Mitglied inaktiv
Mein Freund und ich hatten, eben auch aus dem praktischen Aspekt heraus, uns dazu entschieden, ein Kind zu bekommen. Ich setzte also die Pille ab und es klappte sofort. Bin jetzt in der 7. SSW und sehr verzweifelt. Ich weiß wirklich gar nicht, was ich machen soll. Als wir den Schwanderschaftstest vor einer Woche machten, war kein Lächeln bei meinem Freund zu sehen, als dieser ein positives Ergebnis anzeigte. Ich dachte mir erst, ok, dann kann er seine Freude darüber nicht so zeigen. Als ich dann allerdings anfing, mir darüber Gedanken zu machen, ob alles gut gehen würde, merkte ich, dass es ihn nicht interessierte. Daraufhin habe ich ihn angesprochen und ihn unter Tränen darum gebeten, einmal ganz ernsthaft darüber nachzudenken, was los ist, was sein Problem ist. Nach einer Stunde erklärte er mir, er habe seit einer Woche Angst (also seitdem wir wissen, dass ich schwanger bin), alles falsch gemacht zu haben. Ihm sei bewusst geworden, dass sich alles ändern würde und fühlt sich zu eingeschränkt. Er glaube, wir würden uns dabei verlieren. Und ich glaube, wir sind gerade dabei. Was ist denn nur passiert? Ist das normal, dass sich die Männer solche Gedanken machen? Wie war es denn bei Euch? Ich weiß nicht, was ich machen soll.
Hallo... Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst. Das mit der Unsicherheit deines Freundes ist aber (glaub ich) ganz normal. Bei meinem Partner dauerte es mehrere Wochen, bis er sich auf die Veränderung einlassen konnte. Laß deinem Freund einfach Zeit und erwarte nicht, dass er gleich Luftsprünge macht. Du wirst auch sehen, dass diese Bedenken in der SS noch öfter auftauchen werden. (Nicht nur bei ihm, auch bei dir.) Dränge Ihn also nicht zu Entscheidungen, ihr habt noch lange Zeit euch auf das Kleine vorzubereiten. Alles Gute dann Claudi
mach dir nichts draus! Männer sind einfach anders! Meines ist kein Wunschkind (zumindest vom Vater aus), und sein erster Gedanke war Abtreibung... als er merkte, dass ich nicht so sputen werde wie er will, hat er sich abgeseilt... habe seit Mitte November nix mehr gehört von ihm! Aber ich tu mir nix an... er ist ja selber schuld, dass er sein Kind nicht sieht, wie es strampelt am Ultraschall usw... Gib deinem Freund einfach Zeit! Er wird sich mit der Situation schon anfreunden! Zeig ihm Ultraschallbilder oder nehme ihn mit zum Arzt... er kann halt noch keine Verbindung mit deinem Krümel aufnehmen... Wie gesagt: Männer sind anders :o) LG, Ingrid + Bauchzwerg http://my.heim.at/kruemelchen
Hi Kickermaus, Männer haben anfangs oft ein Problem, sich mitzufreuen, weil sie die Veränderungen nicht spüren und mit der auf sie zukommenden Verantwortung erst mal klar kommen müssen. Eigentlich ist es sogar gut, dass sich dein Freund so früh damit auseinander setzt. Wie wär's, wenn du ihm vorschlägst, zum ersten "großen" Ultraschall mitzukommen? Erfahrungsgemäß "kapieren" die Männer leichter, was passiert, wenn sie da ein Herz schlagen sehen. Dadurch wird das Ganze für ihn auch fassbarer. Männer sind eben eher visuell und rational orientiert... Liebe Grüße und halt die Ohren steif, wird schon schiefgehen Nicole
Liebe Kickermaus, ich denke auch,Du solltest ihm Zeit lassen.KLar ist es nicht sehr nett von ihm gerade jetzt wo Du Dich so freust.Vielleicht ist er einfach nur ein bißchen verunsichert,weil alles so schnell ging,das es gleich geklappt hat. Ich glaube auch,Du solltest ihn mit zum Arzt nehmen,dann fällt es ihm vielleicht leichter sich damit zu beschäftigen und auch ein bißchen zu freuen. LG Melli
