Fiore82
Hallo ihr lieben, Ich habe bald einen Termin bei der Caritas um Erstausstattungsgeld zu beantragen. Ich bin verheiratet, wir sind beide berufstätig und verdienen gemeinsam ca. 1930€ davon werden Miete, Strom, Versicherungen, Kindergarten Gebühr und weiteres bezahlt. Es bleibt nicht viel übrig. Durch einen Wohnungsbrand 2011 wurde leider die komplette Kleidung unseres Sohnes vernichtet. Für ihn haben wir im Laufe der Zeit alles nötige nachgekauft doch gerade die Baby Kleidung die wir nun wieder bräuchten ist weg. Wisst ihr was es für einkommensgrenzen bei der Caritas gibt? Danke schonmal für die infos Liebe grüße
Hallo,
wir waren auch bei der Caritas also hier in Münster ist das Sozialdienst der katholischen Frauen.
Mein Mann erhält leider seit kurzem Harzt IV und ih verdiene so ca. 1300 € netto. Wir bekommen ca. 230 € für Bekleidung f. Baby und mich und Möbel zusätzlich zu dem was wir vom Amt erhalten.
Ich glaube das höchste was die Auszahlen ist irgendwas mit 765 €
LG
Bei fast 2000 € netto denke ich kaum das ihr etwas bekommt. Für 3 Personen ist das schon einges und es dürfte während der Schwangerschaft ja genug Zeit sein, die nötigen Sachen anzuschaffen
Ich habe 750 Euro bekommen ende letzten Jahres. Wir haben mit Kindergeld auch ca 2000 Euro im Monat. Viel Glück
einfach probieren - es gibt keine einkommensgrenzen da werden auch allgemeine Fragen gestellt - kommt auch drauf an wieviel stiftungsgelder zur verügung stehen und der es bearbeitet meint was angemessen ist. Da wird nicht nur gehalt eingerechnet sondern sämtliche ausgaben usw. Man kann da nicht sagen bei so und so viel - gibt es das oder sonstiges sondern jeder Antrag wird individuell berechnet. Das bei Stiftungen allgemein so da eben nichts gesetzlich vorgeschriebenes ist und man keinen gesetzlichen Anspruch hat. Es wird die allgemeine Situation und Finanziellen Stand jedes Antragsstellers einzeln gesehen. Alleine z.b. mit den Wohnungsbrand kann sein das dies schon dazu neigt das ihr mehr bekommt weil ja eine Stiftung ist die auch Familien in Not helfen und auch bei besonderen Ereignissen wie Wohnungsbrände - deshalb einfach probieren und abwarten ! lg
bi so einem hohen einkommen werdet ihr nix kriegen. sorry, aber wäre auch noch schöner :( wir hatten damals nichtmal so viel, und haben halt monat für monat dinge gekauft, vieles gebraucht. ich wäre mit knapp 4000 DM nichtmal auf die idee gekommen, irgendwas zu beantragen. und wie gesagt, wir hatten nchtmal so viel. hattet ihr wegen dem brand keine versicherung? oder das geld schon ausgegeben.
Hohes Einkommen ist immer relativ. Hier in meiner Gegend kostet eine Wohnung mit 2 Zimmern schon 900 Euro... Bei 3 Leuten bräuchte man theoretisch ja 3 Zimmer, also wäre man dann bei einem monatl. Mietpreis von mindestens 900 Euro wenn man Glück hat. Ist schon klar, dass 200 Euro viel sind, wenn man wenig Miete zahlt. Aber so? Sie schreibt ja, dass nicht viel übrig bleibt. Ich hoffe, dass solche Vereine wie Caritas und Co. da individuell schauen und es keine Pauschalen gibt wieviel man verdienen darf, damit sie einem helfen. Manche Familien verdienen zwar gut, müssen aber evtl viel Geld für Medikamente ausgeben, oder für Benzin, weil die Arbeitswege so weit sind.
Hallo nochmal. Vielen Dank für eure Antworten. Einige schreiben das wir mit 1900€ gut auskommen müssten. Da habt ihr Recht. Bei uns ist es aber so das durch den Brand viele Kisten entstanden sind, wir hatten keine Hausratversicherung, und deshalb einen Kredit aufnehmen mussten. Schon allein um die Reparaturen die in der Mietwohnung entstandensind zu decken. Abgesehen davon musste von dem Geld so gut wie alles neu gekauft werden (haben auch auf gebrauchte Möbel zugegriffen, die Kosten aber auch was). Dazu kommt das mein Mann täglich 60 km zur Arbeit fährt und die Benzinkosten damit auch noch dazu kommen. Wie gesagt, es bleibt nur wenig übrig. Es reicht zum Leben, aber eben nicht für größere Anschaffungen wie in dem Fall komplette Baby Ausstattung... Wenn ich sehe auf was alles manch Hartz 4 Empfänger Anspruch hat... Naja wir haben sonst nie etwas beantragt vom Staat oder in dem Fal von der Caritas. Mal sehen was dabei herauskommt Liebe Grüße
ALso ich finde es schrecklich, wie manche hier schreiben. Ihr habt kein Hintergrundwissen und sofort heißt es "ihr kriegt nix". Auch wenn es nicht böse von euch gemeint ist, aber lieber einmal mehr nachfragen, also so ne Äußerung in Raum zu stellen. Arbeitet ihr bei der Caritas? Wisste ihr, was die in ihrer Gegend für Kriterien haben? Nein, also spart euch sowas doch bitte. Und eigentlich solltet ihr wissen, was ein Kind kostet ;) Geh am Besten einfach mal hin und frag. Kostet nix. Und in eurem Fall, würde ich schon vermuten, dass ihr was bekommt. Auch wenn es nicht viel ist. Jetzt geht die Flohmarktsaison wieder los, da kriegt ihr bestimmt viele tolle gebrauchte Sachen. Da habe ich auch sehr viel weg.
ich weiß sehr wohl was ein kind kostet, ich hab drei davon. und ich weiß auch, daß oft nur das einkommen zählt, wenn man was beantragt. die ausgaben interessieren nicht. ist leider in deutschland so, da kann ich nix dafür und ich mach die gesetze nicht.
erstmal tut es mir sehr leid das Euch soetwas passieren musste, aber gott sei dank seit Ihr alle wohl auf.
wie das nun mit den Berechnungen ausssieht kann ich dir leider nicht beantworten, die berechnen bei jedem anders und jeder bekommt auch einen anderen Betrag ausgezahlt.
Ich hoffe Ihr habt eine nette Bearbeiterin, die für Eure Situation Verständnis hat und Euch dementsprechend entgegenkommt.
Viel Glück dabei
Ich habe am 19.02 meinen Termin