Mitglied inaktiv
Hallo, hab da mal ne Frage... ich war gerade duschen und seit dem verliere ich immer wieder ein wenig Wasser. Es ist auch warm. Manchmal kommt es einfach so, manchmal blubbert es vorher. Meine Frage: Kann das Fruchtwasser sein oder eher Wasser das sich vom Duschen in der Scheide gesammelt hat? Also, ich habe ganz normal geduscht und nicht die Dusche in die Scheide gehalten, nur zur Info. Ich weiss nur nicht, ob Fruchtwasser warm ist... Das Wasser ist klar und manchmal mit ein bisschen Schleim. Mein FA ist leider diese Woche auf einem Seminar... wie passend... DAnke Gruss Gaby
bitte prüfen ob es nach "Mensch" riecht, dann ist es Fruchtwasser. Ansonsten schwache Blase. Aber bitte nicht auf hunderte Antworten hier warten: im Zweifel lieber ins KH fahren!
guten morgen, Logischerweise hat Fruchtwasser Körpertemperatur, sprich ca. 36,5° und ist damit sehr warm. Also ich verlier nach dem duschen kein wasser aus der Scheide, ich frag mich wie es dahin kommen soll, und vorallem, wo soll es sich sammeln damit es schwallweise blubbernd abgeht...? Fruchtwasser riecht und schmeckt übrigens süßlich. musst ja nicht probieren aber schnuppern kannst du ja mal. warte bitte nicht auf wehen oder so. Liegt dein Kind definitiv fest in SL? ansonsten hinlegen und auch möglichst einen arzt aufsuchen. bei "unbemerktem" blasensprung besteht nämlich auch immer Infektionsgefahr fürs Kind. Gruß
hallo gaby, also ich hatte letztes jahr im april einen blasensprung bei 34+3... da kam auch warmes wasser !!! aber du beschreibst, daß es ab und an ein wenig kommt! es kann da auch sein, daß die blase angerissen ist! das MUSS vom fa oder kkh abeklärt werden bei mir war die blase komplett gesprungen und da lief es wirlich wie ein wasserhahn - ich hatte ein handtuch in die hose gelegt und bis der krankenwagen kam, war auch dieses handtuch durchgeweicht!!! ich denke nicht, daß ein nabelschnurvorfall in deiner ssw passieren kann, daher kannst du selbst zum arzt oder krankenhaus fahren (also fahren lassen, aber brauchst keinen rettungswagen) - das ist glaube ich bis 36ssw gefährlich ... ich drücke dir die daumen lg smartine
Es kommt drauf an wie das kind liegt. in BEL ist ein vofall bis zum Ende möglich.
Ich hatte bei meiner 1. Schwangerschaft einen Blasensprung Anfang der 39. SSW. Ich habe ihn bemerkt, aber nicht wirklich registriert. Bei mir knackte es im Bauch morgens beim Aufstehen und dann wie ich aufgestanden bin, kam etwas Wasser. Gerade so, dass der Schlüppi naß wurde, aber nichts zu Boden ging. So habe ich mir dann nichts weiter bei gedacht und bin davon ausgegangen, dass es einfach nur Urin war. Ungefähr eine Stunde später setzten dann die Wehen ein. Mittags sind wir dann in die Klinik. Es lief bis dahin kein Fruchtwasser mehr ab auch nicht Tröpfchenweise und ich viel dann quasi aus allen Wolken gefallen als die Hebamme in der Klinik mich dann fragte, wann der Blasensprung war und mich darüber informierte, dass der Muttermund bereits 4 cm offen war. Also ab zum FA oder in die Klinik zum Abklären lassen.
geh bitte auf jeden Fall ins KH und lass das ueberpruefen -- bei mir hat so die Geburt angefangen, viereinhalb Stunden, nachdem die Blase gesprungen war (und es war auch immer nur ein bisschen Wasser, und Schleim, weil sich der Schleimpfropf gleichzeitig geloest hat), war das Kind da. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob der Kopf fest im Becken ist, solltest Du nicht mehr laufen und liegend ins KH transportiert werden (wegen Nabelschnurvorfall). viel Glueck bei der hoffentlich baldigen Geburt!