Elternforum Schwanger - wer noch?

Bauchschmerzen nach dem Essen

Bauchschmerzen nach dem Essen

Krxstxna

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben Ich habe eine Frage an euch vllt Kann mir ja jemand weiterhelfen. Jedes mal nach dem Essen bekomme ich starke Bauchschmerzen und muss sofort auf die Toilette. Seit paar Wochen ist es schon so bei mir ... Ich habe auch mit meiner Ärztin geredet sie hatte die Vermutung das es an den Folsäure Tabletten liegt aber ich trinke die nun schon lange nicht mehr da ich keine abkann . Hatt es eventuell jemand von euch auch ? Oder weis was man dagegen tun kann? Ich trau mich schon gar nicht was zu essen weil ich Angst habe wenn wir unterwegs sind das ich wieder so starke Krampfartige Bauchschmerzen bekomme ... Danke schon mal im voraus:)


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krxstxna

Naja, in der Schwangerschaft spinnt der Körper ja oft und zeigt Beschwerden, die man sonst nie hat. Das klingt nach einer Magenschleimhautentzündung. Was jetzt hilft, ist Schonkost. Falsch ist gebratenes Fleisch aus der Pfanne, Wurst, Pommes, Pizza und Süßes wie z. B. Nutella und Marmelade. Schlecht sind auch säurehaltige Obst- und Gemüsesorten wie Tomaten oder Zitrusfrüchte. Kein Kaffeee. Und natürlich tierische Fette wie z. B. Butter. Auch Weißmehlprodukte (Nudeln, Toast, Brötchen usw.) bilden Säure im Magen. All so etwas musst Du momentan für einige Zeit weglassen. Gut sind Haferflocken (z. B. sehr lecker als Porridge mit mildem Beerenobst), Magerjoghurt, feines Vollkornbrot, gedünstetes Gemüse, gedünstete Hähnchenbrust oder Putenbrust, gedünsteter Fisch, milde Obstsorten (Banane, Apfel, Beeren, Birne, Khaki usw.) Meistens reicht es, das für einige Tage zu machen, damit der Magen sich beruhigen kann und die Entzündung abheilt. Aber man muss konsequent sein. Alles, was säurebildend wirkt, stört jetzt (s. oben erwähnte Nahrungsmittel). Wenn es sich mit konsequenter Schonkost nicht bessert, bitte zum Hausarzt gehen. Manchmal ist es nötig, auch in der Schwangerschaft ein säurebindendes Mittel zu nehmen, und der Arzt weiß, welches erlaubt ist. LG


Krxstxna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hi. Ich danke dir für den Tipp. Ich probiere das mal aus vielleicht hilft es ja wirklich :)


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Stimme zu, hört sich nach Gastritis an, hatte ich auch mehrmals. Bin Refluxpatientin, auch ohne Schwangerschaft, und die Schwangerschaft macht Reflux schlimmer bzw führt auch bei einigen zu Reflux, die das Problem sonst nicht haben. Das kommt einfach durch den fehlenden Platz im Bauch und dass das Gewebe weicher wird. Da kann dann auch mal die eine oder andere Gastritis dabei sein. Ich hab die nur mit Säureblocker (UND Schonkost) wegbekommen, also ich würd da echt auch nicht zuu lange warten damit, zum Arzt zu gehen - je früher du die Gastritis wegbekommst, desto leichter geht es. Hab im Endeffekt seit etwa Mitte der Schwangerschaft immer wieder Säureblocker gebraucht und werde sie jetzt wohl bis zum Ende der Schwangerschaft noch durchnehmen. Konnte trotzdem seit Mitte der Schwangerschaft nur noch kleine Portionen essen da mir sonst immer wieder übel wurde und hab auch nicht mehr zugenommen seither - aber immerhin keine Gastritis mehr. Erst jetzt, 3 Wochen vor der Geburt, hab ich offenbar dank Bauchsenkung endlich wieder Platz im Bauch und kann normale Portionen essen. Ich drück dir sooo die Daumen, dass es bei dir unkomplizierter läuft!


Krxstxna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Godzilla

Hey ich danke dir für deine Antwort! Ich habe so schnell wie möglich ein Termin beim Hausarzt gemacht um mich untersuchen zu lassen ! Hoffe sehr das es nichts schlimmes ist ! Ich danke dir ! :)