Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich habe hier schon einiges über bv gelesen. Es scheint aber niemanden zu geben der so wie ich in der Gastronomie arbeitet, genau genommen in einem Restaurant als Servicekraft. Nun kurz ( oder lang ) zu meiner Geschichte. Letztes Jahr im Juni hatte ich bereits eine Fehlgeburt und bin nun wieder schwanger. Leider verläuft auch diese ss nicht ohne Probleme. Hatte eine Blutung, die glücklicherweise zum Stillstand gekommen ist und bin nun wegen eines Hämatoms die dritte Woche krank geschrieben. Meine FA hatte ich angesprochen wegen eines bv. Sie sagt sie sehe keine Veranlassung mir dieses zu bescheinigen. Ich bin die einzige Festangestellte in dem Restaurant und mein AG kann mir kaum eine schwangerengerechten Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Weiter redet er davon den Laden zu schliessen, wenn er sich meine Lohnkosten nicht mehr leisten kann. Ich versteh nicht warum meine FA nicht auf diese Probleme eingeht und nicht bereit ist mir ein bv zu erteilen. Nächste Woche muss ich wahrscheinlich wieder arbeiten und habe schon jetzt tierische Angst wieder Probleme zu kriegen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Mir würde es helfen einfach nur andere Meinungen zu hören. Danke Kathrin
Hallo ich bin aus österreich und du wahrscheinlich aus deutschland. da wird alles vermutlich anders sein. aber ich habe in einem nagelstudio gearbeitet bevor ich in vorzeitigen mutterschutz gegangen bin das war auch bei meinem sohn so. vor meinem sohn hatte ich 1 abort und bin ca bis zum 5 monat im krankenstand gewesen und dann im vorzeitigen mutterschutz und jetzt habe ich vor kurzem nach meinem sohn wieder 2 aborte gehabt und bin jetzt seit der7. ssw im vorzeitigem mutterschutz. zwar nur befristet bis 1.9. aber das brauch ich dann nur verlängern lassen. lg nina
Hallo, ich kenne das, bin selber in der Gastronomie tätig und war bis zur Schwangerschaft meiner ersten Tochter auch nur im service, und man kann nicht abstreiten das es ein körperlich und auch psychisch stressiger Job ist. Ich hatte vor meiner ersten Tochter auch eine Fehlgeburt in der 9. woche, und danach bin ich wieder schwanger geworden, ich hab nur bis zur 15 woche gearbeitet, danach bin ich von meinem arzt in den Beschäftigungsverbot geschickt worden, hatte ärger auf der arbeit, was sich schon gleich mit mobbing stellte, und dann kam Bluthochdruck dazu. Mein Arzt hat gar nicht lange gezögert das bv auszusprechen. Denn es ist allgemein bekannt, das in der Gastronomie die wenigsten schwangeren weiter arbeiten, zumal es dort auch keine andere Arbeitsmöglichkeit gibt, als "kellnern" Auch bei meiner jetzigen ss würde sofort ohne bedenken eine bv ausgesprochen. Ich kann nicht verstehen das sich deine Ärztin so dagegen sträubt. Wenn es gar nicht anders geht, und du solch eine angst hast, oder merkst beim arbeiten es geht nicht oder zieht andauernd, wechsel den frauenarzt, nihct jeder stellt sich so an. Und was Deinem Chef angeht, so muß er damit rechnen, das wenn er Frauen einstellt das die auch schwanger werden können, und dann auch niemals in der gastronomie bis zum schluß arbeiten. Es könnte ja auch anders sein und Du hättest einen unfall und würdest Dir ein Bein brechen, dann würdest du auch für Wochen ausfallen, mßte er dann auch den Laden schließen? Dann hat er schlecht kalkuliert und will Dir nur schlechtes Gewissen einreden. Also wenn es Dir schlecht dabei geht, wechsel den arzt oder rede nochmal mit deiner Ärztin, es dankt Dir keiner wenn Du unter der körperlichen Belastung Dein Kind verlierst. Lieben Gruß Nicole Wenn Du noch Fragen hast, helf ich Dir gern.
Also sehr verständnisvoll scheint deine FA ja nicht zu sein!!! Kannst du dir vorstellen die Praxis zu wechseln??? Bin 6 wochen krankgeschrieben wg. Zyste, und da ich in der Pflege arbeite denkt mein FA grad (von sich aus) über ein BV nach... Wünsche dir daß du vor allem bei deiner Vorgeschichte dein BV bekommst und die restliche SS ohne Probleme verläuft!!!
Hallo Nicole, deine Anwort lässt mich hoffen. Ich bin ansich nicht pingelig was arbeiten angeht, aber die Blutung kam erst nachdem ich eine Woche, die recht anstrengend war, gearbeitet hatte. Ich frag mich, muss erst etwas passieren damit man mich ernst nimmt. Zur Zeit bin ja auch krank geschrieben, weil "ein Tablett tragen" schon ein Risiko wäre wegen des Hämatoms. Am Montag habe ich wieder einen Termin und da werd ich meine FA nochmal darauf ansprechen. Sie denkt anscheinend, dass es mit Tellern und Tabletts abgetan ist. Vielleicht sollte ich sie mal einladen.... um zu gucken. Also vielen Dank nochmal und alles GUte Kathrin
Zum Thema Beschäftigungsverbot in der Gastronomie kann ich nur zum Teil mitreden bzw bin mir nicht mehr so sicher.War vor 2 Jahren Restaurantleiterin und hatte auch eine Schwangere.Also erst mal darfst Du nur bis 22.00 Uhr arbeiten und ich glaube nur 4 std.am stüch eine stehende Tätigkeit ausüben,die anderen 4 std.muß er Dir eine sitztende Tätigkeit geben.Bei mir hatte sie dann WO immer frei.Aber sonst ruf doch mal bei der ZIHOGA an,die müßten Dir doch Auskunft geben können.Bin jetzt selbst schon in der 33. Woche und mache sogar noch Teildienst,habe auch allerdings überhaupt keine Probleme. Hoffe ich konnte Dir einwenig weiterhelfen.Gruß aus Spanien