Elternforum Schwanger - wer noch?

Eileiterschwangerschaft

Eileiterschwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Habe mal eine dringende Frage an alle die schon mal eine Eileiterschwangerschaft hatten Und zwar was wird dann gemacht ich weis das man dann Operiert werden muss aber darf man danach wieder nach hause oder wie lange muss man da bleiben wie kommt so eine eileiterSS und hatt man danach schmerzen. Es wäre klasse wenn mir jemand antworten würde Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, ich hatte selbst glücklicherweise keine EL-SS, kann aber trotzdem was dazu sagen. Man muss nicht in jedem Fall operiert werden. Wenn es rechtzeitig entdeckt wird, kann man mit Hormongaben einen Abbruch vornehmen. Das klappt in vielen Fällen und ist definitiv schonender als eine OP. Wenn man die SS nicht rechtzeitig feststellt, treten starke Schmerzen im Unterleib auf und Blutungen, die allerdings nicht immer stark sind. Dann wird eine OP nötig. Meistens langt eine Bauchspiegelung. Da bleibt man nur ein paar Tage im KH, wenn alles gutgeht. Kann man auch in 2 Schritten machen: 1.Op: SS beseitigen. 2.OP: ein paar Tage später den Eileiter wieder rekonstruieren. Dann dauerts ein bisschen länger. Schmerzen hat man hinterher nur wegen der Narben von der OP. Na und die seelischen "Schmerzen", weil das Baby auf keinen Fall gerettet werden kann. Wieso fragst Du? Glaubst Du Du hast eine EL-SS? LG naidad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meistens bei Frauen, die mal eine Eileiterentzündung hatten. Da können zwar die Spermien an der Engstelle vorbei, aber nicht die große Eizelle. Die nistet sich also im Eileiter ein. ...bei Frauen, die schonmal eine EL-SS hatten. Das Risiko für eine zweite ist nämlich sehr hoch. ...bei irgendwelchen Fehlbildungen, oder nach Sterilisationsbehandlung (Durchtrennung der Eileiter) ...in wenigen Fällen ohne Ursache, einfach Pech.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja so wie es aussieht habe ich eine EL-SS leider habe 3 Test gemacht alle Prositiv Aber beim Ultraschall kann man nichts sehen das schlimme ist nur das ich am 9.2 Heiraten gehen wollte und alles geplant ist und jetzt so was Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rechne mal aus, wie weit Du wärest. Wann die letzte Regel war. Wenn Du keine der genannten Risikofaktoren hast, ist das Baby vielleicht wirklich noch zu klein, ums zu sehen. Ab der 5./6. Woche sollte man es finden, mit einem guten US-Gerät. EL-SS sind selten!!! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, warst Du bei einem Arzt, der den US gemacht hat. Wenn Du nach Deiner Rechnung (1. Tag der letzten Regel ist 1. Tag der SS) über die 6. Woche bist, sollte man nicht abwarten. Es muss im US gesucht werden, bis das Baby gefunden ist! Wenns definitiv nicht in der Gebärmutter sitzt, testet man das HCG im Blut sofort und 2-3 Tage später zur Kontrolle. Fallender Spiegel: die SS ist abgegangen. Steigender Spiegel: weiter im US suchen und dann Abbruch mit Medikamenten erwägen. Spiegel bleibt gleich: nochmal nach 2 Tagen bestimmen. Wenn Dein Arzt jetzt nur abwartet, dann geh in eine Klinik oder zu einem anderen Arzt und schildere das Problem! Bei Schmerzen und Blutungen sofort mit gepackter Tasche in die Klinik. Nochmal: EL-SS sind selten!! Ruhig bleiben. Ich denke eher, das Baby ist noch zu klein. Wird schon alles klappen, mit der Heirat! Herzlichen Glückwunsch übrigens LG naidad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

11.ssw ich bin dienstag abend ins krankenhaus gekommen und wurde mittwoch früh operiert. entlassen wurde ich sonntag. schmerzen hat man nach der op eigentlich nicht, da die op per bauchspiegelung gemacht wird und die kleinen einschnitte eigentlich nicht weh tun (war zumindest bei mir so). das einzige, was ein wenig unangenehm war, war der blasenkatheder und die wunddrainage. allerdings war meine op auch ein wenig heftiger, da ich schon in der 11.ssw war und der embryo dementsprechend groß. ein teil meines eileiters musste entfernt werden, da er schon aufgeplatzt war. die schmerzen am tag vor der op kann man sich dabei vorstellen. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja ich war aber bei einen FA Letzte Woche Donnerstag Da Hatt man einen Test gemacht aber auf dem US nichts gesehen und heute wieder beim FA und wieder Test gemacht und Prositiv Aber US nichts zu sehen Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SS-Tests nützen hier nichts, da muss HCG im Blut bestimmt werden! War das derselbe Arzt? Was hat er jetzt empfohlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo two_kids, und nun hast Du doch 2 Kinder? oder ist das nur der Nickname? Wie alt sind die denn? Hat das gleich geklappt oder musstet ihr lange warten? LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wurde im märz 2000 geboren. im april 2003 hatte ich die eileiterschwangerschaft und im dezember 2003 bin ich wieder schwanger geworden. meine tochter wurde im september 2004 geboren. nach der eileiterschwangerschaft hab ich erstmal wieder die pille genommen, da ich große angst vor einer erneuten schwangerschaft hatte. das mit der eileiterschwangerschaft war sehr kompliziert. ich wurde anfang 2003 schwanger. etwa in der 7.ssw bekam ich blutungen und hatte einen abgang. danach wurde eine ausschabung gemacht. als die blutungen auch nach wochen nicht aufhörten und ich irgendwann große schmerzen bekam, dachten die ärzte, ich hätte eine gebährmutterentzündung von der ausschabung. trotzdem wurde der hcg-wert nochmal kontrolliert. seit der ausschabung war er gestiegen. ich wurde sofort ins kh überwiesen und dort wurde festgestellt, dass ich noch einen embryo im eileiter hatte (mittlerweile 11.ssw und geplatzter eileiter). am nächsten morgen wurde ich operiert. es ist wohl sehr sehr selten, dass sich ein embryo in der gebährmutter und einer im eileiter einnistet. deshalb hat bei mir auch nie ein arzt drauf geguckt. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte innerhalb von 4 Jahren 2 Eileiterschwangerschaften. Der Doc hatte mich schon darauf vorbereitet, weil man nichts auf dem Ultraschall sehen konnte. Das erste Mal konnte man die Eizelle aus dem Eileiter ausdrücken, beim zweiten Mal haben sie den Eileiter entfernen müssen, was sie auch so gemacht hätten, um eine weitere Eileiterschwangerschaft zu verhindern. Die OP war nicht schlimm, bei der Ersten wurde ich noch genäht und hatte einen Wundbeutel, beim zweiten Mal ganz modern nur geklebt, keinen Wundbeutel und konnte nach 3 Tagen nach Hause. Danach hat es wieder 2 Jahre gedauert, bis ich schwanger wurde und nun sitzt alles richtig. Wünsche dir viel Glück und alles Gute. Bianka