hallo du, lass dir nicht den mut nehmen, es wird sicherlich am ende alles schön werden. wenn auch der anfang nicht so ist, wie du ihn dir erträumst. dein freund hat auch nicht ganz unrecht, es ändert sich wirklich vieles in einer partnerschaft, wenn ein kind kommt. aber das kann auch sehr schön und bereichernd sein. allerdings muss man frühzeitig darauf achten, sich nicht zu verlieren. indem ihr jetzt darüber sprcht glaube ich, seid ihr auf dem besten weg, eine stabile partnerschaft aufzubauen. dass ihn nun seine eigenen gefühle überraschen udn er sich gar nicht so recht freuen kann ist sicherlich die angst, dich dann teilen zu müssen. das würmchen ist in deinem bauch, nicht in seinem, für ihn muss es also sehr abstrakt sein. mach ihm mut, ihr verliert euch nicht sondern arbeitet gerade beide an einem neuen lebenskonzept. zum glück ist das kind ja auch noch nicht morgen da sondern es dauert nun eine weile, in der ihr euer leben darauf einrichten könnt und noch viel und eng zusammem sein könnt. das stabilisiert meiner meinung nach die beziehung und stärkt sie für die erste zeit mit kind. redet viel miteinander, mach du ihm mut, wenn er ihm im moment fehlt. ich wünsche euch beiden, dass alles gut wird!! lg angela
ich glaube du brauchst dir keine sorgen zu machen! männer brauchen da etwas länger. ich und mein freund haben uns auch unser kind sehr gewünscht. leider hatte ich eine FG im februar 03 und da hat er sich vom herzen um mich gekümmert und mit mir geweint! und das er weint... das hätte ich damals auch nicht erwartet! dann wurde ich 4 monate später wieder ss (natürlich gewollt) und wir haben uns beide sehr gefreut! aber manchmal zweifelt man(n) halt! wir können nicht dieses jahr in den urlaub fahren und wer weiß wie es später wird! wir wollten so gerne nach amerika, aber geht das mit einem kleinkind? da kommen so viele fragen auf, nicht nur ihm, mir auch manchmal! manchmal habe ich auch angst! in dir werden vielleicht auch noch ängste und zweifel aufkommen! ach übrigens: unsere beziehung war noch nie so wunderschön wie jetzt in der ss! vielleicht ist das bei euch auch bald so?!! LG
Mein Männe war weder vom ersten, noch vom zweiten Kind gerade in der Anfangszeit der SS sehr erfreut. Der große ist nun fast 2 1/2 und wenn Papa heimkommt muss er erstmal mit Sohnemann toben. Der steht schon an der Treppe und Brüllt lauthals "Hallooo, Papa!. Nun hat sich Nr. 2 angekündigt. Papa macht sich Sorgen v.a. auch in finanzieller Hinsicht....Aber wenn ich laut denke, wie schön doch noch ein kleines Mädchen wäre grinst er und meint dass es sowieso wieder n Junge wird!! Und dann sag ich, dann müssen wir eben sooo lange machen bis es mal ein Mädel wird. Dann sagt er: dann wird nicht mehr gebumst und ich antworte: dann schnell vorarbeiten, wenn Baby da ist können wir nich mehr... dann ist meist lachen angesagt und alles ist geklärt. Papa freut sich inzwischen schon auf die ersten Regungen, die wir dann gemeinsam ertasten können--Kopf Hoch und Ohren steiff-wird schon gut werden: herzlich Robbie
hallo ich hab dein posting gelesen, was mich wundert, ist der satz "auch aus PRAKTISCHEN gründen dazu entschieden..." was soll das heißen, kann man so und so sehn, aber wenn ihr das kind wegen zb geld gemacht habt usw, ist das blödsinn gewesen
Wir wünschten uns ein Kind. Nur über den Zeitpunkt waren wir uns nicht klar gewesen. Wir hatten gedacht, dass es jetzt ganz gut passen würde, nicht, weil es uns finanziell helfen soll, sondern es passt einfach zeitlich. Dass man sich aus finanziellen Gründen keine Kinder anschaffen sollte, ist mir klar. Ich dachte nur, er würde es genauso wie ich aus dem Herzen heraus entscheiden, das ganze drum herum muss immer berücksichtigt werden. Vielleicht war der Ausdruck "Gründen" nicht ganz richtig gewählt, vielmehr meinte ich Erwägungen. Und ich habe vorausgesetzt, dass LeserInnen wissen, dass ein Wunschkind aus dem Herzen kommt. Und hier zumindest von mir!
