Elternforum Schwanger - wer noch?

Darf man hausgeschlachtene Leberwurst futtern

Darf man hausgeschlachtene Leberwurst futtern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also geräucherte oder nur die sahneleberwurst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde keine Leberwurst in der ss essen und schon gar keine selbstgemachte! Wenn dann mal ne abgepackte, da ist alles abgetötet! Aber da soll zu viel Vitamin a drin sein, deshalb nur in Maßen oder besser verzichten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das schreibt Bluni; wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen sind Leber und Leberwurst in der Schwangerschaft nicht empfehlenswert. Das Tagessoll an Vitamin A für Schwangere liegt bei maximal 5000 I.E. Nach versehentlichem Genuss konnten aber keine Schäden nachgewiesen werden. Dieses schreibt auch das ehemalige Bundesministerium für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) auf ihrer Internetseite. Heute heißt diese Einrichtung „Bundesinstitut für Risikobewertung“ (BfR) Teewurst und Mett ist auch tabu, auch Salami und kaltgeräuchertes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin ja normalerweise nicht so heikel, was das Essen angeht ;-) Aber bei Leberwurst bin ich auch ehr vorsichtig. Selbstgeschlachtete würde ich auf keinen Fall essen - und die Kalbsleberwurst aus dem Supermarkt rühre ich ehr auch nicht an. IN MAßEN mag das okay sein, aber ich für meinen Teil lasse sie dann lieber ganz weg. Wobei ich zugeben muss, dass ich halt auch ganz gut ohne Leberwurst leben kann - wenn man aber MAL total Lust drauf hat, ist ein Brot mit Kalbsleberwurst sicher auch nicht gleich ein Verbrechen. Regelmäßig auf den Speiseplan gehört sie aber - meiner Meinung nach - definitiv nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe unsere hausgeschlachtete gegessen... DA weiß ich nämlich was drin ist und sie ist durchgegart!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Vitamin A ist ja das Problem! Deshalb nur selten wenn überhaupt!Also denke ich zumindest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen Schwiegereltern esse ich auch die hausgeschlachtene Leberwurst - da weiß ich, sie ist durchgegart, sie ist ultimativ lecker - und wenn ich da alle zwei Monate mal zwei Scheibchen Leberwurst esse, kann ich mir nicht vorstellen, dass darin wirklich eine bedenkliche Vitamin-A-Menge enthalten sein soll. Ansonsten verkneife ich mir Leberwurst vorsichtshalber lieber...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe in meiner Schwangerschaft hin und wieder Leberwurst (Pommersche Leberwurst) gegessen und es ging gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das Vitamin A ist in der Leber, die -wie der Name ja schon verrät- in der Leberwurst steckt. Ob und wie viel man davon in der SS essen kann hängt sehr stark vom Leberanteil der Wurst ab. Oft enthält gerade Leberwurst kaum Leber...Die andere Frage ist dann wieder einmal die berühmte Toxoplasmose, aber Leberwurst ist doch eigentlich immer durchgegart. Ansonsten hilft ja vielleicht auch ein Toxoplasmosetest. Ich beispielsweise hatte die irgendwann mal vor der SS und kann Salami und kaltgeräuchertes durchaus essen. Ich esse aber auch gelegentlich Leberwurst. Empfehlenswert ist aber wohl, auch wegen der Schadstoffbelastung der Leber, erst in der späteren SS Leberwurst zu essen. Dann würde ich persönlich aber sagen: Guten Appetit! Liebe Grüße Charly