Elternforum Schwanger - wer noch?

Bescheinigung mutmaßlicher Tag der Entbindung--> HILFE Problem

Bescheinigung mutmaßlicher Tag der Entbindung--> HILFE Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich brauche dringend Eure Hilfe!!!! Ich habe von meinen Frauenarzt die Bescheinigung über den mutmaßlichen Tag der Entbindung bekommen. Nun soll dieser ja zur Krankenkasse gesendet werden und ich muss dafür noch einige Punkte ausfüllen... Hierbei habe ich ein Problem. 1.) bei der Erklärung Punkt Nummer 3. ich am ____________________ zuletzt gearbeitet habe. Ich bin bereits seit 4 Wochen krank geschrieben. Gebe ich da jetzt den Tag vor der Krankschreibung ein, oder den letzten (Arbeits-)tag vor Beginn des Mutterschutzes? und 2.) bei der Erklärung Punkt Nummer 4. mir Arbeitsentgeld bis zum _____________ zusteht. Trage ich hier den letzten Arbeits-Tag vor der Krankschreibung ein oder den letzten Arbeitstag vor Beginn des Muttschutzes? Kann mir jemand hierbei helfen? Bei Frau Bader hatte ich schon Angefragt, und da stand ich soll den Hinweisen folgen... ich finde aber keine Hiweise! :-( Danke Scira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal schon, das du den letzten Tag deines offiziellen Arbeitstages (also der Letzte vor Mutterschutz) eintragen solltest. Oder bist du bis zu beginn des Mutterschutzes krankgeschrieben??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei punkt eins würde ich sagen gib den tatsächlichen letzten arbeitstag an denn das du krankgeschrieben bist wissen die doch , oder ? im zweifelsfall würde ich einfach immer schreiben am ... tatsächlich zuletzt gearbeitet wegen krankheit und am ... mutterschutzbeginn . dann suchen die sich das richtige schon raus. soweit ich weiß steht dir arbeitsentgelt bis zum beginn mutterschutz zu ab da an heißt es dann auch auf dem lohnzettel nicht mehr arbeitsentgelt sondern mutterschaftsgeld , so war es jedenfalls bei mir. hoffe ich habe dir helfen könne wenn ich auch nicht immer so durchsehe bei solchem papierkram. oder ruf wenn du wirklich gar nicht weiter weißt einfach bei der krankenkasse an . so hab ich das immer gemacht wenn ich wirklich nicht sicher war was die von mir wollen.die wissen auf jeden fall weiter ;) alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich versuche mal dir zu helfen, mir gings ähnlich als ich den Schein ausgefüllt habe. Also oben trägt man den letzten Arbeitstag ein - der Tag vor der Krankschreibung und wenn du noch ganz normal Gehalt bekommst dann wird unter 4 eingetragen der letzte Tag vor dem Mutterschutz. Du kannst auch bei deiner KK telefonisch nachfragen die helfen beim ausfüllen auch. Lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen den letzten Tag vor der Krankschreibung-Du arbeitest momentan ja nicht. -Das würde ich entsprechend vermerken. (den letzen Tag vor Beginn des Mutterschutzes kann die Kasse auch selbst ausrechnen) Punkt 4 würde ich den offiziellen Termin angeben.-Nach 6 Wochen Krankschreibung teilen sich Arbeitgeber und KK die Kosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte heut morgen das selbe problem und hab bei der kk angerufen und die sagten mir das ich das nicht ausfüllen muß weil sie sich mit meinem arbeitgeber in verbindung setzten und das mit ihm klären. mußte nur mein namen, adresse, bankverbindung und adresse vom arbeitgeber ausfüllen. lg nancy