Elternforum Schwanger - wer noch?

Bauchschläfer - wann musstet ihr auf der seite schlafen??

Bauchschläfer - wann musstet ihr auf der seite schlafen??

smultron

Beitrag melden

Hi, bin jetzt in der 10. SSW und habe im SS Newsletter gelesen, man sollte schon jetzt sich angewöhnen auf der linken Seite zu schlafen, so würde auch das Baby am besten versorgt werden. ich bin jedoch ein wirklich permanenter bauchschläfer. Noch dazu habe ich starke rückenprobleme. wenn ich probiere mich auf die linke seite zu legen, bekomme ich nach wenigen minuten Rückenschmerzen. Wie war das bei euch? Wie lange habt ihr am Bauch geschlafen? Wie war das umgewöhnen? Ist das Baby wirklich schlechter versorgt wenn man am bauch schläft`?


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Also ich schlafe schon lange nicht mehr auf dem Bauch, aber ich habe mir nun das Stillkissen ins Bett genommen und wenn ich auf der linken Seite liege dann lege ich das rechte Bein so darüber, dass ich mich fühle, als würde ich auf dem Bauch liegen. Ich bleibe aber beim besten Willen nicht die ganze nacht so. Ich schlafe auch mal auf dem Rücken oder auf der rechten Seite, da ich mich doch sehr viel drehe zur Zeit! Machs so lange es für die gemütlich ist. Manche schlafen bis zum Ende auf dem Bauch! Wenn die Versorgung schlechter wird, wirst du eh wach weil dir Arm oder Bein einschlafen!! ;)


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Huhu ich bin auch ein absoluter Bauchschläfer... Und ich hab auch sehr lange auf dem Bauch gelegen... Bestimmt bis zur 27-28ssw Aber du merkst in der Regal selber wenn es soweit ist das es nciht mehr geht... irgendwann stört der Bauch ;-)


PipiV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Schlafe manchmal oder noch oft "fast" auf dem Bauch,also so halber!Ich kann es einfach nicht lassen,bin der totale Bauchschläfer!Genau oder mit dem Stillkissen


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

wir haben ein Wasserbett und ich hab EWIG auf dem Bauch geschlafen. Weiß allerdings nimmer genau, wann ich zur Seitenschläferin wurde... Denk aber, so ab mitte sechster Monat, oder gar noch später!


frl-firlefanz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Ich habe bis vor 2 Wochen noch auf dem Bauch geschlafen, mittlerweile habe ich Angst meine kleine Maus zu zerquetschen (was aber sicherlich Quatsch ist). Aber Luft bekomme ich auch nicht mehr so gut, wenn ich auf dem Bauch liege. Also - Stillkissen und auf die Seite kugeln.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

du kannst bis zur geburt schlafen wie du willst! auch auf dem bauch wenn du es bequem findest. bei rückenlage kann die hohlvene abgedrückt werden muss aber nicht! wenn hände und/oder beine in rückenlage anfangen zu kribbeln und einzuschlafen das würde ich diese position meiden. da die hohlvene mittig/rechts liegt wird auch gesagt das man nicht auf der rechten seite schlafen sollte was aber wohl kaum machbar ist immer nur auf der linken seite zu liegen. ich bekomme immer hüftschmerzen davon. schlaf wie du möchtest und es bequem ist!


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

Hallo, ich bin auch ein Bauchschläfer ... Allerdings konnte ich in den ersten Wochen nicht mehr auf dem Bauch liegen, weil meine Brüste so weh taten und mir dauernd übel war. Später ab der 14. SSW habe ich dann wieder auf dem Bauch geschlafen. Doch mittlerweile drückt es am Bauch und ich schlafe meistens auf der Seite oder auf dem Rücken. Bin nun 19. SSW und vermisse sehr das Bauchschlafen. Aus Erfahrung weiß ich, daß ich jetzt ca. 1,5 bis 2 Jahre darauf verzichten muß, erstens wegen Stillen (habe meinen Sohn länger als ein Jahr gestillt) und zweitens wegen Schmerzen der Brüste bei der Hormonumstellungen nach dem Sillen! HILFE ... mag garnicht daran denken Viele Grüße, Claudia


LittleMiss09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

ich war vor meiner ersten schwangerschaft ein fast nur auf dem bauchschläfer und habe dann in der schwangerschaft einfach ein stillkissen so kreisförmig gelegt, dass sich innen ein loch gebildet hat, hatte dann 2 kissen und meine brüste hingen dann zwischen dem stillkissen und den kopfkissen auch irgendwie fast in der luft.....not macht erfinderisch und so konnte ich dann wenigstens noch öfter auf dem bauch schlafen,wenn es auf der seite nimmer ging......nach der entbindung habe ich dann irgendwie den sprung geschafft durchs stillen und liege nun oft auf der seite und kaum noch auf den bauch, bekomme da mittlerweile durch große brüste rückenschmerzen


Tikemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

erst weit nach der 30 ssw ^^


smuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

also ich schlafe mit stillkissen weiter auf dem bauch. allerdings haben wir auch ein wasserbett uns da sinkt man ja besser ein. ich lege das stillkissen zu einem umgedrehten u und lege mich mit den schultern bis zum becken drauf. der bauch "hängt in der mitte durch". mein stillkissen ist allerdings 1,90 lang und ich habe ein paar granulatkugelnheraus genommen.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smultron

ich konnte schon in der 10.ssw nicht mehr auf dem bauch liegen. habe mich gut an die seitenlage gewöhnt. lg Anett