Sophie23xx
Hallo, ich hoffe ich finde hier Antworten oder irgendjemand kann mir weiter helfen. Ich bin zwar erst Ende der 7 SSW aber leider schon am Rande der Verzweiflung. Ich habe seit über einem Monat das Gefühl als hätte ich eine Blasenentzündung. War mindestens 5 Mal beim Arzt aber jedes Mal kam raus, keine Bakterien und keine Ahnung woher es kommt. Ich weis erst seit 2 Wochen dass ich schwanger bin und habe jetzt die Vermutung dass ich diese Symptome deshalb habe. Ich hatte schon Beiträge dazu gelesen in denen das gleiche Leid beschrieben wurde aber leider keine Antworten. Hatte dieses Problem schon mal jemand auch so früh wie ich? Und was kann man dagegen tun bzw. wie lange hat man diese Symptome? Ich bin wirklich kurz vor der Verzweiflung und zur Zeit keine Lebensfreude, habe schon gefühlt die ganze Apotheke durch und trinken tu ich auch genug. Hoffe es hat jemand Antworten für mich Vielen Lieben Dank
Hallo, häufiger Harndrang wie bei leichter Blasenentzündung ist in der Früh-Schwangerschaft ganz normal, den hatte ich auch. Grund ist, dass die Unterleibsorgane jetzt viel stärker durchblutet werden, und das kann solche kleinen Störungen hervorrufen. Das Problem erledigt sich meist nach den ersten Wochen von selbst, man muss und kann nichts tun. Viel zu trinken ändert auch nichts. ABER: Echte Symptome einer Blasenentzündung, also gemeines Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen kommen nicht von der Schwangerschaft. Falls du diese Symptome hast, hast du einen Infekt und solltest du zum Urologen gehen. Denn das Problem ist: Viele Gynäkologen und Hausärzte tunken bloß so einen Stick in den Urin. Beim Stick-Test wird aber eine große Gruppe von Bakterien übersehen, weil die Teststreifen auf bestimmte Erregertypen gar nicht reagieren. Bei mir selbst wurde auf diese Weise schon mehrfach ein fetter Harnwegsinfekt übersehen, obwohl ich völlig eindeutige Symptome hatte. Erst das Zentrifugieren des Urins und das anschließende Anschauen des sog. Sediments unter dem Mikroskop zeigten dann die (reichlich vorhandenen) Bakterien, und ich bekam ein AB. Bei fiesem Brennen beim Wasserlassen reicht also der Stick-Test (Eintauchen eines Teststreifens) nicht aus. Zentrifugiert wird der Urin beim Urologen, aber auch manche Internisten machen das. Ruhig telefonisch nachfragen. Der Urologe kann auch eine Kultur anlegen, auch hier werden die Bakterien sicher nachgewiesen. LG und gute Besserung
Vielen Dank für die Antwort, es passt halt genau in den Zeitraum als ich schwanger wurde. Ich hatte schon mehrfach eine Blasenentzündung und es ist ein ähnliches Gefühl aber nicht so schmerzhaft, aber eben trotzdem zum verrückt werden.. ich hoffe wirklich dass es nachlässt.. denn beim Urologen war ich auch schon und niemand findet was. LG und Dankeschön
Das kommt vermutlich von der Schwangerschaft (Hormone und Folgen). Hatte ich kurz vor dem positiven Test schon. Man muss ständig aufs Klo, nach 15min wieder das Gefühl dass man muss. Es fühlt sich irgendwie an, als wäre Frau zu lange nicht auf Klo gewesen und hätte sich nicht voll entleert. Oder wenn man lange nicht kann (Autofahrt oder so) und sich alles verkrampft. Einfach ohne Schmerzen beim Wasserlassen, so habe ich die Blasenentzündung ausgeschlossen. Bei mir gings von selber weg.
Hallo, Ja genau einfach ein komisches Gefühl, zwischen leichtem Druck und bisschen gribbeln. Einfach sehr unangenehm. Ich hatte es schon seit der Einnistung gefühlt.. ja schmerzen beim Wasser lassen habe ich aufjedenfall keine. Hast du es einfach ausgehalten bis es irgendwann weg war oder hat dir was bestimmtes geholfen? Mir hilft nur Wärme.. an manchen Tagen ist es schlimmer und liege nur im Bett und manchmal spüre ich kaum was. Wann ging das bei dir weg? Liebe Grüße
Habe es darauf geachtet mind. 2 Liter Wasser zu trinken. Dazu verdünnten Cranberrysaft ne Woche. Man sagt ja, dass sei ein Hausmittel bei Blasenentzündung, obs wirklich was bringt, keine Ahnung. Bei mir hielt das Gefühl der Blasenentzündung so 10-14 Tage an. 3 Wochen später hatte ich leider ne FG (hatte aber nichts damit zu tun). Kann dir nur über den Verlauf nicht mehr sagen
Hallo Sophie.
