Mitglied inaktiv
..Holzlatten lasieren? Ich habe hier einen sehr guten Mundschutz, den ich aufziehen würde. Mein Freund meint nein auf keinen Fall, das ist zu gefährlich. Ich bin noch relativ unschlüssig und würde mich gerne an die Arbeit machen, zumal es nicht mehr lange dauert bis unser Zwerg da ist und ich das gerne vorher erledigt hätte. Könnt ihr mir hier einen Rat geben? Vielen Dank und lg Ruby
klar kannst du das machen - mit Handschuhe und Mundschutz... wenn du´s dann noch draußen machst oder dich danach wo anderst aufhälst und super gut lüftest ist das echt kein thema... du inhalierst des zeug ja nicht und du streichst ja auch net deinen körper damit ein :D LG viel spaß
HA! Dacht ichs mir doch :)) Mir ist eh so verdammt öde, ich darf ja so gut wie nix machen. Ich wollts auf dem Balkon machen, wir wollen einen "Käfig" für unsere Katzen bauen und dürfen nicht bohren - und ich bin sooo ungeduldig, ich will endlich auf den Balkon raus und die Katzen auch! Danke Dir für die Antwort! lg
An der frischen Luft würde ich das machen!
Wir haben 4 Tage vor Jonathans Geburt 2010 das Zimmer vom Großen gestrichen :-)
An meinem Geburtstag!!!!
Jaja, Schwangere können seltsam sein *Grins*
...ich bin schon so seltsam genug, aber als Schwangere ... uiuiui ;)) Na dann warte ich mal ein wenig, bis die Sonne sich raustraut und mache mich an die Arbeit... *freu*
Kommt auf den Lack und den Mundschutz an, es gibt ja speziellen Mundschutz für Lösungsmittel. LG
... ohne Mundschutz. Ich mach mir da keinen Kopf.
klar kannst du! Ich hab auch das Babybett noch lasiert und diverse Sachen..... Man ist ja schwanger und nicht krank!
Mein Freund meinte, dass die Dämpfe schlecht fürs Baby sein würden. Grundsätzlich gebe ich ihm ja recht, aber ich häng mich ja nicht mit der Nase drüber und schnüffel das Zeug... Männer...
Und ich persönlich würde es lassen. Jeder der schon mal mit Holzlack gearbeitet hat, weiß das man den schädlichen Dämpfen nicht ausweichen kann. Auch wenn man es im Freien macht. Man soll ja selbst die Zimmer wo sich die Neugeborenen aufhalten vorher nicht malern oder nur mit Farben ohne Lösungsmittel arbeiten. Denn die schädlichen Dämpfe können noch Monate später das Neugeborenen schädigen. alsame
genau
pass blos noch dazu auf dass du nicht aus Plastikflaschen trinkst denn sonst kommt ne Krake aus dir raus anstatt von einem Kind.
Wie blos die Frauen früher Kinder geboren haben die unter der Woche alleine waren und alles selbst machen mussten.
Ich habe schon mal mit Holzlack gearbeitet, ich bin generell jemand der alles selbst macht und schon immer mit allen möglichen Lacken und Farben hantiert hat. Vom Bauchgefühl her würde ich jetzt sagen: Draußen arbeiten, Mundschutz und Handschuhe und sich danach entfernen dürfte wirklich nichts anrichten. Ich bin auch dafür, dass Schwangere Giftstoffe meiden sollten, so gut wie es geht - aber man kann es auch übertreiben ;)
Hab auch mit Lack gearbeitet aber auch nur draußen. Es gibt ja auch Leute die sagen, man soll nicht mit normalen Wandfarben streichen, das wäre schon gefährlich. Ich hab beide Zimmer gestrichen.
