlich bin. lg jenny
mir ist der autositz so mal runtergefallen, meine schwester hat ihn echt im letzen augenblick aufgefangen.. wir haben beide nur ncoh gezittert! (ich hatte einen römer) der konnte sich vorne nicht richtig einrasten... in den grossen einkaufswagen hab ich den sitz immer gleich hinten rein gestellt,... oder seitlich auf den einkaufswagen hinten... da hat er sich wenigstens eingerastet, und kann auch net kippen! praktisch sind auch solche wagen (wenns die dann gibts) wo man die maxicosi draufstellen, oder kinder direkt reinlegen kann.. wie ein babysitter für den einkaufswagen! würd aber ne kleine decke mitnehmen, fand dass bisschen unhygienisch, und hart...
Wie meinst du denn seitlich hinten drauf???
Wir stellen unseren Babysafe immer auf den ausgeklappten Kindersitz des Einkaufswagens, und zwar mit dem Gesicht zu uns. Der Römer Babysafe hat unten zwei Schlitze, die wir dann beim Einkaufswagen "einrasten" - geht aber nicht bei jedem Einkaufswagen. Die Schlitze sind aber nicht dafür gedacht, geht aber trotzdem. Manchmal steht der Babysafe schon ganz wackelig drauf, dann kann man ihn auch ganz in den Wagen stellen. Auf jeden Fall solltest du immer mit einem Auge und einer Hand beim Kind sein, und es nie lange unbeaufsichtigt stehen lassen. LG, Maliki
Hallo! Wir haben den Sitz immer quer in den Wagen gestellt, da liegt das Baby dann mehr und es schaut dann zur Seite, wenn man vor dem Einkaufswagen steht. LG Jenn