Elternforum Schwanger - wer noch?

Deo Schwangerschaft

Deo Schwangerschaft

MariaP1990

Beitrag melden

Hey, ich wollte einmal fragen, ob ihr Deos mit Aluminium benutzt . Es wird ja empfohlen in der Schwangerschaft keines zu benutzen, jedoch bringen die anderen Deos auf Dauer nicht viel bei mir . Ich hatte mir nun das Hidro fugal frische Dusche angeschaut , denn das enthält kein Bht wie das Classic von Hidro fugal , was ja wieder bedenklich sein soll . Vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen oder mich beruhigen, dass man es ruhig benutzen kann . Wenn man im Internet liest darf man ja eigentlich kaum etwas , da verzweifelt man schnell. Liebe Grüße Maria


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Naja, der Bauch und der gesunde Menschenverstand sagen einem natürlich, dass Aluminium-Deos auch außerhalb der Schwangerschaft nicht gut sind, weil Aluminium giftig ist. Es gehen fast alle Substanzen auch durch die Haut, weshalb es ja sogar Medikamente gibt, die über die Haut gegeben werden (z. B. Hormonsalben). In der Schwangerschaft habe ich persönlich möglichst gar keine Chemie verwendet. Anstelle eines Alu-Deos kannst du dir eine kleine Flasche Isopropyl-Alkohol in die Handtasche tun, damit ein Tempo benetzen und dich zwischendurch immer mal unter den Armen frisch machen (z. B. auf der Toilette am Arbeitsplatz). Dauert nur wenige Sekunden, und trotzdem sind Schweiß und Bakterien sofort komplett weg. Das ist sogar noch wirksamer als jedes Deo. LG


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Studien widerlegen schon lange, dass die Dosis von Alu in Deos schädlich ist. Einfach mal googlen.


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Ich habe (auch vor der Schwangerschaft) den Deostick von CL benutzt. Der ist ohne Alkohol und Aluminiumsalze. Bei mir wirkt er zuverlässig. :)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Ich finde, Deo auf Natronbasis ist noch halbwegs wirksam. Ansonsten deuten ja die neueren Studien darauf hin, dass Aluminium in Deos weniger schädlich als gedacht sind - für die Schwangerschaft gibt's dazu aber meines Wissens keine neuen Infos, daher wirst du am Ende selbst entscheiden müssen, ob du sie aktuell benutzen willst oder nicht


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

„Die Panik bei Aluminium-Verbindungen in Deos während der Schwangerschaft ist schwer nachvollziehbar. Andererseits werden säurepuffernde Präparate (z. B. Magaldrat) mit Aluminium-Verbindungen bei Sodbrennen großzügig verwendet, obwohl man sich hier viel eher Gedanken zur kindlichen Belastung machen müsste. Übermäßige Dosen von Aluminium haben im Tierversuch zu Schäden von Nervensystem und Knochen bei den Nachkommen geführt. Das ist aber bei äußerlicher Anwendung von Deos nicht zu befürchten!“


Taja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich bin begeistert von dem rexona deostick.


Mamtobe2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Hey du, oh ja damit hatte ich auch echt Probleme. War nie zufrieden mit den Deos. Ich bin jetzt bei den Deostick von Rexona hängengeblieben. (Hab eigentlich Spray immer bevorzugt) aber nach dem 3 Tag nutzen, hat es dann auch wirklich geholfen.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Ich hab seit 9 Monaten Dauererbrechen und ganz andere Probleme, nämlich der "Gestank" der Deos. Ich kann nur Hydro Fugal oder Dove ertragen, also nehme ich das


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Versuche mal die Deo Roller von Nivea ohne Alu. Die finde ich klasse.