Elternforum Schwanger - wer noch?

Damm-Massage,ab wann?

Damm-Massage,ab wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, wollt mal fragen,ab wann man so mit der Damm Massage anfängt. Bin jetzt 29.SSW und meine Hebi meinte das die Kleine auf jeden Fall so 2-3 Wochen eher kommt wie meine anderen beiden auch.Wäre es denn sinnvoll jetzt schon anzufangen? Danke für eure Hilfe! LG Luna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen :-) Noch ist es ein wenig früh für die Damm-Massage. Normalerweise beginnt man damit so ca. 5 Wochen voe ET, also so ab der 36.SSW. In Deinem Falle würde ich dann so ab der 33.SSW beginnen, dann hast Du genug Zeit. Liebe Grüße Eva P.S. Vergiss die Heiblumensitzbäder und den Himbeerblättertee nicht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, dies ist ja meine erste schwangerschaft und ich bin ja erst 19 jahre. Deswegen glaub ich brauch ich mich nicht scämen wenn ich frage was eine Damm-Massage ist? für was braucht man die? und was braucht man dafür? sorry aber ihr könnt mir betuimmt weiter helfen. ich bedank mich jetzt schon. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das??? Himbbeerblättertee,ja klar,den hab ich auch immer getrunken auch wenn er bei der letzten SS unnütz war wegen KS. LG LUna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen :-) Du brauchst Dich wirklich nicht zu schämen, woher soll man das auch wissen wenn man zum ersten Mal ss ist? Damm-Massage ist wörtlich gemeint :-) In den letzten Wochen vor der Entbindung masiert man den Damm (das Stück Muskelgewebe zwischen Scheide und After), um ihn geschmeidig zu machen, damit er bei der Geburt nicht reißt. Dafür nimmt man ein spezielles Damm-Massage-Öl, das gibt es zum Beispiel von der Ingeborg Stadelmann zu bestellen oder auch von Weleda. Damit reibt man jeden zweiten und später jeden Abend den Dammm ein und massiert ihn richtig, außerdem greift man in die Scheide und massiert/dehnt dort ein wenig. Das in Verbindung mit regelmäßigen Heublumensitzbädern und viel Himbeerblättertee macht das Gewebe schön geschmeidig und bewahrt Dich im besten Falle vor einem Riss oder hält ihn zumindest kleiner. Wenn Du noch Fragen hast, schreib einfach zurück :-) Liebe Grüße Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht man z.B. mit Damm-Massage Öl von Weleda.Gibts in Apotheken z.B. Man massiert den Damm(zwischen After und Scheide) damit es dehnfähiger wird,..fördert die Durchblutung. Das macht man um Risse vorzubeugen. Bestandteile:Mandelöl,Weizenkeimöl und eine Mischung aus ätherischen Ölen.Kost so 8.- glaube ich. Drauf steht das man es ab der 34.SSW nehmen kann,werde das wohl dann schon in der 31/32. SSW machen.Schaden wirds wohl ned,außer evtl. Wehen auslösen...frag mal lieber meine Hebi beim nächsten Termin. LG Luna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte natürlich Heublumensitzbäder heißen :-) Heublumen bekommst Du in der Apotheke, die sind getrocknet. Aus denen machst Du Dir ein Sitzbad, also zuerst brühst Du eine Handvoll Heublumen mit kochendem Wasser auf und wenn der Sud 10 Minuten gezogen hat, gießt Du ihn in die Badewanne und füllst mit entsprechen viel warmen Wasser auf. Durch die Heublumen wird das Gewebe noch mal geschmeidiger. Liebe Grüße :-) Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva, aha...mh,...und wenn ich gegen Pollen allergisch bin? Weiß ned Heublumen hört sich auch schon so an....ist natürlich nen guter Tip,...muß mich dann mal in der Apo schlau machen,wenn ich mir den Himbeerblättertee bestelle. Danke dir. LG Luna,die eine BEL spontan entbinden will!!!*festentschlossen*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, Du musst das natürlich nicht machen :-) Das ist halt so das Standartprogramm, wobei ich bei den Heublumen auch immer am nachlässigsten bin. Jeder kann natürlich selbst entscheiden, was ihm angenehm ist und was er machen möchte. Ich hab übrigens auch Heuschnupfen, aber die Dinger haben mir nie etwas ausgemacht. Du kannst es ja einfach ausprobieren und wenn es Dir gefällt, ist es gut, sonst lass es weg! Am wichtigsten ist eh die Damm-Massage. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag :-) Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Heublumensitzbäder können auch in Heublumendampfbäder umgewandelt werden. Soll auch genauso helfen. Da muß man die Heublumen auch mit kochendem Wasser aufbrühen, z.B. in einem kleinen (alten) Topf, den man dann ins Klo stellt und sich darüber (also aufs Klo) setzt. Das ist bequem, geht schnell und man wird angenehm von unten bedampft ;-) Vor allem für die ohne Badewanne gut geeignet! Viel Spaß mit der Dammpflege! Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten jetzt bin ich schlauer. ich hab schon gehört das man da reissen kann aber jetzt weiss ich wie man da vorbeugen kann:-) Ihr seid echt alle lieb Wüsste garnet wie ich ohne euren lieben antworten die schwangerschaft überstehen sollte ;-) *grins* Wünsch euch noch einen schönen und sonnigen rest sonntag. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

später dann...in ein paar Wochen.Klingt auch gut! LG Luna und DANKE