Mitglied inaktiv
Gestern Abend hatten wir ne kleine Feier mein Partner hatte Geburtstag und da haben die Fraue ein Glas Wein getrunken und ich nicht und sie meinten das wäre jetzt überhaupt nicht schlimm mal ein Glas Wein. Man macht es ja nicht täglich. Stimmt das?? Danke für Antwort
egal, der alkohol kommt beim baby an. ob nun ein halbes glas oder eine flasche.
Ob es nun wehenfördernd ist, keine Ahnung. Ob dein Baby noch nen Schaden davon kriegen kann weiss ich auch nicht, ABER für mich ist Alkohol in der Schwangerschaft und in der Stillzeit ein absolutes NoGo und ich kann absolut nicht verstehen warum man nicht darauf verzichten kann. Anstossen kann man auch mit Saft oder so. Ich find toll das du es nicht getrunken hast.
ot
Vielen Dank für eure Antworten.
Hallo Peggy, diese Alkoholfragen lösen hier oft eine aggressive Stimmung aus ;-) Ich denke, wie auch bei Kaffee, Zigaretten, Haarefärben, Cola und vielen pestizidverseuchten und unnatürlichen Nahrungsmitteln, muss hier jeder selbst entscheiden. Ich selbst verzichte auf Alkohol komplett, wobei ich beim ersten Kind nach dem ET auch dem Rat der Ärztin gefolgt bin, mich mit einem Glas Rotwein in die Wanne zu setzen. Und dann kam auch mein Sohn ein paar Stunden später zur Welt :-) Allerdings habe ich lange in der Schwangerschaft Kaffee getrunken, färbe auch meine Haare und würde nie behaupten, dass das nicht schädlich wäre. Das alles kommt auch beim Kind an und Kaffee ist genaugenommen auch eine Droge. Dass Kaffee sich auf das Nervensystem auswirkt, hat wohl auch jeder schon mal gemerkt. Von daher würde ich niemandem an die Gurgel springen, der während der Schwangerschaft mal einen Sekt, ein Bier oder ein Glas Wein trinkt. Alles Gute!
Meine Hebamme hat auch empfohlen, wenn das Kind auf sich warten lässt, ein Glas Rotwein zur Wehenförderung zu trinken.
Hallo Peggy, http://www.stiftung-behindertes-kind.de/stiftung/stiftungsarbeit/schwerpunkte/alkohol-embryopathie/content-118490.html Stiftung will für die Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft sensibilisieren "In Deutschland kommen jährlich 3.000 Kinder mit dem so genannten Fetalen Alkoholsyndrom zur Welt. Sie weisen neurologische und intellektuelle Schäden auf, die sie ein Leben lang begleiten. Unser Anliegen ist es, durch mehr Verantwortung und den Alkoholverzicht von Schwangeren, selbst beeinflussbare Risiken gänzlich zu minimieren", so Prof. Dr. Joachim W. Dudenhausen, Vorsitzender der Stiftung für das behinderte Kind und Direktor der Kliniken für Geburtsmedizin an der Charité Berlin, über die Bemühungen das Verantwortungs-bewusstsein werdender Mütter zu stärken. (http://www.stiftung-behindertes-kind.de/stiftung/aktuelles/medienpreis/content-118720.html;jsessionid=431893D70C1D53344AEBE6C275EB2C30) Jeder Tropfen kommt an. Alkohol ist plazentagaengig. "[...]vor dem Hintergrund nicht ermittelter Grenzwerte kein gesundes Maß an Alkohol in der Schwangerschaft gibt. Bereits kleine Mengen an Alkohol können folgenreiche Schäden für das Kind verursachen, denn jeder Schluck Alkohol gelangt zum Kind." Ich denke, das reicht als Aussage. Fuer sein Kind sollte man verzichten koennen. Wer nicht verzichten kann, verhaelt sich leichtsinnig und egoistisch. Bin froh, dass Du standgehalten hast :-) Liebe Gruesse, Katrin
Ich würde auch keinen Alkohol in der SS trinken. Entscheide das selbst für dich, aber lass dir nicht von solchen Frauen auf der Party einreden, dass das nicht schadet, vorallem wenn du schon gesagt hast, dass du nichts trinken möchtest. Ich mag überhaupt keinen Sekt und lehne den auch ab wenn ich nicht schwanger bin und könnte ausflippen wenn mich jemand dazu überreden will! Auf eine Tasse Kaffee am Tag kann ich während der SS aber auch nicht verzichten.
nein, Alkohol schadet dem Baby IMMER. Das Baby bekommt den gleichen Blutalkoholspiegel wie die Mutter, nur, dass das Baby ihn nicht so schnell abbauen kann. Ich habe mal einen TV Beitrag gesehen und da hieß es wortwörtlich "ein einziges Party-Wochenende kann Ihr Kind vom Abitur auf die Sonderschule bringen", will heißen, ein Vollrausch in der SS schadet unter Umständen so sehr, daß das Kind sein Leben lang Probleme hat. Unsere Hebamme hat mal erzählt, daß sie mal eine Geburt hatte, vor der die Mutter getrunken hat. Das Baby war nicht zu wecken und hatte fast keine Herztöne mehr.
Auf gar keinen Fall Alk in der SS, ich finde das auch ein absolutes NOGO ! Bitte lass dir da nix aufquatschen ! LG und bleib standhaft, deinem Baby zuliebe ! Paula
Bei mir war das eine Glas Rotwein in der Schwangerschaft meiner Tochter bei 36+5 wehenfördernd, denn ein Tag später war meine Tochter da! Also VORSICHT! LG Juleah, jetzt schwanger mit dem 2. FROI