Elternforum Schwanger - wer noch?

darf ich wände streichen??? renovieren....etc...?

darf ich wände streichen??? renovieren....etc...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, einige können sich vielleicht an mein schimmelproblem in der wohnung erinnern. nun haben wir uns nach einer neuen wohnung umgesehen und festgestellt, dass es häufig so ist, dass man die neuen wohnungen selber "renovieren" muß, dass heißt, wände streichen, eventuell sogar fußboden verlegen etc.... wie sieht es damit aus in der ss? darf ich z.b. wände streichen? leider sind wir hier ziemlich alleine und ohne familien. ich kann schließlich meinen freund nicht alles alleine machen lassen. danke für eure tipps sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sahira, ja ich kann mich noch an dein schimmelproblem erinnern. wäre ja echt klasse wenn das mit der wohnung klappt. also ich kenne sehr viele die noch hochschwanger renoviert haben und auch ich würde gerne noch streichen(wenn mein freund nicht denken würde ich sei krank und nicht ss). achte nur darauf das genug frische luft in den zimmern ist und dein körper sagt dir bestimmt bescheid wenn du mal ne pause brauchst! also nen schönen sonntag noch lg daniela ps ist das deine erste ss??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo daniela:-) ja es ist meine/unsere erste ss und auch mein freund meint, ich dürfte die farbe nicht "einatmen". das sei gefährlich fürs baby, fürchtet er. nuja...der schimmel kann auch nicht gut sein gell? die wohnung ist zwar leider alles andere als perfekt, aber sie ist bezahlbar (was hier eine seltenheit ist). leider müßten wir dann zusammen (alleine nur wir beide) den umzug meister, die alte wohnung streichen, die neue wohnung streichen, in der neuen den fußboden verlegen, eine neue küche kaufen, zwei oder drei monate doppelt miete zahlen. wir überlegen halt, ob wir das machen sollen una uch sowohl kraftmäßig - da wir eben alleine sind- als auch finanziell schaffen. aber die panik vor dem schimmel ist groß bei mir. nu mal sehen.... danke für deinen rat:-) sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem schimmel kenne ich wir haben den im bad :O( aber sowie wir ne wohnung finden wo unser dicker hund mit dafr und wir uns die leisten können da wollen wir ganz schnell raus hier. auch auf uns kommt dann das problem umzug und RENOVIEREN *ächz* zu. naja unsere männer scheinen beide zu denken das man bloß nicht zuviel machen sollte... naja aber ich denke wir können froh sein . ich würde mir einfach zusammen mit deinem freund überlegen was zu tun ist,denn umziehen müsst ihr früher oder später ja eh und dann kommt das kind gleich in ne schimmelfreie butze. also sahira ich hoffe ihr findet eine lösung. lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Meine Freundin hat Maler gelernt! Sie sagte Du darfst in der SS ruhig streichen. Wichtig ist wohl nur, dass die Farbe auf Wasser-basis ist. Also keine Lacke verwenden! Lackewären wohl giftig.....bzw.. die Dämpfe. Aber ganz normale Wandfarbe für Innenräume darfst Du ruhig streichen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - habe in der 1.SS auch renoviert und sogar Gardinen aufgehangen....das soll man aber gar nicht als Schwangere - also nur Malern - und die Arme nicht so sehr über Kopf arbeiten lassen, mir sagte man, dann kann sich die Nabelschnur um den Hals des Kindes legen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira! > leider müßten wir dann ... die alte wohnung streichen Ihr wohnt doch erst seit Kurzem da, oder? Falls ihr eine Klausel im Mietvertrag habt, dass ihr beim Auszug immer renovieren muesst, ist diese ungueltig. Wenn im Mietvertrag vereinbart, muesst ihr hoechstens die anteiligen Renovierungskosten zahlen. Fuer genauere Infos, holt Euch doch vom Mieterbund (fuer 5 Euro) die Broschuere "Geld sparen beim Umzug". Tschuess, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe renoviert. Habe aber darauf geachtet nur die Farben zu benutzen, die auf Wasserbasis zusammengesetzt sind. Und die oberen Bereiche für die man sich strecken muß, habe ich meinen Freund machen lassen. Ansonsten gibt es soviele Sachen, die man für das vernünftige Renoviene erledigen kann ( abkleben, Schränke abwischen etc. ) , da bleibe auch demjenigen, der nicht den Pinsel schwingt genug übrig. Achso nebenbei : diese Wasserfarben haben fast gar nicht gerochen, also gehe ich davon aus, daß alles gut war. Lacke und so weiter aber in jedem Fall weglassen, hatte von zwei Freundinnen gehört, daß die Auslöser von Frühgeburten ware, also VORSICHT LG Tanja