Icki206
Ich hab gestern aus Versehen ein Dessert mit 0,6% Ethylalkohol gegessen (100g). Ich hab’s erst zu spät gelesen leider. :( Ich bin in der 20. SSW. Muss ich mir da Sorgen machen? Danke und Lg
Jeder Fruchtsaft enthält genauso viel (natürlichen) Alkohol durch natürliche Gärungsprozesse. Also nein.
Nein, musst du nicht. Ist mir auch in der Schwangerschaft passiert, man hab ich mich geärgert deswegen verstehe ich dich. Aber bei so kleinen Mengen muss man sich keine Sorgen machen.
Was bitte soll da passieren Ausgewählte Lebensmittel und deren Alkoholgehalt: Malztrunk („Kinderbier“): rund 0,5 % Alkohol je L Fruchtsäfte: bis zu 0,38 % (z.B. im Apfelsaft: 0,2 Prozent); in Traubensaft sind bis zu 1 % erlaubt Kinder Pingui Schoko: 0,22 % Kinder Maxi-King: 0,18 % 1 kg reife Bananen 0,6 % Außerdem findet sich Alkohol auch in Kefir, Hefegebäck, Sauerkraut, Speiseeis, Marmelade und Konfitüre, Soßen .. usw Quelle Merkur.de Was viele nicht wissen, der Körper produziert selber auch Alkohol. Einfach keinen reinen Alkohol trinken wie Bier, Wein ect, dann ist man auf der sicheren Seite. Bei Tiramisu zb. weiß man ja, dass da mit viel Amaretto zubereitet wird, dann lässt man das einfach weg und genießt was anderes. Oder man erkundigt sich vorher, ob was drin ist. Und vor allem: Nicht erst essen und DANN die Zutatenliste lesen. ;-)
Nee, das ist absolut nicht schlimm.
Hab letztens auch genüsslich ne halbe Tafel Schokolade gegessen, die mein Mann mir netterweise mitgebracht hat.
Irgendwann dachte ich „hm…schmeckt ein bisschen als wäre da Alkohol drin“. Tatsache, so wars.
Stand leider super klein auf der Rückseite. Sowas ist vor allem für trockene
Alkoholiker fatal.
Hab dann halt nicht mehr davon gegessen. Man muss ja nichts provozieren.
Du nimmst eigentlich öfter Alkohol zu dir, als du denkst ;)
Apfelsaft, ne reife Banane, Gärungsprozesse im Magen usw.
Das ist ganz natürlich.
Diese geringen Mengen sind unbedenklich und müssen daher bei Säften nicht mal auf der Verpackung.
Also alles halb so wild :)
Alles Gute