Elternforum Schwanger - wer noch?

Beschäftigungsverbot trotz Bürotätigkeit?

Beschäftigungsverbot trotz Bürotätigkeit?

Herzsprung

Beitrag melden

Hallo, hat jemand ein BV bekommen, obwohl diejenige einen Bürojob hat? Ich lese immer unterschiedliche Sachen, deshalb frage ich nach. Ich arbeite im Call-Center, bin aktuell mit Kind Nr. 2 schwanger. Da ich in der 1. SS eine Schwangerschaftsvergiftung hatte, hat man mir damals schon gesagt, dass nr. 2 eine Risikoschwangerschaft wäre, weil Wahrscheinlichkeit hoch, dass es nochmal passiert. Und ich müsse engmaschiger untersucht werden. In einer Woche habe ich erst einen FA-Termin bin schon ganz aufgeregt. Am Samstag habe ich positiv getestet... Viele Grüße Julia


SarahundLuca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Ja ich hatte ein Beschäftigungsverbot. Arbeite als Bürokauffrau und hatte auch eine Schwangerschaftsvergiftung


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Ich hatte ein BV, obwohl meine Beschäftigung schon beendet war und ich mich bewerben sollte. Es kommt eben auf die Gründe an. Bei mir waren es die Hyperemesis, wegen der meine Ärztin meinte, es wäre unmenschlich und unverantwortlich, mich arbeiten zu schicken (3 KH-Aufenthalte wg. Flüssigkeitsmangel und Erbrechen bis zum Schluss der Schwangerschaft) und vorzeitige Wehen in der 24ten Woche, auch wenn diese sich nicht als bedrohlich herausstellten. Bei solchen wird nicht mal eine sitzende Tätigkeit als möglich angesehen, denn das gibt Druck nach unten, was sich auf den Muttermund auswirken kann. Wie es bei einer Schwangerschaftsvergiftung aussieht, kann ich nicht sagen, bzw. weiss nicht, wie gut man die Vorzeichen erkennen kann, jedoch glaube ich, dass es dabei auch völlig egal wäre, WELCHEN Job man macht. Allein die Bedrohung reicht jedoch wohl nicht für ein BV. Aus Diskussionen ob sich jmd ein BV "erschleiche" bzw. es unnötig haben will, halte ich mich übrigens raus. Jede Frau kommt anders mit einer Schwangerschaft klar. Meine hat mich genug geprägt, um da den Mund zu halten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Eine Risiko-SS bedeutet erstmal nur, dass Augenmerk auf einige Dinge mehr gelegt wird. Warum man bei normal verlaufender SS ohne Beschwerden keine Bürotätigkeit ausführen kann ist mir schleierhaft. Verhindert es eine eventuelle SS-Vergiftung, wenn du zu hause bleibst?


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

ich bin im vorzeitigen Mutterschutz, aber weil ich ans Bett, Couch, gefesselt bin - weil ich starkes Rheuma habe und ich in der SS keine Medis nehmen darf, und daher starke Schmerzen haben und nicht mobil bin!


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Warte doch erst Mal ab. Nur weil ein Risiko besteht heißt es ja nicht das es auch passiert. Wenn später ein Befund vorliegt kann man immer noch BV geben.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Darf ich jetzt mal fragen, aus welchen Gründen Deiner Meinung nach ein Beschäftigungsverbot nötig wäre? Arbeiten an sich fördert eine Gestose nicht und umkehert kommt es auch dann zu einer Gestose, wenn man zu Hause ist. Nur deshalb würde ich also kein Grund zu einer BV sehen.