ich bin der gleichen meinung wie alle anderen, dass du ihm zeit geben solltest und wenn der bauch erstmal wächst, wird er sich sicher genauso freuen. mach nur nicht den fehler und lass dir einreden, dass es falsch ist, jetzt doch ein kind zu bekommen. denn wenn du an abtreibung denkst, weil er es vielleicht will, würde das eurer beziehung auch nicht helfen, ich denke, es würde eher schaden, denn ich glaube nicht, dass du damit leben könntest. viel glück
hallihallo, auch ich kann deine sorgen gut verstehen und nachvollziehen! auch bei mir war es nämlich nicht anders...unser kind war nicht geplant , zumindest jetzt noch nicht, und auch mein freund verhielt sich genau wie deiner...aber es ist wirklich normal... während wir frauen schon innerlich das kinderzimmer einrichten, nach namen suchen und baby sachen kaufen, sind die männer noch lange nicht soweit und fühlen sich damit eher überrumpelt...mein freund sagte anfangs immer er denke sein leben sei jetzt zu ende, lach...dabei fängt ein viel schönerer abschnitt jetzt an...männer müssen in eine schwangerschaft erst mit rein wachsen.. natürlich gibt es auch diese überväter die von anfang an alles mitmachen und sich total freuen aber der wohl eher größere teil ist wohl so wie deiner und auch meiner...sei nicht traurig und lass ihm zeit...versuch z.b. mal einen tag lang den wurm nicht zu erwähnen...einfach über andere themen reden nur nicht übers baby... fällt zwar schwer aber du wirst sehen dass er dann ganz von allein anfängt darüber zu reden! ich wünsch dir alles liebe... steffi
hey sorry, ne wollt bloß wissen, weil ich es net ganz durchblickt hab,...:-)) aber ich bin der meinung der anderen... lass ihm zeit ...kauf vielleicht ein buch über ss und geburt u. die ersten lebensjahre mit baby u. kind... das half meinen mann auch.. obwohl er sich freut, ist ihm mein innenleben noch unheimlich... liebe grüße melanie
Hallo, bei meinem Mann war eigentlich kein Kind ein richtiges Wunschkind, er war eigentlich immer völlig verängstigt. Bei den letzten beiden hat er auch nicht den Bauch angefaßt und ich mußte relativ lange normal und auch risikoreich mitarbeiten. Bei der Geburt war er auch nur beim ersten dabei und nach dem Motto:" Meine Fohlen sind durchweg hübscher als das hier". Aber ist das Baby erstmal ca. 1 - 2 Jahre alt, ist er die wichtigste Person und auch überglücklich. Die Babyzeit ist auch noch meine Sache, ich stille voll bis fast ein Jahr dann bleibt für ihn nicht viel zu tun. Mein Mann ist ein toller Papa ,sagen auch alle unsere Freunde. Er hebt seine kinder in den Himmel und nimmt sie meistens mit, wenn er wegfährt. Laß Deinem Freund Zeit und laß Dich nicht unter Druck setzen. Vielleicht sind es auch eine Hormone? Versuch mal in Dich reinzuhorchen ob Du vielleicht ein bischen mitschuld bist?In der Anfangszeit der SS spielen die Hormone verrückt...