Fischstäbchen
Hallo, wir planen Baby Nr.2. Meine erste Schwangerschaft war recht kompliziert (vorzeitige Wehentätigkeit, Frühgeburt in SSW 33+3 wg. vorz. Plazentaablösung...). Jetzt arbeite ich in der ambulanten Pflege. Da kann ich ja dann nicht mehr weiter arbeiten, oder? Und falls es bald klappen sollte, wann sollte ich es denn meiner PDL sagen? Ich meine oft vergehen ja 2 Wochen bis der FA einem die SS bestätigt... und so lange müsste ich ja dann eigentlich weiter arbeiten, Pat. alleine lagern etc. inklusive... Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? LG
Wenn du schwanger bist , Geh zum fa lass es dir bestätigen und bv geben. du kannst definitiv nicht mehr alleine die Patienten lagern usw. Vielleicht kannst du mit deinem Chef reden , dass du dann nur zu den Patienten gehst die du *nur* spritzen musst und Kompressionschrumpfe anziehen musst oder sowas aber nicht mehr heben.
Hi, du kannst dir bei begründetem Verdacht auf eine schwangerschaft erst mal eine Krankmeldung geben lassen bis sie entgültig bewiesen ist. Oft sieht man ja erst was in der 7. Woche. Dann gibt's das BV Lg Melanie
guten morgen, ich habe in der 2.&3.ss auch in der ambulanten pflege gearbeitet. ich habe meiner Chefin gleich bescheid gesagt. hab nach dem positiven Test beim fä angerufen und um einen schnellen termin gebeten. habe in beiden ss bis zum Mutterschaft gearbeitet ohne probleme. hab nur noch Patienten gemacht,die nicht gehoben,gelagert etc werden mussten und natürlich nichts mehr mit ansteckungsgefahr. muss aber dazu sagen,ich war bei der Diakonie und die sind sehr sozial!!! haben ganz viel rucksicht auf mich genommen auch die Kollegen! wünsche dir alles gute
ich hab seit der 5ssw ein BV da ich auch in der amb. Pflege arbeite und auch 2011 eine FG hatte wollte ich diesmal auf nummer sicher gehen damals hatte ich bis zur 8ssw woche gewartet. Mien Chef ist da sehr nett und hat verständnis es war kein Problem hat mich sofort freigestellt. Ich habe aber auch eine Kinderwunschbehandlung hinter mir .... wünsche dir alles gute
Hallo! Also meine Freundin ist auch in der Altenpflege tätig. Sie durfte sofort nach Feststellung der Schwangerschaft nicht mehr arbeiten, da man ihr keinen Schonplatz ( im Büro oder so) anbieten konnte. Lg Mojo1980
Sobald die Schwangerschaft bestätigt dem Arbeitgeber vorliegt muss dein Chef dir eine 2 Person z.b Schüler zur Verfügung stellen, deine Tour ändern oder ein BV ausstellen!
also ich bin auch in der ambulanten Pflege tätig. Ich habe von meinem Fa gleich eine schriftliche Bestätigung der SS bekommen und die meiner PDL vorgelegt. Die hat dann von sich aus ein BV verhängt. Muss sie ja wenn sie nicht die Möglichkeit hat dich im Büro oder so zu beschäftigen! Meine Fa hat neulich noch gesagt das das so tausendmal besser ist. So hats der Arbeitgeber selbst gemacht und der FA kann das ja eigentlich nicht so leicht und muss da immer halb illegale wege gehen um dich ins BV zu schicken! Meine Freundin und Kollegin ist nicht gleich ins BV gegangen. Hat aber mit der PDL gesprochen das sie vermutet schwanger zu sein und wurde dann sofort geschont und musste keine schweren Pflegen etc. mehr machen. Sondern nurnoch "kleinkram"
Spritzen und Kompressionsstrümpfe anziehen ist auch verboten. Die einzigen möglichen Tätigkeiten wären Büro oder "Verantwortung tragen" für einen Schüler. In der ambulanten Pflege gibt es direkt nach Feststellung der SS ein BV. Je nachdem, ob es eine Risiko-SS ist oder nicht, macht der FA oder der AG den "ersten Schritt". Das sind zumindest meine aktuellen Informationen, Bin auch ne kranke Schwester in der ambulanten Pflege und bei uns im Betrieb in den letzten 2 Jahren die 5. Schwangere.