Mitglied inaktiv
Baby rein? hab mal bissl gestöbert und welche mit Liegefläche 71 cm oder 78 cm gesehen. Wie lange passt das Baby ungefähr rein? Mir würden diese Bollerwägen so gut gefallen, und ich könnte sie auch überall in der Wohnung mit hin nehmen. Egal ob im Wohnzimmer, oder wenn ich nachts das Baby im Schlafzimmer neben mir haben will, oder mal zu meinen Eltern mitnehmen möchte, die im gleichen Haus wohnen. Aber so viel Geld ausgeben für ungefähr 1/2 Jahr? oder kann man die länger nutzen? Kenn mich da noch nicht so aus und wäre für Eure Ratschläge dankbar. LG Julina
Hallo bei zweiten Kind hatte ich Bollerwagen-2 moante genutzt-mein Kurzer hasste dem-verkauft. meiner Tochter habe ich wundershcönen Janosch Stubenwagen gekauft-3 mal da gelegen-sie hasste das auch-verkauft ich würde nicht kaufen.
Ich hatte n Stubenwagen, also von der Breite her etwas kleiner. Und mein Sohn lag 5 Monate drin. Ich fands aber furchtbar praktisch, dass ich ihn quasi immer im Sichtfeld hatte und auch während dem Kochen usw nebenbei mit ihm albern konnte. Länger als n halbes Jahr wirds wohl nicht gehn mitm reinlegen, denn sobald sie aktiv werden besteht natürlich auch die Gefahr des Herausfallens.
Hallo! hatte bei meiner Tochter ebenfalls einen Stubenwagen,wo sie drin lag bis so 5 Monate alt war. fand ich furchtbar praktisch halt auch wegen nachts mit in Wohnzimmer nehmen, paßt problemlos mit ins Schlafzimmer etc.. Aber sowas muß ja nicht allzu teuer sein. habe letzte Wochen einen neuen bei Xbay per Sofortkauf bestellt und der hat nur 70 euro inkl. Versand gekostet. Unser alter kostete 120 Euro. Er war übrigesn drei Tage später schon hier. Und es ist alles bei an Bettausstattung. Also ich find die Dinger praktisch und es lohnt sich, später kriegt man sie auf wieder für zuminderst 30-50 euro wieder verkauft. LG Nina
Also meine Tochter lag sehr lange in unserem Stubenwagen (ca. 5 Monate). Mein Sohn lag immer nur ab und an darin. Und jetzt wird der Wagen wieder herhalten, da ich ihn auch sehr praktisch finde, da man die Kleinen halt immer überall mitnehmen kann und so immer irgendwie im Blickfeld hat. Da schon meine Mutter in dem Stubenwagen lag, hat er schon einige Jahre auf dem Buckel. Ich kaufte letztes Jahr für meinen Sohn nur eine neue Matraze dazu und er wurde auch neu lackiert. Liebe Grüße Sandra
Nehme diesmal einen Moseskorb und zum rumfahren kann ich ja den Kinderwagen nehmen (ist der von Knokin und hat einen praktischen Einsatz als Tragetasche und meine erste Tochter mochte ihn). Thema Bollerwagen: der ist ja nun nicht nur für Babys, wir hatten als Kinder einen zum Spielen und umherziehen und er hat bestimmt 10 Jahre herhalten müssen. Damals gabs die nur am Meer, in Restdeutschland gar nicht. Am Wochenende sah ich Leute mit zwei Kindern in der Wiese picknicken, bei dem Bolerwagen konnte man die Seiten abnehmen, so dass eine Bank entstand. Fand ich sehr praktisch.
HAllo Es gibt auch größere haeb einen mit 90 cm liegefläche,diesmal hab ich mir einen angeschafft wegen platzmangel im Schlafzimmer(nachdem meinen Tochter ins kinderzimmer umgezogen ist mußte ich mein arbeitszimmer mit ins schlafzimmernehmen,für die zweite ist halt nur noch platz für einen bollerwagen). guter tip bei xbay verkauft einer neue ab werk ab 64 euro,mit allem drum und dran,bettwäsche garnierung,matratze,oberbett und kissen,gebraucht hab ich so günstig keinen gefunden kamen meist so um die 100 und dann war nicht alles dabeikäme also im prinzip wesentlich teurer,bin mit meinem rundum zufrieden LG MArou
Hallo, bei meiner Tochter hatten wir einen Stubenwagen, meiner Meinung nach ziemlich überflüssig. Sie hat sich darin nur 3 Mon. wohl gefühlt und eh nur nachts darin gelegen. Tagsüber habe ich sie im Wohnzimmer auf eine Decke gelegt, die Kleinen wollen ja auch was anderes sehen, als nur "Bordwände" von Stuben- oder Bollerwagen. Einen Bollerwagen haben wir auch, aber für Einkäufe, bzw. jetzt wo die Kleine größer ist auch als Kinderwagenersatz, weil da nicht nur das Kind sondern auch noch das Laufrad, Sandspielzeug etc. reinpaßt wenn sie müde wird. LG Inge