Mitglied inaktiv
Glaubt ihr an sowas? Soll ja angeblich so sein, oder? Am 25.1.05 ist wieder Vollmond. Ich habe eigentlich ET 9.2. Aber es ist schon der äußere Mumu leicht geöffnet, Gebärmutterhals deutlich verkürzt, Köpfchen schon im Becken... Vielleicht kann ich ja eher um den Vollmond mit Baby rechnen? Habe nicht das Gefühl es bis Februar zu schaffen... Was meint ihr? Ist das ein Ammenmärchen? oder kommen wirklich viele Babys bei Vollmond? LG, Nadine.
Hallo Nadine, das fällt eindeutig unter die Rubrik "Ammenmärchen". Es gab unzählige Untersuchungen und Statistiken dazu und keine davon hat eine Häufung der Geburten bei Vollmond feststellen können. Alles Liebe vom spängchen
Auf www.Mond.de findet man alle Vollmonddaten!!!! Und der nächste Vollmond danach ist am 13.02.06
Hast recht, bin verrutscht bei der Berechnung. Na, übermorgen wollte ich eigentlich noch nicht entbinden!!! Halen ich noch etwas durch! Nadine.
...meine Schwester arbeitet als Hebamme in einem KH und sagt aus eigener Erfahrung (ist seit 15 Jahren Hebamme) dass immer ein paar Tage vor und nach dem Vollmond (natürlich auch während) häufiger Babys zur Welt kommen die ungefähr vom Termin her passen würden... LG Ines
Hallo, die Geburtenstatistik zeigt, dass in Deutschland an JEDEM Tag des Jahres GLEICHVIELE Kinder geboren werden. Damit ist bewiesen, dass es keinerlei Häufung an Vollmondtagen gibt. Sogar manche Hebammen glauben noch daran, obwohl auch die Kliniken in ihren eigenen Aufzeichnungen hier keine Häufung sehen. Grüßle, Mimi
.
Als meine Tochter geboren wurde, war auch Vollmond, allerdings schiebe ich ihre Geburt nicht darauf, sondern auf den Umstand, dass sie schon ne Woche überfällig war. Im Kreißsaal war übrigens tatsächlich die Hölle los, neben mir waren noch drei andere Frauen zur gleichen Zeit da und auch schon den Tag vorher kamen sechs Babys zur Welt.
... es kommen nicht mehr Kinder zum Vollmond. Sie arbeitet in einem Geburtshaus und zum Vollmond müßen sie nicht besonders häufiger ausrücken. Sie sagte aber, wenn Gewitter u.ä. sind, dann können die Hebis im Geburtshaus damit rechnen das sie ausrücken müßen. Aber da wir ja zur Zeit keine Gewitter weiter haben, müßen wir wohl auf die Babies vertrauen, das sie den Startschuß geben. LG airline
.. meine Freundin arbeitet in einer grossen Frauenklinik als Hebamme und kann das "Vorurteil" bestätigen. Vor meinem Studium habe ich als Krankenschwester in der Anästhesie gearbeitet und bei Vollmond hatten wir mehrere Not- oder Zwischenfall(Ebenfalls in den Vereinigten Staaten- habe dort ein Jahr gearbeitet). Und wenn der Mond Einfluss auf Meere und Naturvölker hat, wird er mit Sicherheit unser modernes Leben nicht verschonen! LG Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?
- Nabelschnur oder Penis
- Krankenhausaufenthalt wegen vorzeitigen Wehen
- Schwangerschaft nach stiller Geburt
- hatte jemand eine Schulterdystokie? wie war nächste Geburt?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1