Elternforum Schwanger - wer noch?

Beschäftigungsverbot Friseur

Beschäftigungsverbot Friseur

Theresa01

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich mache mir grad ein bisschen Sorgen. Ich arbeite als Friseurin und gehör zu gefühlt eine der wenigen die noch kein Beschäftigungsverbot bekommen hat. Meine Chefin meinte das wär nicht nötig, da bei uns noch nie was passiert ist.. noch nie ein Coronafall war etc. Bisher hab ich mir auch noch keine Gedanken gemacht. Jetzt kenn ich aber so viele andere friseure die von ihren Chefs sofort ins BV geschickt wurden. Ich hab jetzt grade nochmal nachgelesen und hab gesehen, dass ich eigentlich unter diesen Umständen gar nicht mehr arbeiten darf. Mindestabstand zu Kunden 1,50.. keine wechselnde Kundschaft.. und auch die maske sollte ich nicht den ganzen Tag tragen. Ich will arbeiten. Aber das macht mir grade total Sorgen. Schließlich mach ich alles normal wie vorher. 8-9 Stunden am Tag, ca. 10-15 verschiedene Kunden am Tag. Gibt es hier vielleicht noch andere Friseurinnen? Oder weiß jemand was generell gilt? Mach mir grad solche Sorgen, dass ich meinem Baby tagtäglich schade.. PS: Meine FÄ sagt sie darf kein BV austellen,solange es sich nicht um gesundheitlich Probleme handelt. Dies muss der Chef machen. Von meiner Chefin muss ich dies allerdings nicht erwarten Danke schonmal für eure Antworten Liebe Grüße Theresa


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

Ärztin hat recht. Chefin muss eine gefährdungsbeurteilung machen. Da viele jetzt geimpft sind hat sich das entschärft. Wenn die Chefin nicht die gefährdungsbeurteilung macht, wende dich ans gewerbeaufsichtsamt. Jeder Frisör hat andere Gegebenheiten, daher bringen dir die Meinungen der anderen wenig


Amselnest

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa01

Hallo, laut der deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburt darf eine FFP2 Maske in der Schwangerschaft nur 30min am Stück (evtl. Tag) getragen werden. Das schafft man ja mit Berufsverbot im Alltag kaum. Aber ich würde da nochmal nachhaken. Ich glaube nicht, dass Schwangere über lange Strecken Schutzkleidung tragen dürfen. Einfach um jegliches Restrisiko ausschließen zu können. Bin auch bis zur 10ssw mit ffp2 arbeiten gegangen. Da zwei Frauenärzte meinten dies sei kein Problem. Mein Betriebsarzt sah das ohne Nachhaken meinerseits deutlich anders. Alles Gute. Stell dich auf die Hinterfüße.