KleinesGroßesJuliWunder
Ich bin auf der Suche nach Tipps und Tricks bei Diabetes in der Schwangerschaft. Ich habe selber Prädiabetes durch Kortison (kann nicht weggelassen werden). Ich muss jeden Tag Blutzucker messen und alles dokumentieren was ich an Kohlenhydraten esse. Ganz schön nervig. Dabei bin ich schlank. Die meisten Diabetes-Rezepte zielen auf Diät ab. Das ist nichts für mich. Hab eh schon 5 kg abgenommen, was mich ärgert. Wer ist noch hier und kennt das? Was esst ihr so zum Frühstück? Das gekaufte Eiweißbrot hängt mir langsam zum Hals raus. Was funktioniert bei euch gut, wenn es mal was zum Naschen sein soll? Ich habe Mandelsahne entdeckt, welche ich mit Himbeeren aufkoche und dann pürieren ich mir eine Avocado mit Kakaopulver. Die Himbeersauce kommt dann darüber. Ist ähnlich wie Mousse au Chocolat. Naja, also es sieht so aus.
Was esst ihr als Zwischenmahlzeit? Her mit euren Tipps!
Hey. Ich selbst habe Diabetes Typ 1. mit den Diabetikerrezepten kann ich auch wenig anfangen, weil die meist für Typ 2 sind und eben auch das Gewicht regulieren sollen.
Du kannst ab Kohlenhydraten bedenkenlos alles essen, was langsam ist. Also alles an Gemüse, Salat etc. Nur Kartoffeln und Mais haben durch den hohen Stärkeanteil zu viel „schnelle“ KH.
Vielleicht magst du Quark, der ist auch prima wenn er ohne Zucker ist. Als Ersatz kannst du Birkenzucker (Xylit) oder natürlich andere Süßstoffe nehmen. Finde den Xucker Premium tatsächlich am besten. Damit schmecke ich keinen Unterschied, auch wenn das was kostet.
Ansonsten frühstücke ich normal (ich spritze allerdings ja auch Insulin). Wenn du ein -relativ langsames Körnerbrötchen, am besten aus Dinkel, nimmst und mit Eiweiß und Fett kombinierst ‚ wie zb mit Butter, Wurst, Käse Ei, dann erhöht es den Blutzuckerspiegel auch nur langsamer als mit Marmelade und Co und du hast bessere Werte. Nur noch am Belag sparen
Lass dich doch sonst mal in ner Diabetespraxis beraten. Die haben ganz viele super Tipps. Und sind zuverlässiger als das Internet...
Lieben Dank für die Antwort. Mein Mann hat auch Typ 1. Dadurch habe ich schon viel gelernt. Ich hoffe, ich muss in der Spätschwangerschaft nicht auch noch Insulin spritzen. Noch geht es mit dem Achten auf die Ernährung. Leider reagiere ich auch auf Vollkorn recht stark. Es sei denn, ich lege da eine ganze Avocado drauf
Die kann ich mittlerweile auch nicht mehr sehen. Ich fühle mich halt echt eingeschränkt. Schwangerschaft, Rheuma und Diabetes ist eine Scheiß Kombi was die Ernährung anbelangt. Es fallen so viele Lebensmittel weg. Normalerweise esse ich gerne Gemüse, aber in der Schwangerschaft habe ich viel mehr Kohldampf auf die schnellen Kohlenhydrate
Ach ja, bei einer Diabetologin und -beraterin bin ich auch. Das ist Gold wert. Aber ich hatte mir erhofft hier noch ein paar mehr Insidertipps zu bekommen.