Tante Tee
Hallo zusammen.
Ich hab auch schon im Expertenforum gefragt, aber hätte gerne mal die allgemeine Meinung:
Ich bin in der 14. ssw mit Kind Nummer zwei. Meine erste Tochter ist 15 Monate alt.
Ich habe nie einen CMV-Test machen lassen und es ärgert mich jetzt. Ich wohne noch in Großbritannien, wo es schwierig ist an einen Test ranzukommen (stehe gerade in Kontakt mit meinem Hausarzt, um einen zu bekommen). Ich habe jetzt große Angst, das ich mich während der Schwangerschaft infiziert habe, oder noch infiziere. Googeln hat es natürlich nur noch schlimmer gemacht.
Kann mich jemand beruhigen? Habt ihr (gerade „Mehrfachmuttis“) den Test machen lassen?
Vielen Dank.
Ja ich habe getestet. In einem Privatlabor, da meine Frauenärztin nichts davon hält. Es gibt nähmlich keine Therapie, sollte man sich infizieren. Ich habe auch noch ein Kleinkind. Wir haben dann einfach nicht vom gleichen Glas getrunken. Aber allen Körperflüssigkeiten entgeht man trotzdem nicht. Ich war und bin negativ. Getestet habe ich einfach um es zu wissen. 'Nützlich' ist der Test nähmlich nicht, da wie gesagt, es sowieso keine Therapie gibt...
Ich hab es jetzt erst vor kurzem erfahren, das es diesen Test gibt und habe nie darüber nachgedacht. Meine Tochter hat mir im Gesicht rumgesabbert, an meinem Eis geleckt und wir haben auch vom selben Löffel gegessen.
Hallo! Ich habe drei Kinder. Habe mich nie testen lassen und auch nichts besonderes im Umgang mit den Kindern beachtet. LG Bettina
Danke Bettina, das beruhigt mich etwas. Hast du dir da nie Gedanken gemacht, oder es auch einfach nicht gewusst? Liebe Grüße.
Ich habe auch 3 Kinder, mich nie testen lassen. Ganz normal weitergemacht. Dinge geteilt (Glas ect). Normale Hygiene und gut!
Danke dir. Hast du denn von dem Test gehört?
Also ja ich kannte den Test ab meinem dritten Kind auf jeden fall ( habe sechs) und Nein ich habe ihn nie gemacht ( meine drei jüngsten habe ich in zweieinhalb Jahren bekommen) warum auch es gibt keine Therapie. Normale Hygiene und gut Alle meine Kinder sind gesund
Ich sorge mich nur, weil ich oft ihre Spucke überall hab. Wie verhindert man das auch? Sie küsst mich, steckt ihre nassen Finger in mein Gesicht und so weiter. Ich denke ich übertreibe, weiß es sogar, das war in der ersten Schwangerschaft auch schon so. Ich dachte es wird besser.
Man kann mit Immunglobulinen therapieren. Scheint wihl auch nachgewiesen zu sein, dass das eine gewisse Wirkung hat. Ich weiß allerdings nicht, wie gut erforscht und ob zugelassen/von der Kasse bezahlt. Ich habe am Anfang der Schwangerschaft schon stärker darauf geachtet, nicht aus demselben Glas zu trinken und den feuchtesten Küssen auszuweichen. Händewaschen ist eh eine Selbstverständlichkeit. Inzwischen passe ich nicht mehr besonders auf. War in der 13. ssw negativ gewesen. Am Ende ist CMV aber immer noch eine recht seltene Krankheit, und selbst wenn man sich ansteckt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich aufs Kind überträgt, relativ gering. Vorsicht ok, aber Panik ist wirklich nicht angebracht. Bis vor wenigen Jahrzehnten wusste man nichts pber den Zusammenhang, und trotzdem sind fast alle Kinder mit älteren Geschwistern gesund geboren.
