Mitglied inaktiv
ich weiss, die frage kam schon oft, aber es muss doch eine einheitliche Anwtort geben. Camenbert der NICHT aus Rohmlich ist ja oder nein? Ich dachte immer nur Rohmilchprodukte wären tabu, nun höre ich aber plötzlich, alles was nen Schimmelrand hat ist auch tabu-ja und nu? was stimmt? Kann ich den essen oder nicht? Danke! maria
Jeder Käse, der aus pasteurisierter Milch ist, ist o.k., egal, ob mit Edelschimmel oder ohne. Es gibt übrigens auch Rohmilchkäse ohne Schimmel. Bergkäse z.B. ist oft aus Rohmilch. Martina
Also auf dem Camenbert steht drauf "Rahm-Camenbert" das heißt ja wohl nicht das der aus Rohmilch ist,oder? Das müsste doch extra draufstehen. ALso kann ich den Rahm-Camenbert ecssen?! Maria
"Rahm" bezeichnet den Fettgehalt. Irgendwo müßte noch "aus pasteurisierter Milch" oder eben "aus Rohmilch" draufstehen. Steht da nichts, ist es mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit pasteurisierte Milch. Du kannst Dich auch an Deiner Einkaufsquelle orientieren: Auf dem Markt und in Feinkostläden/Käseläden ist es eher Rohmilchkäse, im Supermarkt normalerweise pasteurisierter. Rohmilchkäse ist auch teurer, denn wenn die milch nicht paseurisiert wird, können sich auch andere Pilze darin ausbreiten, die da nichts zu suchen haben. Hin und wieder geht dann der Käse bei der Herstellung kaputt. Daher muß Rohmilchkäse mit mehr Sorgfalt hergestellt werden und ist daher auch teurer. Martina Martina
Jetzt bin ich schlauer. Ne weiter steht da nichts drauf. Es ist der Camembert von Rewe "Ja" es steht weder pasteurisiert, noch rohmilch drauf, aber er ist abgepackt im Kühlregal gewesen, also nicht ander Theke. Denke das ist ok, will mich ja nicht völlig verrückt machen. Maria
solange es nicht aus Rohmilch ist JAAAAA! also Rustique ist zu vermeiden!