Elternforum Schwanger - wer noch?

Blutungen trotz utrogest

Blutungen trotz utrogest

Lacri

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich hoffe ich finde jemanden, dem es ähnlich ging, der mir etwas Mut zusprechen kann. Ich bin aktuell in der 14.ssw, in der 6.ssw hatte ich einen "kurzen schwall Blutung", seitdem bekam ich von der Ärztin utrogest verschrieben 2x tgl. Jetzt sind 8 Wochen vergangen und zum erst trimester screening war vorige Woche alles Tippi toppi. Heute Nacht bin ich aufgewacht, weil ich ein merkwürdiges Gefühl hatte, auf Toilette der große schreck, dunkel rotes Blut, wieder ein mächtiger schwall. Ich bin direkt ins Krankenhaus, in die notaufnahme. Im Krankenhaus (20min Fahrt) war die Blutung bereits wieder vorbei und lediglich ganz wenig bräunlicher Ausfluss noch zu sehen. Dort wurde festgestellt mit ultraschall, dass die Schwangerschaft intakt ist. Ich bin dann am Vormittag nochmal zur Frauenärztin, damit sie mich nochmal auch vaginal untersucht, sie konnte keinen Grund für die Blutung erkennen. Ich solle mich hinlegen und wirklich wieder bettruhe halten ein paar Tage (so weit möglich, denn ich habe einen 3jahrigen Sohn). Sie konnte mir aber bestätigen, dass mit dem kind im Bauch alles gut sei. Nachdem ich zuhause war nahm ich das utrogest also wieder, legte mich hin und ruhte mich aus. Als ich aufstand wieder ein kurzer kräftiger schwall dunkelrotes Blut. Jetzt habe ich mich gefragt, ob das utrogest Zäpfchen evtl Blutungen, die irgendwo entstanden sind evtl löst und nach außen befördert o. Ä. Ich hatte nochmal telefonische Rücksprache mit der Ärztin heute nachmittag, dass ich einfavh liegen soll weiterhin. In 2 Tagen habe ich sowieso regulär einen Termin. Kennt jemand ähnliches? Ich bin klar einerseits beruhigt, dass mit dem eumel im Bauch alles in Ordnung aussieht, andererseits bin ich natürlich sehr sehr angespannt und mache mir große Sorgen. Ich hatte bereits beim ersten Kind immer wieder unerklärliche Blutungen. Danke fürs Lesen und evtl für die ein oder andere Antwort Ansonsten schon mal allen schöne Ostern


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacri

Hallo Nein das löst nicht die Blutung aus. Allerdings entspannt es ja Gebärmutter was natürlich den Abfluss begünstigen kann. Ich würde mal fragen wie die Plazenta liegt. Und je nach Dosis das Progesteron auf 600mg-800mg erhöhen bis die Blutung vollständig verschwunden ist und dann wieder reduzieren. LG nita


Lacri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Danke erstmal für deine Antwort. Der Arzt in der notaufnahme sprach von "die nachgeburt liegt dicht am Muttermund" Mich verwirrte der Ausdruck nachgeburt und ich wusste nicht, was er mir damit sagen wollte. Da er allerdings alles andere als freundlich war, wollte ich so schnell wie möglich wieder verschwinden und habe meine Frauenärztin auch jciht darauf angesprochen, weil die gar nichts in diese Richtung sagte. Evtl hat das nun doch mehr Gewicht als ich dachte?! Das werde ich unbedingt nochmal hinterfragen. Danke dir :)


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacri

Hallo Lacri, ich hatte während der Schwangerschaft auch immer wieder Blutungen und nun ist alles gut. Utrogest ist ja nur das Schwangerschaftshormon. Das wird bis ca. 3. Monat gegeben und dient zur Unterstützung. Also an sich ne gute Sache. Ich hatte davon auch keine Nebenwirkungen. Hast du eine tiefliegende Plazenta? Wenn die wächst, entstehen oft kleine Risse und dadurch werden oft Blutungen verursacht. Die Ursachen können auf jeden Fall vielfältig sein... Ich hab immer viel Ruhe gehalten und so ist alles gut geworden. Auch Hämatome hinter der Plazenta gehen in den meisten Fällen gut aus, falls du in Zukunft eins haben solltest. Wichtig ist aber wirklich, dass man viel liegt/sich ausruht.


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Hab noch was vergessen: Magnesium hat bei mir sehr gut geholfen. Ich hatte es als Daueranwendung


Lacri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Magnesium bekomme ich auch, weil ich starke Schmerzen beim Laufen in der linken leistengegend habe (auch das kenne ich aus der 1. Schwangerschaft) Ich weiß nicht ob der Arzt heute Nacht in der notaufnahme mit "nachgeburt" die Plazenta meinte. Die wäre wohl etwas dicht am Muttermund, das würde es ja evtl erklären. Die Ärztin heute vormittag sagte gar ncihts dahin gehend, deswegen sprach ich sie auch nciht darauf an. Ich meine an sich, bin ich ja schon froh, dass es immer nur kurz kräftig blutet und dann wieder gut ist. Aber beunruhigen tut es einen ja trotzdem. Aber ja.... Ich werde wohl viel liegen müssen wieder.... Ich hatte die Hoffnung eine bessere Schwangerschaft als beim erstenmal zu haben. Aber Hauptsache das eumel bleibt gesund. Danke dir


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacri

Ich drücke dir die Daumen. Frag einfach beim nächsten Termin nach, wo sie liegt. Wenn die Plazenta oben liegt, wächst sie nur mit. Wenn sie unten ist, hat sie viel mehr auszustehen. Sie versucht ja auch sich durch das Wachstum nach oben zu schieben und der Muttermund ist da ja auch noch. Die Nachgeburt ist ja an sich die Plazenta. Nur nimmt man den Begriff eigentlich erst, wenn man wirklich entbindet. Ich hoffe du kannst die Zeit trotzdem genießen . Immerhin hört es ja mit Ruhe immer wieder auf bzw. wird besser