Lunababy
Hallo ihr lieben, kann man in der SS bedenkenlos delikatess Brühe essen. Hab gehört da sollte man drauf vermeiden wegen Geschmacksverstäeker etc. Ich habe es oft gegessen. Wollte auch dazu eure Meinung wissen.
Ich lese immer mal quer in den Foren. Deinen Namen hab ich die letzten Tage recht häufig gelesen. Mach dir nicht so einen Stress. Wenn du merkst, dass es deinen Alltag einschränkt, weil du dir über alles ständig Gedanken machst, dann such dir professionelle Hilfe. Die Schwangerschaft dauert noch eine ganze Weile. Und dir werden immer wieder Dinge passieren, die vielleicht so nicht empfohlen sind. Aber der Organismus ist relativ robust. Da passiert so schnell nichts. Sonst wären nicht so viele Menschen auf dieser unserer Erde und besonders auch nicht in Krisengebieten. Natürlich sind Geschmacksverstärker nicht so dolle. Sind sie aber auch ohne Schwangerschaft nicht. Du wirst ja nun aber nicht jeden Tag 500g pures Brühepulver futtern. Ich hab einiges gemacht, was nicht empfohlen war in der Schwangerschaft. Nicht alles Obst/Gemüse gewaschen, Hände nicht immer gewaschen, geritten und generell die Pferde hantiert, gehoben bis 25kg. Der Zwerg ist fit und so groß, dass er jetzt selbst laufen kann.
Danke für deine Antwort, jep bin leider besorgt aber weist du wenn man nach 10 Jahren kiwu und dannSschwanger wird tickt man anders. Ich dachte immer die Frauen übertreiben es immer man ist Schwanger und nicht krank aber die Hormone ticken anders und i CH versuch immer alles logisch zu betrachten und nicht zu übertreiben aber finde Austausch immer schön. Übrigens hab es auch früher gerne gemacht mit den Foren aber hätte nie gedacht dass ich auch mal was schreiben werde:) aber gut dann ist es so und finde die Gelegenheit auch toll.
Zehn Jahre Kinderwunsch ist echt lang. 😞 trotzdem: eine intakte Schwangerschaft ist durch fast nichts aus dem Konzept zu bringen. Das einzige, was international Bestand hat, ist: kein Alkohol und keine Drogen in der Schwangerschaft! Alles andere wird echt von Land zu Land anders gehandhabt und überall kommen gesunde Kinder zur Welt. gewisse Hygienestandards und der Verzicht auf Rohmilchprodukte sind einfach einzuhalten und können ein geringes Infektionsrisiko einfach minimieren. Das kann (und sollte) man durchaus beachten. Alles andere steht in keinem Verhältnis: wahrscheinlich schadet der Stress, den du dir machst, deinem Kind am Ende mehr als der Konsum von ein paar Geschmacksverstärkern…
Du meinst das sicher sehr lieb. Wichtig finde ich trotzdem, gerade für Menschen mit Ängsten: So ein Stress schadet dem Kind nicht. Ganz sicher. :)