Mal ein paar Zahlen, die dich hoffentlich etwas beruhigen können: ca. 50 % aller Frauen sind nicht bereits Träger des CMV-Erregers. Davon stecken sich ca. 1 % während der Schwangerschaft an. Von den Infizierten gehen die Erreger zu 20 % im 1. Schwangerschaftsdrittel auf den Fötus über (nur im 1. Trimenon tritt eine fruchtschädigende Wirkung auf). Das macht in der Summe eine Chance von 1 Promille (0,001), dass dein Ungeborenes einen Schaden erleiden könnte. Also mach dich bitte nicht verrückt. Du bist jetzt im 2. Drittel, da bringt dir das Testergebnis auch nicht mehr viel.
ich habe ein paar andere Daten im Kopf, aber die Größenordnung haut sicher hin. Es gibt in der Schwangerschaft ganz sicher größere Gefahren (darunter völlig übersteigerte Ängste
Ich hab meine Zahlen vom RKI und ein bisschen angepasst: "Eine CMV-Primärinfektion während der Schwangerschaft stellt besonders im ersten Trimenon ein hohes Risiko für den Fetus dar und führt bei einer Transmissionsrate von ca. 20% bei über 50% der Feten zu schweren dauerhaften Schäden. Zu diesen in der Frühphase nach der Geburt meist noch nicht erkennbaren Komplikationen gehören Hörschäden, verzögertes Wachstum, mentale Retardierung, sowie Mikrozephalie. Hingegen ist die Transmissionsrate im dritten Trimenon mit ca. 80% beträchtlich höher, jedoch sind zu diesem Zeitpunkt keine Schädigungen beim Fetus gesichert." Das Deutsche Grüne Kreuz e. V. spricht von 250 betroffenen Kindern unter 350.000 Neugeborenen, was einer Quote von 0,7 Promille entsprechen würde, was meiner Berechnung schon ziemlich nahe kommt, ich hab aber auch außer Acht gelassen, dass nicht jede Übertrag auf den Fötus auch mit einer Schädigung einhergehen muss. Es ist ja gut, dass auf solche Dinge geachtet wird, aber wenn damit schon wieder jungen Müttern "grundlos" Angst gemacht wird, dann sehe ich das doch wieder kritisch.
Tolle Statistik. Vielen Dank, das du dir die Zeit genommen hast!
Bei mir war es in der Tat eine knappe Kiste. Ich war bei Sohn Nr 1 negativ. In der zweiten Schwangerschaft war ich dann positiv. Ich hab mich also in der Zeit zwischen den beiden Schwangerschaft infiziert und zwar so, dass der IgM wieder negativ war als ich den Test in der 12. Woche machen ließ. Ich fand das ehrlich gesagt recht gruselig. Denn der mögliche Zeitraum ist nicht sonderlich groß gewesen. Glück gehabt.
Hallo, meine letzte Schwangerschaft liegt 9 Jahre zurück. Ich habe 3 Kinder. Es war irgendwie immer eins im Kindergarten, krank. Ich hätte immer normalen Umgang. Rückblickend empfand ich meine Schwangerschaft entspannter. Ich habe mir weder Gedanken wegen irgendwelcher Infektionen noch sonst wie gemacht. Ich habe die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet - das war's. Vielleicht liegt es daran, dass Kinder heute mehr und mehr "Projekte" sind die perfekt funktionieren müssen? Du lebst doch in keinem Land mit "fragwürdigen" Hygienebedingungen. Sei doch einfach entspannt schwanger?!
Wie recht du hast. Ich würde genau das selbe schreiben, aber in der Schwangerschaft ist es, als wäre ich ein anderer Mensch. Mein Kopf sagt mir bereits, dass ich das Baby infiziert habe und alles zu spät ist. Bescheuert? Ja! Aber sobald du sachdienliche Hinweise bei Google finden möchtest, werden Dir nur die Negativbeispiele vorgezeigt. Das hat mir wieder den Kopf gesprengt. Ich wünschte mir ich wäre mehr wie du, entspannter. Allerdings hilft mir allein deine Aussage etwas zu entspannen, also vielen Dank!