Mitglied inaktiv
Hallo! Hier können mir sicher einige helfen?! Es geht darum: Beim Blutzuckertoleranztest war der Wert nach einer Stunde zu hoch. Mein Arzt meint ich solle einfach süßes und Kohlehydrate meiden! Ich hab mir jetzt schon durch verschiedene Hefte Infos geholt was ich essen darf und was nicht. Blöderweise steht bei einem Heft: Als Grundlage (also häufig essen) Vollkornbrot /-Brötchen im anderen steht aber das man dass nur als Beilage und nicht in großen Mengen essen soll! Wie ist das nun? Diejenigen unter euch, die SS-Diabetes ohne Insulinspritzen haben müssten das doch wissen oder? Vielen Dank für jegliche Info!! LG Melanie mit baby-boy 24+3
Hallo Melanie, ich hatte SS-Diabetes und habe folgende Sachen gemieden... Bananen, Trauben, Weißmehlprodukte, Schoki ;o(, und den ganzen anderen Süßkram! (Wenn süß, dann direkt nach einer Hauptmahlzeit, weil da der Zuckerspiegel sowieso ansteigt...)!!! Du solltest am besten 6-7Mahlzeiten pro Tag essen, das viel mir schwer und ich habe dadurch mehr gegessen wie vorher, aber komischerweis efast nichts mehr zugenommen in der SS... Vollkornnudeln, Naturreis, Salat, Gemüse, Müsli... Hier mal einen durchschnittlichen Tagesplan, so zur Info!!! Habe ich aus meinem Essensplan mal raus kopiert!!! Frühstück: Müsli (Grundmischung) mit Milch 1,5% Fett und ½ Apfel Zwischenmahlzeit: 100ml Buttermilch mit Erdbeeren, 1Karotte Mittag: Hühnerbrust mit etwas Kräutersoße, Reis und grüner Salat Zwischenmahlzeit: 100g Quark und 1Birne Abend: 2 Scheiben Vollkornbrot, etw.Butter, Putenbrust, Käse, Tomaten, Gurke und 1 kl. Apfel Spätmahlzeit: 125g Diätpudding ALSO: Du darfst fast alles essen, aber in maßen! Vollkornprodukte sind super, aber das Verhältnis muß stimmen... lieber etwas mehr Salat/Gemüse und etwas weniger Beilage !!! Bei dem Müsli mußt Du darauf achten, das keien Zucker, Rosinen oder sowas drin ist! Am besten ne Grundmischung (z.B. Kaufland/DM)! Es gibt gute und schlechte Kohlenhydrate, wenn Du noch genauere Infos brauchst, mail mich einfach an! Addi ist hinterlegt! Wünsche Dir noch eine schöne SS, lg sypali
du musst in der schwangerschaft mehr aupassen als normal. Du solltest öfters kleine mengen und wenn es geht dinge die langsam ins blut gehen und den wert nicht so schnell ansteigen lassen. Das heißt keine schoko .lieber vollkorn als weißmehl produkte. Lieber wasser oder light getränke statt normaler cola
Hallo! Vielen Dank dass du dir die Zeit für die Antwort genommen hast! Das hilft mir sehr weiter!! Ich hab schon versucht so ein Müsli runterzubekommen - aber das wird wohl nichts.. :-( Es gibt auch noch welches von Dr. Oetker mit Jogurt und Erdbeeren. Da aber da drauf steht, dass Zucker drin ist, ist es wohl auch nicht geeignet?!
Vielen Dank Bianca!! Ich hab schon ganz dem süßen Abgesagt :-) viel mir aber auch nicht leicht... Ich esse zur Zeit ziemlich viel Vollkornbrötchen (also zwei pro Tag) und hab mir schon Sorgen gemacht ob das so gut ist!