Das hatte ich in meiner letzten SS auch. Habe auch viele Stix Tests machen lassen und war immer negativ. Dann haben sie es zum Wachsen in die Petrischale und siehe da, >100.000 Streptococcus B. Sage also, falls das nicht schon gemacht wurde, dass man mal eine Kultur ansetzen soll.
Leider endete diese SS in einer FG. Weiß aber den Grund dafür nicht. Laut FA war das nicht der Grund. Lass auf jeden Fall checken.
Ansonsten, ja, viel trinken versuche 3L und auch Cranberry Saft, wie du schon machst!
Viel Glück! Fühle Dich gedrückt! Ich weiß, das Gefühl macht einen verrückt!
Dankeschön hast du das beim Frauenarzt oder Urologe machen lassen? Hast du dann Antibiotika bekommen und war es dann weg? Bin echt am verzweifeln lg
Hallo, bin grade über den Post gestolpert. Dem sogenannten urikult kann jeder Arzt veranlassen, auch der Hausarzt. Normalerweise macht er das auch, wenn er die Symptome hört plus den zusatz man sei schwanger, wenn er erst nicht will, dann vllt die Frage stellen ob es nicht so ist, dass jede blasenentzündung in der Schwangerschaft, sogar asymptomatische, behandelt werden müsste und ob da nicht so ein test dann dazu gehört, einfach auf naiv stellen. Denn eigentlich muss er dann den Test machen :) denn ja, jeder harnwegsinfekt bei schwangeren muss behandelt werden, außer er hat die Leitlinien seit ca. 20 Jahren nicht mehr gelesen. Wie die Vorrednerin schon sagte, nicht jeder Harnwegsinfekt zeigt ein positives Ergebnis im Streifentest.
Hey,
Tatsächlich hatte ich dieses Problem auch schon außerhalb der Schwangerschaft.
Kein Arzt hat mir „geglaubt“, dass ich Symptome der Blasenentzündung habe, weil keine Bakterien da waren.
Schlussendlich war wohl meine Blase oder meine Harnwege einfach gereizt/irritiert.
Nach einigen Wochen ging es von selbst weg.
In der Schwangerschaft kann das vllt noch eher passieren, weil sich ja alles lockert und die Durchblutung zunimmt.
Dein Schließmuskel könnte also vllt etwas „schwach“ geworden sein.
Trotzdem würde ich gerade in der SS nun mal nichts riskieren und evtl einen anderen Arzt aufsuchen, um der Sache auf den Grund zu gehen (falls nicht schon geschehen).
Dein Gyn/dein Hausarzt sind deine besten Ansprechpartner.
Und hier habe ich noch einen Beitrag über mögliche Ursachen gefunden, die eine „Blasenentzündung“ ohne Bakterien verursachen:
https://www.dimann.com/de/zeitschrift/wohlergehen/zystitis-bakterielle-ursachen-und-behandlung/
Gute Besserung
Danke wie viele Wochen hast du damit gekämpft? Bin bald bei Woche 6 mit den Symptomen.. Ich habe Angst dass es nie wieder weg geht. Ich weis nichtmal ob es wegen der Schwangerschaft ist.. habe auch so öfters Probleme gehabt. Bin am verzweifeln. Danke für die ganzen Antworten
Wurde denn eine Harnkultur angelegt? Streifentest reicht nicht. Der Beckenboden kann übrigens ähnliche Symptome bereiten.
Hallo meine Liebe, Ich hatte das selbe Problem. Es geht irgendwann weg. Ich habe wege dem unwohl-Gefühl Cantaris Globuli aus der Apotheke genommen. Vielleicht helfen die dir auch. Alles Gute!
Hallo liebes, Ich hatte das zu Beginn der Schwangerschaft auch meine FA hat mir eine Fluomizin Kur und Vagisan Zäpfchen verschrieben. Die Beschwerden waren ganz schnell ganz weg sprich mal deine FA an.