binemaja1980
hallo ihr kugelbäuche,
ich habe jetzt wirklich für mich ein großes problem. ich kann in unserem gemeinsamen bett nicht mehr schlafen, weil es mir zu hart ist. wir haben sogar schon jede 2.lamelle aus dem lattenrost rausgenommen und eine weichere matratze reingelegt. es bringt nichts. ich bin normalerweise bauchschläfer, was ja bald nicht mehr geht. deswegen versuche ich mich gerade auf die seite umzustellen. da drückt die hüfte und der linke arm stark in die matratze und fängt nach kurzer zeit an zu schmerzen. momentan schlafe ich im zukünftigen kinderzimmer allein auf einem total weichen lattenrost. aber wie soll das weitergehen? soll ich die nächsten 27wochen alleine schlafen? das ist doch nicht gut für unsere beziehung!
habt ihr eine idee?
lg bine
Hab das geiche Problem und habe unter dem Laken eine Bettdecke doppelt liegen und darüber auf dem Laken eine dicke Fleecedecke. Damit gehts.
da wäre ich jetzt nie drauf gekommen...........aber ich werde es versuchen.........danke.........
Was bin ich froh, dass wir seid einigen Jahren ein Wasserbett haben!!!!!!
Ich schlafe in sämtlichen Positionen und am liebsten auf dem Bauch und das klappt super auch mit Murmelbauch!!!!
Vor 4 Jahren in der ersten Schwangerschaft wars noch anders, da hattem wir auch ein unbequemes Bett. Ich bin meist aufs Sofa ausgewandert. Ich hatte das einfach "hingenommen" weil irgendwann wollte ich auch mal schlafen. Unserer Beziehung hat es nicht geschadet.
oja.......n schönes wares wasserbett.........und weiter auf dem bauch schlafen.........das wäre sooooooooooooooooooo toll wenn die idee mit der decke nicht klappt werde ich wohl im kinderzimmer bleiben und am wochenende mal so die kuscheleinheiten einlegen.......
Hallo binemaja, also ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass ich bis zum Schluss auf meinem Bauch geschlafen hab, weil es einfach nicht anders ging (ich schlaf ja sonst auch so tief, dass mich nichts wecken kann, wenn ich erst mal weg bin...) Dann eines morgens... wachte ich seitlich auf?? Fakt ist, es geht irgendwann automatisch nicht mehr. Ich hatte auch angst, dass ich sie zerquetsche etc. ... Also genieß die Zeit auf dem Bauch ( ich beneide dich drum). Ach ja und später kannst du dir auch ein Stillkissen zulegen, dann schläft sich´s seitlich auch richtig gut und du bleibst sogar im gemeinsamen Bett. Gutes gelingen und liebe Grüße Beya
Wir haben uns vor gut einem Jahr so super teure Matratzen (Stück fast 1000 €) gekauft. Die passen sich durch die Körperwärme dem Körper an - nur auf einem Wasserbett schläft es sich noch besser. Vielleicht einfach mal losgehen und ne neue Matratze kaufen gehen. Die kann man auch erstmal 14 Tage probeschlafen. Wir haben insgesamt 3 Stück probegeschlafen bis wir dann unsere Matratze gefunden haben.
lach..............neue matratze..........oder neuer lattenrost...........nein nein nein........wir haben das bett mit all seinen innereien erst seit 5monaten........ aber ich könnte ja jetzt mehrere matratzen nacheinander probeschlafen bis das baby da ist*gg* danke für eure tipps.......
Ich hab bei meiner 1. SS bis 4Wochen vor der Entbindung aufm Bauch geschlafen und wir haben nicht wirklich eine samtweiche Matratze. Ab da gings mit Stillkissen seitlich auch ganz gut. Kommt ganz automatisch, sollte es wirklich nicht anders gehen, die 27Wochen gehen auch vorbei:-)