...was eigentlich werdende Mamas machen, wenn sie keinen Freund, keine Familie und keine Freunde in der Nähe haben? Hätte ich meinen Freund nicht, wäre ich auch so gesehen allein hier, da ich erst vor zweieinhalb Jahren hergezogen bin. Durch alle möglichen Umstände hatte ich nicht die Möglichkeit, Freundschaften aufzubauen. In dem Fall müsste ich ja auch alles allein machen und hätte niemanden, der mir etwas abnähme. Wie gesagt - man kann es auch übertreiben. Ich habe auch vor zwei Monaten mit meinem Freund zusammen die Küche gestrichen und da hat er komischerweise nicht gemotzt ;)
Natürlich kann man es übertreiben, aber wenn man mal streicht, was soll da passieren mit Mundschutz usw. Was soll man denn im Strassenverkehr machen, wenn man an einer Ampel steht und alle Autos gleichzeitig ihrer "Rotz" rausblasen? In die Ecke springen und Hilfe schreien? Ich meine, man muss jetzt nicht unbedingt in einer Lackiererei arbeiten, aber ich denke ein bischen Holz streichen? Wünsche Dir viel Spass dabei und natürlich gutes Wetter..
Was fragst du denn überhaupt? Erst um Rat fragen und dann den Rat als übertrieben abstempeln. Egal wie du dich entschieden hast es ist deine Sache. Aber fragen obwohl man schon ne Meinung hat, ist ja wohl voll daneben!
Warum gleich so beleidigend? Lösungsmittel schnüffeln ist völlig ok, aber Kind nur Naturmaterialien in den Mund stecken? Passt alles irgendwie nicht. Früher haben Frauen, die unter der Woche alleine waren, genauso Kinder geboren wie heute. Ich spreche da aus Erfahrung! Es geht durchaus das man Arbeit bis zum WE liegen lässt.
Oh Gott... mimimi Mei Kaba hat a Haut! Ich sagte im AP, ich bin unschlüssig, habe später dann mein Bauchgefühl noch erwähnt und erläutert, wie ich denke. Wie ich was frage, wird wohl mir überlassen sein, ich habe um einen Rat gebeten, habe einige bekommen und die deckten sich mit meinem Bauchgefühl. Und die Aussage "übertrieben" bezog sich nicht ausschließlich auf Dein Posting, ich wollte Dir nicht ans Bein pissen. Es ist Deine Meinung - danke dafür. Aber annehmen oder Beifall klatschen muss ich jetzt auch nicht oder? Meiomei...
Na, Lösungsmittel schnüffeln ist ja wohl was völlig anderes, als im Freien (!) mit Mundschutz (!) zu arbeiten. Ich hab weder die Nase drüber, noch hab ich vor den Pinsel abzulecken oder mich im geschlossenen Raum aufzuhalten, während ich daran arbeite. Und ich sprach nicht davon, unter der Woche allein sein zu müssen, sondern generell (!) allein zu sein - ohne Freund, Freunde oder Verwandte. Gibt es nämlich auch.
... die einen sagen, auf keinen Fall, die anderen sagen mach mal..... Ich glaub das ist wie mit dem Mett: Entweder man verträgts oder man verträgs nicht. Ich hab das lackieren unseres Bettes lieber meinem Mann überlassen und bin diesbezüglich auf NR. sicher gegangen. Das Bett stand aber auch drinnen und nicht an der frischen Luft. Der Lack hat auch nicht gerochen und war Lösemittelfrei und auch für Babyzeugs geeignet. Ich denke hätten wir es draußen lackieren können, hätt ich die Fingerchen nicht von lassen können, weil wir wie gesagt auch "ungefährlicheren" Lack hatten. Mit aggressiverem Lack würd ich höchstens mit super hightech-Schutzmaske draußen lackieren und dass auch nur, wenn keiner da wäre, der es abnimmt. Ich seh es so: Man stellt sich als Schwangere ja auch nicht in Nikotinrauchschwaden, schützt sein Kind also davor, also würd ich auch Lackieren vermeiden WENN es möglich ist! In den Meisten Lacken und Lasierungen stecken wesentlich schädlichere Stoffe, als in einer Zigarette! Was steht denn auf der Lasur drauf? Gibts nen Hinweis? Liebe Grüße
Hi und danke für Deinen Beitrag, ich werde morgen mal einen Blick auf die Beschreibung werfen (hab ich bisher versäumt) und dann nochmal spontan entscheiden. lg ruby
Sicher, wieso denn nicht? Ich hätte in meiner Schwangerschaft über sowas gar keinen Kopf gemacht. Mundschutz ist sicher gut, draussen auch und ich würde vielleicht einen Lack auf Wasserbasis nehmen - alleine schon deshalb, weil mann die Pinseln viel einfacher reinigen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?
- Ultraschallbild anders als erwartet
- App für Baby