Hallo, das Müsli würde ich weglassen wenn Zucker draufsteht!!! Kannst ruhig 2 oder mehr Vollkornbrötchen essen... wenn Du gerne Süß magst (wie ich) geht auch Quark/Philadelphia und Diätmarmeldae oder der gleichen!!! Zwischen den Mahlzeiten sollten mindestens 2 Stunden höchstens 4 Stunden liegen... Gute Kohlenhydrate (die lnagsam ins blut gehen): Gemüse, Salat, KArtoffeln, Naturreis, Vollkornnudeln, Müsli, kernige Haferflocken,dunkle Mehlsorten (Brötchen/Brot),Milch und Milchprodukte! Schelchte Kohlenhydrate: Zucker, Weizenmehl (brötchen/Brot), Gries, helle Nudeln, Süßigkeiten! Also wie Du siehst kannst Du Dich den ganzen Tag von Vollkornbrötchen mit Belag ernähren, immer etwas Obst/Gemüse dazu, dann brauchst Du auch kein Müsli... lg sypali
Na dass ist doch endlich mal eine Erklärung mit der ich was anfangen kann! Vielen Dank nochmal! Ganz liebe Grüße Melanie
Ich bin diabetiker. Das problem ist das es in der schwangerschaft recht engmaschig laufen muss. Mein kleiner kam 6 wochen zu früh und hatte trotzdem 3240 gramm und 48 cm. Das haben normalgeborene eigentlich. Also siehst du das du wirklich aufpassen musst . halt dich am besten an salat und fleisch .von zott gibt es ganz guten diät joghurt der schmeckt echt gut ess ich eigentlich die meiste zeit wenn ich lust auf was süssses habe. Hoffe konnt dir helfen und ich hab dir nicht zu viel angst gemacht. Aber augen verschließen bringt auch nichts !
hallo! ich hatte auch gestationsdiabetes und mein kind kam nach 40 wochen mit 3155g und 51cm zur welt!!! alles das was vorher gesagt wurde solltest du beherzigen und vor allem bewegen nach dem essen!!! bewegung senkt den blutzucker!!! meine diätberatung riet mir damals zu magerquark mit ein bißchen wasser mischen, dann wird er cremiger, süßstoff ran und zum beispiel zitronensaft, frischen natürlich! ich habe mir da allerlei obst reingeschnitten und 500g am tag verdrückt!!! gemüse darfst du ohne ende futtern!!! übrigens bin ich in meine damalige schwangerschaft mit 117 kilo gegangen und hatte - obwohl ich gefuttert hatte wie ein scheunendrescher - nach der geburt 102kg!!! alles liebe und TOITOITOI ~ evi
Danke! Das mit dem Gewicht ist ja auch so ne Sache.. bin ja eigentlich zu dünn! Hatte vor der SS 48,5 kg. Vor zwei Wochen dann 58 und jetzt ist das Gewicht schon wieder 200 gr zurückgegangen weil ich nichts süßes mehr esse...
Müsli ist eigentlich als Frühstück und Zwischenmahlzeit super....- habe mir im Vollkornladen eines mischen lassen- mit Mandeln, Sesam, Leinsamen... . Gut schmeckt Müsli auch mit Fruchtjoghurt. Oder erwärme es mal etwas in der Micro. Ansonsten: Grünzeug soviel Du willst, bei Mehl möglichst vollwertig (Vollkorndinkelmehl schmeckt im Kuchen fast wie weißes Weizenmehl, probiers' mal aus!), trinken möglichst Tee oder Wasser, Säfte nicht pur. Ich habe glücklicherweise z.Zt. kaum Hunger auf Süßigkeiten- ansonsten: In Maßen und dann eher etwas mit viel Fett (da geht der Zucker nicht so schnell ins Blut). Grüße, Elke
Das problem ist trotzdem das alles auf dein kind geht wenn dein blutzucker zu hoch ist. Und dir selber tust du auch keinen gefallen damit.
Klar! Das weiss ich ja Bianca! Deshalb informiere ich ja so gut wie es im Moment geht über das was ich essen darf! Ganz liebe Grüße Melanie